Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FlexRadio Systems Maestro Inbetriebnahme Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Slice B (oder VFO B) wird durch die beiden rechten Doppeldrehknöpfe
hinsichtlich Lautstärke und Filtereinstellung kontrolliert (Position 5 und
6 Seite 8). Die Frequenz wird mit dem rechten, kleineren Drehknopf
eingestellt.
Genauso sind die Tasten RX, TX, Lock und STEP A/B den beiden
Slice Receiver zugeordnet. Siehe Abbildung auf Seite 8.
Empfängereinstellung
Um die Slice Receiver bzw. VFO A/B auf eine andere Frequenz
abzustimmen haben Sie diese Möglichkeiten:
1. Tippen Sie auf die Ziffern der Frequenzanzeige im Display oder
drücken Sie den VFO Knopf A/B für ca. 1 Sekunde. In beiden Fällen
wird das Slice Receiver Menü erscheinen (siehe Bild rechts).
2. Im Slice Menü können Sie durch antippen die wesentlichen
Betriebsparameter für den RX bestimmen: Bandauswahl, Betriebsart,
Filterbandbreite und vieles mehr. Wenn Sie die Bandauswahl
betätigen, verschwindet anschließend das Slice Menü. Bei allen
anderen Einstellungen bleibt das Menü stehen. Durch antippen des
Display außerhalb des Menü verschwindet es (auch durch erneutes
drücken des VFO A/B).
3. Um die Frequenz innerhalb des Bandes zu verändern:
Drehen Sie den VFO A/B Knopf. Die Schrittweite kann dabei mit
den Tasten STEP A/B angepasst werden.
Tippen Sie auf die Frequenzanzeige und geben im Slice Menü
direkt im rechten Zahlenfeld die gewünschte Frequenz ein. Nach
den MHz Ziffern immer einen Dezimalpunkt setzen.
Doppeltippen des Panadapter an der ungefähren gewünschten
Frequenz – der Slice Receiver springt dorthin. Anschließend mit
dem VFO A/B die Frequenz genau einstellen.
4. Um die Betriebsart und die vorgewählten Bandbreiten zu wechseln
gehen Sie genauso vor – Slice Menü aufrufen und die gewünschten
Einstellungen vornehmen.
Maestro Inbetriebnahme
Slice Menü für VFO A und Darstellung von zwei Panadapter bzw.
Wasserfall (Aktivierung/Schließen: Antippen des weißer Winkel).
© 2016 FlexRadio Systems
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis