Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FlexRadio Systems Maestro Inbetriebnahme Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Als nächstes werden Sie nach der Version der Firmware gefragt,
die Sie verwenden möchten. Es ist möglich, dass hier mehrere
Versionen angeboten werden – entscheiden Sie sich für die aktuelle
Version, erkennbar an der höchsten Versionsnummer.
Nach der Auswahl der Version tippen Sie auf RUN bzw. Update –
das Programm SmartSDR für Maestro wird starten oder erst wie
hier dargestellt die Firmware von Maestro und ggf. des FLEX-6000
auf den aktuellen Stand bringen.
Danach erscheint der Hauptbildschirm zur Bedienung der FLEX-
6000 unter SmartSDR mit diesen Eigenschaften:
• ein Panadapter mit Wasserfalldarstellung
• ein Slice Receiver. VFO A ist aktiv.
• der Lautsprecher bzw. die Kopfhörer sind aktiviert
Siehe Abbildung gegenüberliegende Seite.
Maestro Inbetriebnahme
Schritt 2
Bedienung der FLEX-6000 mit Maestro
Vorbemerkung
Diese Anleitung dient dem Schnelleinstieg in die Bedienung.
Bitte die ausführlichen Beschreibungen im Maestro User
Guide bzw. die FLEX-6000 Dokumentation hinzuziehen.
Neben dem ersten Slice Receiver (auf dem Bild ist 14.247 MHz
eingestellt) ist bereits das Anzeigefeld („Flagge") für einen zweiten
Slice Receiver (noch ohne QRG) zu sehen:
Bitte
beachten
Sie,
dass
(„Persistance") aus einem vorherigen Betrieb der FLEX-6000 mit
einem PC auch jetzt beim Betrieb mit Maestro noch gültig sind.
Deshalb können die Einstellungen bei Ihnen von den nachfolgend
beschriebenen abweichen.
Maestro stellt Ihnen zwei Slice Receiver zur Verfügung. Slice A
(oder VFO A) wird durch die beiden linken Doppelregler hinsichtlich
Lautstärke und Filtereinstellung kontrolliert (Position 3 und 4 Seite
8). Die Frequenz wird mit dem größeren Drehknopf eingestellt.
Beide Slice Receiver sind aber völlig identisch.
© 2016 FlexRadio Systems
aller
dauerhaften
Einstellungen
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis