Aufzeichnen von
Punkten
HINWEIS: Um das Speichermedium zu ändern, müssen
Sie vorübergehend die Option Rohdaten für das
Postprocessing aufzeichnen deaktivieren und
Roverkonfiguration ohne diese Option bestätigen. Wenn
Sie die Rovereinstellungen erneut aufrufen, können Sie
das Speichermedium auf dem Register Aufzeichnung
ändern. Denken Sie daran, die Option Rohdaten für das
Postprocessing aufzeichnen anschließend wieder zu
aktivieren.
• Register „Erweitert": Diese Registerkarte enthält nur einen
Parameter. Wenn RTCM-Daten zur Koordinatentransformation
verwenden aktiviert ist, gibt der Rover Positionen im
Koordinatensystem der Basis aus. Dazu muss der Rover
die Definition des Koordinatensystems von der Basis
empfangen; diese ist in den RTCM-Nachrichten 1021 bis
1023 enthalten. Diese Nachrichten werden zum Beispiel
im SAPOS-Netz verwendet.Registerkarte
• Register Hilfestellung geben: Möglicherweise werden Sie
vom technischen Support aufgefordert, diese
Registerkarte zu nutzen. Die Option Schreiben der
Debugdatei aktivieren sollte im normalen Gebrauch stets
deaktiviert sein.
• Tippen Sie auf OK, um die Roverkonfiguration
abzuschließen. Tippen Sie erneut auf OK, um den
Empfänger als RTK-Rover zu verwenden.
HINWEIS: Die Automatikwahl des internen Modems
wurde deaktiviert, damit keine unnötigen
Mobilfunkkosten anfallen. Wenn Sie also beim Beenden
von ProMark Field das Modem ausschalten, müssen Sie
es zu Beginn einer neuen Sitzung auf der Registerkarte
Verbindung wieder einschalten. Wenn Sie dagegen
ProMark Field beenden und sich dafür entscheiden, das
Modem eingeschaltet zu lassen, ist die Verbindung auch
zu Beginn der nächsten Sitzung von ProMark Field noch
aktiviert.
• Bauen Sie den Rover auf. Einzelheiten finden Sie unter
Festlegen von Messtyp und Messmodus auf Seite 34.
• Schalten Sie den Empfänger ein, starten Sie ProMark
Field und legen Sie ein Projekt an (siehe Anlegen eines
neuen Projekts auf Seite 12.
• Wählen Sie im Menü Optionen auf dem Register
Vermessung die Optionen „Kinematische Stop-and-Go-
Messung" sowie „Echtzeit" und tippen Sie auf OK.
37