Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemper 270118 Anleitung Seite 53

Profiling amplifier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DER PROFILING-VORGANG
53
Bitte denken sie daran, im Mikrophonvorverstärker und dem Rest der Signalkette ein paar Dezibel Head-
room zu lassen. Die Profiling-Testsignale sind meistens ein wenig lauter als normale Gitarrensignale und
können zu Verzerrungen in der Signalkette führen, wenn nicht genug Headroom vorhanden ist. Achten sie
daher während des Profiling-Vorgangs auf den Eingangspegel, um sicherzustellen, dass keine unerwünsch-
ten Verzerrungen auftreten.
Drücken sie den Softtaster „Next".
Auf dieser Seite teilen sie dem KPA mit, ob der Sound, von dem sie ein Profil erstellen wollen, distorted
(verzerrt) oder clean (unverzerrt) ist, in dem sie die entsprechenden Softtaster drücken. Sollte der Refe-
renz-Amp einen unverzerrten Sound haben, stellen sie den KPA auf „Clean". Dieser Schritt ist eigentlich
nicht zwingend notwendig, der KPA merkt während des Profiling-Vorgangs selbst, ob ein Referenz-Amp
unverzerrt ist. Aber wenn sie den KPA auf „Clean" stellen, bevor der Profiling-Vorgang startet, verhindern
sie, dass unnötig laute Signale zum Referenz-Amp geschickt werden.
Warum sollten sie das tun? Ein unverzerrter Verstärker hat einen größeren Dynamikumfang als ein ver-
zerrter Verstärker, da die Verzerrung den Klang komprimiert. Wenn sie bei unverzerrten Sounds „Clean"
anwählen, schonen sie daher ihre Monitore und Ohren. Um das Profil eines verzerrten Sounds zu erstellen
wählen sie „Distorted". Sie können außerdem den EQ auf dieser Seite verwenden, um dem Klang des Refe-
renz-Amps den letzten Schliff zu geben, bevor sie den Profiling-Vorgang starten.
Sobald sie „Start Profiling" gedrückt haben, sendet der KPA seine Testsignale (die verrückten Sounds, über
die wir am Anfang des Profiling Guides gesprochen haben) zum Referenz-Amp.
Refine Profile
Für den Fall, dass ein Profil nicht auf Anhieb perfekt klingt, weil vielleicht die Charakteristik der Verzerrung
nicht 100% identisch ist, oder einzelne Frequenzbereiche dominanter als andere klingen, besteht die Mög-
lichkeit, die fehlenden Nuancen mit der Refine Profile-Funktion zu ergänzen.
Drücken sie dazu „Refine Profile" und spielen sie für ca. 20 Sekunden auf ihrer Gitarre. Spielen sie keine
filigranen Solos, sondern lieber fette Powerchords mit viel Energie! Aus den dabei in der Verzerrung ent-
stehenden Intermodulationen kann der KPA die für das Refining benötigten Informationen herauslesen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis