Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemper 270118 Anleitung Seite 34

Profiling amplifier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

34
KEMPER PROFILING AMPLIFIER
Delay
Hier finden sie die Delay-Effekte. Sie können die Stereoverteilung der Delays, die rhythmischen Werte der
Wiederholungen und den Klangcharakter kontrollieren. Delay-FEEDBACK und -MIX können bequem mit
den dedizierten Reglern eingestellt werden.
Das DELAY-Modul bietet drei verschiedene Delay-Algorithmen:
Tap Delay
Free Delay
Analog Delay
Die restlichen Parameter für alle Delay-Typen sind identisch. Mehr Informationen zu den Delay-Parametern
finden sie im Referenz-Handbuch.
Delay-LEDs
Die Delay-LEDs leuchten synchron zum Tempo und zeigen das Rhythmusmuster des Delay-Effektes an.
Reverb
Das ist der KPA interne Hall-Effekt. Sie haben die Auswahl zwischen verschiedenen Raum- und Hall-Algo-
rithmen. Die TIME- und MIX-Parameter des Reverbs können mit den dedizierten Reglern im oberen rechten
Bereich des KPA kontrolliert werden.
Sowohl Delay- und Reverb-Fahnen überleben sogar Rig-Wechsel zwischen Rigs, die unterschiedliche Ein-
stellungen für beide Effekte verwenden, was mit „Spill Over" bezeichnet wird.
Die Delay-Zeit ist an das Tempo gekoppelt, das im Rig-Menü eingestellt wurde oder
wird durch den TAP Tempo-Taster kontrolliert.
Die Delay-Zeit kann unabhängig vom TAP Tempo in Millisekunden eingestellt
werden. Die Delay-Zeit kann wie beim Tap Delay artefaktfrei verändert werden.
Die Delay-Zeit kann, wie beim Free Delay, in Millisekunden eingestellt werden.
Im Unterschied zu jenem treten hier die typischen Tonhöhenveränderungen und
Dopplereffekte klassischer Eimerketten-Echos auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis