Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP BladeSystem c3000 Installationshandbuch Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BladeSystem c3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT!
Laufwerke und internen Systemkomponenten abkühlen, bevor Sie sie berühren.
VORSICHT!
die Anweisungen in der Benutzerdokumentation, um Stromschläge oder eine Beschädigung des
Gehäuses zu vermeiden.
VORSICHT!
Stromversorgungsgehäuse mit der Stromversorgung verbinden, sollten Sie sich vergewissern, dass
die Steckdosen vorschriftsmäßig geerdet sind.
Der Bereich, in dem das Gehäuse installiert ist, sollte als Bereich mit eingeschränktem Zugang
ausgewiesen werden. Das Gehäuse ist zur Verwendung mit einer dedizierten unterbrechungsfreien
Stromversorgung (UPS) bestimmt, die über eine Wandsteckdose in Industriegüte eine zuverlässige,
geschützte Verbindung mit angemessener Erdung gewährleistet. Jedes Netzteil im Gehäuse kann auch
direkt an eine Wandsteckdose angeschlossen werden. Sorgen Sie dafür, dass die verfügbare
Stromstärke in den Wandsteckdosen Ihrer Einrichtung für alle im Gehäuse installierten Netzteile
ausreicht. Mit dem HP Power Calculator (http://www.hp.com/go/bladesystem/powercalculator) können
Sie bestimmen, wie viel Strom Ihre HP BladeSystem c3000 Tower-Gehäuse-Konfiguration
insgesamt zieht.
Installation und Wartung dürfen nur von geschultem Servicepersonal durchgeführt werden.
ACHTUNG:
Sie die vorgeschriebenen Erdungsmaßnahmen, bevor Sie mit der Installation beginnen. Falsche Erdung
kann zur Beschädigung elektronischer Komponenten durch elektrostatische Entladungen führen.
Weitere Informationen finden Sie unter „Elektrostatische Entladung" (siehe
auf Seite
77).
ACHTUNG:
das System ausschalten. Führen Sie andere Arbeiten wie Hot-Plug-Installationen oder
Fehlerbehebungen mit der nötigen Vorsicht durch.
ACHTUNG:
Stromversorgung) vor Spannungsschwankungen und zeitweiligen Stromausfällen. Dieses Gerät
schützt die Hardware vor Schäden, die durch Überspannungen und Spannungsspitzen verursacht
werden, und hält den Systembetrieb auch während eines kurzzeitigen Stromausfalls aufrecht.
4
Kapitel 1 Planen der Installation
Diese Symbole auf Netzteilen oder Stromversorgungssystemen weisen darauf hin, dass das Gerät
über mehrere Stromquellen versorgt wird.
VORSICHT!
Ziehen Sie alle Netzkabel ab, um das System vollständig von der Stromversorgung zu
trennen und dadurch Verletzungen durch einen Stromschlag zu vermeiden.
Jedes Gehäuse besitzt zwei oder mehr Netzkabel. Ein Rack oder Schrank kann mehrere Gehäuse
enthalten. Die Stromversorgung kann redundant abgesichert sein. Durch das Entfernen eines
Netzteils muss nicht notwendigerweise die Stromversorgung für einen Teil des Systems ausfallen.
Außer bei der Ersetzung von Hot-Plug-Modulen müssen Sie für sämtliche Wartungsarbeiten alle
Netzkabel vom betreffenden Teil des Systems abziehen.
Schalten Sie bei Wartungsarbeiten an Gehäusen die Leistungsschalter sowohl für die
Stromversorgung A als auch für die Stromversorgung B aus, und ziehen Sie anschließend sämtliche
Netzkabel aus den Steckdosen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Um die Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen zu vermeiden, lassen Sie die
Befolgen Sie beim Öffnen von Gehäusen oder bei Arbeiten an Systemkomponenten stets
Es besteht die Gefahr eines Stromschlags durch hohen Reststrom. Bevor Sie die
Vergewissern Sie sich stets, dass das Gerät ordnungsgemäß geerdet ist, und befolgen
Bei Arbeiten an Nicht-Hot-Plug-Komponenten müssen Sie den Server Blade und/oder
Schützen Sie das Gerät mit einer regulierenden UPS (unterbrechungsfreien
„Elektrostatische Entladung"
DEWW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis