Herunterladen Diese Seite drucken

Smartwares RM220 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

DE
ALLGEMEIN
Der Alarmgeber ist ein Rauchwarnmelder, der nach dem Prinzip der
photoelektrischen Zelle arbeitet. Das heißt, daß der Alarmgeber die Luft
auf Rauch in Folge eines Feuers hin prüft. Er detektiert keine Hitze, Gas
oder Feuer. Der Rauchwarnmelder gibt, wenn er gut montiert ist,
frühzeitig Alarm. Das könnte Ihnen bei Feuer die extra Zeit geben um das
Haus zu verlassen und die Feuerwehr anzurufen. Der Alarmgeber ist dazu
gedacht, Rauch zu erkennen, er kann keinen Brand verhindern. Lesen
Sie
bitte
die
komplette
Gebrauchs-anleitung
durch,
bevor
Rauchmelder in Betrieb genommen wird.
Lassen Sie den Rachwarnmelder für 5 Minuten ohne ihn zu berühren
liegen nachdem die Batterie eingelegt wurde. In dieser Zeit führt der
Melder die Selbst-Kalibrierung durch. Nach Aktivierung der Batterie ist es
möglich, dass der Melder automatisch in den „Stumm-Zustand" schaltet.
In diesem Zustand gibt der Melder ca. alle 30 Sekunden einen Pieps-Ton
von sich. Nach ca. 5 Minuten wechselt der RAuchwarnmelder automatisch
aus dem Stumm-Zustand in den normale Überwachungs-Mode.
EMPFOHLENE ALARMSYSTEMSTANDORTE
*
Platzieren Sie der Rauchwarnmelder in unmittelbare Nähe der
Schlafzimmer. Versuchen Sie die Fluchtwege der Schlafzimmer zu
sichern, da diese Räume gewöhnlich am weitesten vom Ausgang
entfernt sind. Sollte mehr als ein Schlafbereich existieren, bringen
Sie weitere Rauchwarnmeldern in jedem Schlafraum an.
*
Bringen Sie Rauchwarnmelder an um Treppen zu schützen, denn
Treppen können leicht als Schlote für Rauch und Feuer zur weiteren
Ausbreitung dienen.
*
Achten Sie darauf, zumindest ein Rauchwarnmelder auf jeder Etage
anzubringen.
*
Platzieren Sie ein Rauchwarnmelder in Räumen, in denen Raucher
schlafen oder wo sich elektrische Geräte befinden.
*
Rauch und andere Verbrennungsrückstände steigen nach oben an
die Zimmerdecke und verbreiten sich horizontal. Bringen Sie
Rauchwarnmelder an der Decke in der Mitte des Zimmers an, da
dies der Punkt ist, der am nächsten zu allen anderen Punkten im
Raum ist. Die Deckenmontierung wird in Wohngebäuden bevorzugt.
Jedoch in Wohnwagen ist das Anbringen an Innenseitenteilen
erforderlich um eine thermale Barriere, die sich an der Decke bilden
kann zu verhindern.
*
Sollten Sie der Rauchwarnmelder an der Decke installieren, achten
Sie darauf, dass es mindestens 50 cm von der Seitenwand und
61cm von jeder Ecke entfernt ist (siehe Diagramm).
Typische Einzeletagen
Typische Multi-Etagen
61cm min.
Decke
installation
installation
Hitze und
Rauch
Kuche
Schlafzimmer
vom Feuer
Bad
Toter Raum
Am besten hier
Niemals hier
Schlafzimmer
Halle
Wohnzimmer
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Familienzimmer
DIAGRAMM A
Rauchwarnmelder für zusätzlichen schutz
Rauchwarnmelder für minimalen schutz
Eingangshalle
VERMEIDEN SIE DIESE ORTE BRINGEN SIE DAS
RAUCHWARNMELDER NICHT AN IN:
*
Der Küche - Küchendämpfe könnten den Rauchwarnmelder
ungewollt auslösen.
*
Der Garage – Verbrennungsrückstände treten auch auf, wenn sie
ihr Auto starten.
*
In der Nähe von Heizungs- oder Klimaanlagen.
*
Am höchsten Punkt von 'A' förmigen Dächern.
*
In Räumen, in denen die Temperaturen unter 5° Grad fallen oder
über 45° Grad steigen.
*
Befestigen Sie keinen Rauchwarnmelder an der Decke eines
Wohnwagens oder ähnlichen Räumen. Sonnenstrahlen wärmen die
Decke und die Luft im oberen Teil des Zimmers auf. Heiße Luft an
der Decke kann den Rauch eines gefährlichen Schwelbrandes davon
abhalten, an den Rauchwarnmelder zu gelangen.
TESTEN SIE WÖCHENTLICH.
LESEN UND BEFOLGEN SIE ALLE
ANLEITUNGEN ODER DAS GERAET WIRD NICHT ORDNUNGS-
GEMÄSS FUNK-TIONIEREN. ENTWICKELN UND ÜEBEN SIE EINEN
FLUCHTPLAN
GRUNDSÄTZE EINES FLUCHTPLANES
*
Erstellen Sie einen Etagenplan, der alle Türen und Fenster aufzeigt
und mindestens zwei Fluchtwege von jedem Raum aus. Fenster des
zweiten Stocks könnten ein Seil oder eine Leiter benötigen.
*
Berufen Sie ein Familientreffen ein, um den Fluchtplan zu
diskutieren und jedem beizubringen, was im Falle von Feuer zu tun
ist.
*
Bestimmen Sie einen Ort außerhalb Ihres Hauses als Treffpunkt im
Falle eines Feuers.
*
Machen Sie jedem mit dem Geräusch des Rauchwarnmeldern
bekannt und erklären Sie jedem das Haus zu verlassen, sollte
dieses Geräusch ertönen.
*
Identifizieren Sie Kinderzimmer mit roten Aufklebern in der oberen
linken Ecke der Fenster. Die Aufkleber sind bei der lokalen
Feuerwehr erhältlich.
*
Üben Sie mindestens alle 6 Monate einen Feueralarm. Übungen
helfen Ihnen, Ihren Fluchtplan vor dem Notfall zu testen. Es kann
passieren, dass Sie ihre Kinder nicht rechtzeitig erreichen. Es ist
wichtig, dass sie wissen, was zu tun ist.
WAS TUN BEI ALARMTÖNEN
*
Verlassen Sie sofort das Haus gem. Ihrem Fluchtplan. Jede
Sekunde zählt, also verschwenden Sie kein Zeit mit anziehen oder
mitnehmen von Wertgegenständen.
*
Beim Verlassen öffnen Sie keine Tür ohne zuvoriges abtasten der
Oberfläche. Ist diese heiß oder wenn Sie Rauch unter der Tür
hereinströmen sehen, öffnen Sie die Tür nicht! Stattdessen
benutzen Sieden alternativen Fluchtweg. Sollte die Oberfläche der
Tür kühl sein, pressen Sie Ihre Schulter dagegen, öffnen Sie sie
leicht und seien Sie bereit, sie zuzuschlagen falls Hitze und Rauch
eindringen.
*
Halten Sie sich nah am Boden wenn es qualmig ist. Atmen Sie
durch ein Tuch, das wenn möglich befeuchtet ist.
*
Einmal draußen, gehen Sie zu ihrem vereinbarten Sammelplatz und
stellen Sie sicher, dass alle da sind.
*
Rufen Sie die Feuerwehr vom Haus ihrer Nachbarn an - nicht von
Ihrem!
*
Begeben Sie sich nicht zurück ins Haus bis es Ihnen Ihre Feuerwehr
erlaubt.
Fehlalarm-Stummschaltung
Bei Geräten mit Stummschaltung kann die Empfindlichkeit des Sensors
für ca. 5 Minuten reduziert werden. Diese Funktion sollte nur bei
bekannter Alarmquelle, z.B. Rauchentwicklung beim Kochen, genutzt
werden. Der Alarm wird durch einmaliges Drücken des Knopfes auf dem
Rauchwarnmelder
ausgeschaltet.
Die
Empfindlichkeit
Rauchwarnmelders wird automatisch verringert Es wird alle 40 Sekunden
ein kurzer Signalton hörbar zur Anzeige der Stummschaltung.
Anschließend kehrt das Gerät in die normale Betriebsart zurück. Falls
noch Verbrennungsprodukte in der Luft vorhanden sind, ertönt der
Alarm. Die Stummschaltung kann wiederholt benutzt werden bis die Luft
gereinigt ist.
WARNUNG:
Wenn es irgendeine Frage hinsichtlich der Ursache einer Warnung gibt,
sollte vorher ausgeschlossen werden, dass die Warnung an einem
tatsächlichen Feuer liegt und dann sollte die Wohnung sofort evakuiert
werden.
GEBRAUCH, TEST & INSTANDHALTUNG GEBRAUCH:
Der Rauchwarnmelder funktioniert sobald die Batterien aktiviert sind.
Wenn Verbrennungsprodukte in der Luft aufgespürt werden, dann ertönt
ein lauter Alarm der aufhört sobald die Luft wieder sauber ist.
TEST:
Testen Sie, indem Sie den Test Knopf betätigen für mindestens 4
Sekunden bis der Alarm ertönt. Es wird dabei ein Selbsttestprogramm
aktiviert, der Alarm ertönt, wenn der elektronische Kreislauf, Horn und
Batterie
funktionieren.
