de - Inhalt Sicherheitshinweise und Warnungen Gerätebeschreibung Ihr Beitrag zum Umweltschutz Vor dem Gebrauch Verwendung des mitgelieferten Zubehörs Gebrauch Abstellen, Transportieren und Aufbewahren Wartung Wo bekomme ich Staubbeutel und Filter? ....... 18 Welche Staubbeutel und Filter sind richtig? .
de - Sicherheitshinweise und Warnungen Dieser Staubsauger entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Ein unsachgemäßer Ge- brauch kann zu Schäden an Personen und Sachen füh- ren. Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Staubsaugers die Gebrauchsanweisung. Sie gibt wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Wartung des Staubsaugers. Dadurch schützen Sie sich und andere und vermeiden Schäden an dem Staubsauger.
de - Sicherheitshinweise und Warnungen Benutzen Sie den Staubsauger ausschließlich zum Auf- saugen von trockenem Sauggut. Menschen und Tiere dür- fen Sie mit dem Staubsauger nicht absaugen. Alle anderen Anwendungsarten, Umbauten und Veränderungen sind unzulässig. Personen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, den Staubsauger sicher zu bedienen, dürfen diesen Staubsauger nicht ohne Auf-...
Die Netzsteckdose muss über eine Sicherung 16 A oder 10 A träge abgesichert sein. Eine Reparatur des Staubsaugers während der Garan- tiezeit darf nur von einem von Miele autorisierten Kunden- dienst ausgeführt werden, da sonst bei nachfolgenden Schäden kein Garantieanspruch besteht.
Tauchen Sie den Staubsauger niemals in Wasser und reinigen Sie ihn nur trocken oder mit einem leicht feuchten Tuch. Lassen Sie Reparaturen nur von einer von Miele autori- sierten Fachkraft ausführen. Durch unsachgemäße Repa- raturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer ent- stehen.
Seite 8
de - Sicherheitshinweise und Warnungen Saugen Sie keine Flüssigkeiten und keinen feuchten Schmutz auf. Lassen Sie feucht gereinigte oder schampu- nierte Teppiche und Teppichböden vor dem Absaugen vollständig trocknen. Saugen Sie keinen Tonerstaub auf. Toner, der z. B. bei Druckern oder Kopiergeräten verwendet wird, kann elek- trisch leitfähig sein.
Seite 9
- Sicherheitshinweise und Warnungen Zubehör Fassen Sie beim Saugen mit einer Miele Elektro- oder Turbobürste nicht in die laufende Bürstenwalze. Die Miele Elektrobürste ist ein motorisch angetriebenes Zusatzgerät, speziell für Miele Staubsauger. Das Betreiben des Staubsaugers mit einer Elektrobürste eines anderen Herstellers ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
Seite 11
Lenkrollen * j Abluftfilter * k Park-System zur Aufbewahrung (an beiden Seiten des Staubsaugers) l Motorschutzfilter m Halter für die Abdeckkappe der Steckdose für Elektrobürste n Original Miele Staubbeutel o Tragegriff p Bodendüse * q Entriegelungstasten r Teleskopsaugrohr * s Entriegelungstaste für Staubraumdeckel...
Seite 12
de - Ihr Beitrag zum Umweltschutz Entsorgung der Verkaufsver- Entsorgung des Altgerätes packung Entnehmen Sie vor der Entsorgung des Altgerätes den Staubbeutel und die ein- Die Verpackung schützt den Staubsau- gesetzten Filter und geben Sie diese ger vor Transportschäden. Die Verpa- Teile in den Hausmüll.
^ Stecken Sie den Saugschlauch bis und unempfindlichen Hartböden geeig- net. zum deutlichen Einrasten in den Handgriff. Das Miele Bodenpflege Sortiment bietet für andere Bodenbeläge oder Spezial- Handgriff und Saugrohr zusammen- anwendungen passende Bodendüsen, stecken (Abb. 4) -bürsten und -vorsätze (siehe Kapitel ^ Stecken Sie den Handgriff bis zum "Nachkaufbares Zubehör").
^ Nach ca. 10 - 15 Sekunden erscheint Saugen Sie Teppiche und Teppichbö- den mit versenkten Borsten: am linken Rand des Anzeigefeldes ^ Drücken Sie die Fußtaste %. ein schmaler roter Farbstreifen (Abb. 13). Saugen Sie unempfindliche ebene ^ Schließen Sie den Staubraumdeckel Hartböden und Böden mit Fugen oder bis zum Einrasten der Verriegelung Ritzen mit herausgestellten Borsten:...
Einzelne Modelle sind serienmäßig mit einem der folgenden Zubehörteile aus- Das Anschlusskabel müssen Sie gestattet, die nicht abgebildet sind. bei einer Betriebszeit von länger als 30 Minuten komplett herausziehen. – Elektrobürste Gefahr der Überhitzung und Schädi- – Turbobürste gung. – Bodendüse Classic Allergotec Aufrollen (Abb.
Seite 16
( - Teppiche und Teppichböden aus Bei der Erstinbetriebnahme schaltet Schlingenware sich der Staubsauger in der höchsten Leistungsstufe ein. ) - Hartböden, stark verschmutzte Teppiche und Teppichböden Ab dem nächsten Gebrauch schaltet sich der Staubsauger jeweils in der zu- Wenn Sie die Bodendüse AirTeQ nut- letzt gewählten Leistungsstufe ein.
^ Drücken Sie die Taste +, so schaltet Beim Saugen – vor allem von sich der Staubsauger in der höchsten Leistungsstufe ein. Feinstaub, wie z. B. Bohrstaub, Sand, Gips, Mehl usw. – kommt es ^ Drücken Sie die Taste -, so schaltet naturgemäß...
Park-System zur Aufbewahrung Das Miele Filtersystem besteht aus drei Komponenten. (Abb. 29) – Staubbeutel Schalten Sie den Staubsauger – Motorschutzfilter nach Gebrauch aus. Ziehen Sie den – Abluftfilter Netzstecker aus der Steckdose. Um die einwandfreie Saugleistung des ^ Stellen Sie den Staubsauger aufrecht Staubsaugers zu gewährleisten, müs-...
Original Miele Staubbeutel mit blauer ^ Schalten Sie den Staubsauger ein Halteplatte vom Typ G/N und Original und stellen Sie die maximale Saug- Miele Filter erkennen Sie an dem "Origi- leistung ein. nal Miele"-Logo auf der Verpackung ^ Heben Sie die Bodendüse ein Stück oder direkt auf dem Staubbeutel.
Abluftfilter AirClean. Immer dann, wenn Sie eine neue Packung Miele Staubbeutel anbrechen. b Active AirClean 50 (schwarz) In jeder neuen Packung Miele Staub- c HEPA AirClean 50 (weiß) beutel liegt zusätzlich ein Motorschutz- Wenn das Anzeigefeld der Abluftfil- filter.
^ Drücken Sie die Entriegelung des Fil- Möchten Sie aber einen Abluftfilter tergitters zusammen und öffnen Sie das Filtergitter bis zum Einrasten. AirClean einsetzen, so beachten Sie dazu unbedingt das Kapitel "Abluft- ^ Nehmen Sie den verbrauchten Ab- filter umrüsten". luftfilter AirClean an einer der beiden sauberen Hygieneflächen heraus.
^ Schalten Sie dazu den Staubsauger Serviceanzeige mit Resettaste über die Fußtaste Ein / Aus s ein. (Abb. 39) Die Anzeigelampe Stand-by - am Einzelne Modelle sind mit einer Service- Staubsauger leuchtet gelb. anzeige ausgestattet. ^ Drücken Sie die Taste Restart am Die Anzeige leuchtet nach ca.
Bei einzelnen Modellen leuchtet zu- sätzlich die Anzeigelampe Thermo- schutz ,. Ersatzteile bekommen Sie bei Ihrem Miele Fachhändler oder über den Miele Ein Temperaturbegrenzer schaltet den Werkkundendienst. Staubsauger aus, wenn er zu warm wird. Bei einzelnen Modellen wird das...
Telefonnummer Deutschland 0800 - 22 44 622 (kostenfrei) Sie erhalten sie aber auch bei Ihrem Österreich 050 800 300 Miele Fachhändler oder über den Miele (österreichweit zum Ortstarif) Werkkundendienst. Luxemburg (00352) 4 97 11-20/22 Elektrobürsten Schweiz 0 800 800 222 Anzuschließen nur an Modelle, die mit...
Seite 25
Bodendüsen / -bürsten Sonstiges Zubehör Bodendüse Classic Allergotec Zubehörkoffer MicroSet (SMC 20) (SBDH 285-3) Zubehör für die Reinigung kleiner Ge- Zur täglichen hygienischen Reinigung genstände und schwer zugänglicher Stellen, wie z. B. Stereoanlagen, Tasta- aller Bodenbeläge. Beim Saugen wird der Reinigungsfortschritt über ein Farb- turen, Modellbau.
Seite 26
Fugendüse, 300 mm (SFD 10) Filter Extralange Fugendüse zum Aussaugen Abluftfilter Active AirClean 50 von Falten, Fugen und Ecken. (SF-AA 50) Fugendüse, 560 mm (SFD 20) Nimmt Gerüche auf, die durch den Schmutz im Staubbeutel entstehen. Flexible Fugendüse zum Aussaugen schwer zugänglicher Stellen.
Seite 128
de - Änderungen vorbehalten Complete C3 / 1114 M.-Nr. 09 878 720 / 00 M.-Nr. 09 878 720 / 00 fr - Sous réserve de modifications nl - Wijzigingen voorbehouden it - Salvo modifiche...