Es
wird
stark
empfohlen,
das
WOECHENTLICH ZU TESTEN, UM ORDNUNGSGEMAESSE FUNKTION ZU
SICHERN. Sollte kein Alarm ertönen dann könnte die Batterie defekt sein.
Schallemission im Alarmfall mindestens 85dB(A).
INSTANDHALTUNG:
Ihr Rauchwarnmelder erfordert fast keine Instandhaltung oder Pflege.
Jedoch in Räumen in staubigen Zuständen, könnten Sie einen
Staubsauger benutzen, um die äußere Kammer von Staub zu befreien.
LEBENSDAUER
Der
Rauchwarnmelder
arbeitet
mit
ein
Lithiumbatterie,
austauschbar.
Bei
richtiger
Verwendung
und
unter
Bedingungen,
arbeiten
Rauchwarnmelder
und
Batterie
wartungsfähig) für mindestens 10 Jahre. Drücken Sie (Foto 2), um den
Rauchwarnmelder zu aktivieren. Wenn die Batterie leer ist oder fast leer
sein sollte, wird der Rauchwarnmelder dies mit einem gut hörbaren
Signalton anzeigen. Dieser Signalton ertönt kontinuierlich, in Intervallen
von 30 – 40 Sekunden, in den letzten 7 Tagen bis zur endgültigen
Leerung.
NUETZLICHE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
In bestimmten Situationen kann ein Rauchwarnmelder nicht effektiv
sein beim Schutz gegen Feuer wir festgelegt in Standart NFPA 74.
Zum Beispiel:
*
Beim Rauchen im Bett.
*
Bei Kindern, die sich unbeaufsichtigt im Haus befinden.
*
Beim Säubern mit entzündlichen Flüssigkeiten (Benzin).
RAUCHWARNMELDER DÜRFEN NICHT BEMALT
ODER BESCHRIFTET WERDEN
Tipp
Im Falle eines Widereinbaus, schützen Sie den Rauchmelder gegen
Staub. Achtung! Der Rauchwarnmelder funktioniert nicht, wenn er ab-
bzw. zugedeckt wird.
der
Smartwares
Haftungsausschluss: Die Haftung für Verluste und
Schäden jeglicher Art, einschließlich der Neben- und/ oder Folgeschäden,
die
sich
aus
der
Tatsache
ergeben,
dass
Rauchwarnmelders während einer Rauch- oder Feuerentwicklung nicht
ertönte, ist ausgeschlossen.
INSTALLATION UND ANBRINGUNG
Ihr Rauchwarnmelder ist geschaffen für einfaches Anbringen an der
Decke.
Eine komplette Installationsaus-rüstung wird mit jedem
Rauchwarnmelder geliefert. Zunächst halten Sie die Halteklammern an
der Decke und nehmen Sie den Bleistift, um die 2 Bohrlöcher zu
markieren. Nehmen Sie eine Bohrmaschine um die Löcher zu bohren und
befestigen Sie dann die Halteklammern an der Decke mit Hilfe der
beiliegenden Schrauben.
An Holzverkleidungen oder Balken bohren Sie nun mit einem 2.5mm
Bohrer ca. 20mm tief Und befestigen den Träger mit beiliegenden
Schrauben. Bei Beton oder Mauerwerk benutzen Sie einen 5.5mm Bohrer
und bohren 25 – 30mm tief. Stellen Sie sicher, dass die Dübel in den
Bohrlöchern halten, falls nicht, suchen Sie eine andere Position für den
Rauchwarnmelder oder Fachgeschäft erhalten. Danach legen Sie die
Batterie ein und drehen und befestigen Sie das Alarmsystem an der
Halteklammer.
Das System ist mit einer Sicherheitsausstattung
ausgerüstet, die ein Anbringen des Systems an der Halteklammer
verhindert.
Schlafzimmer
DE PRODUKTGARANTIE
Dieses Produkt hat eine Werksgarantie nach der EU-Richtlinien. Die
Garantie entnehmen Sie auf der Verpackung. Diese gilt ab dem
Datum des Kaufs (Kaufbeleg ist zwingend erforderlich). Bewahren
Sie die Quittung – Kaufbeleg gut auf. Im Falle von Problemen,
wenden Sie sich bitte an den Markt, wo Sie das Produkt gekauft
haben. Für weitere Produktinformationen besuchen Sie unsere
Website: www.smartwares.eu. Sie können Ihr Produkt registrieren
gibt.
ENTSORGUNG
Korrekte Entsorgung dieses Produkts (Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und
anderen euroäischen Ländern mit einem separaten
Sammelsystem)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der
dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach seiner
Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen
Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses
Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt
bzw. Der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte
Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das Gerät, um die
des
nachhaltige
Wiederverwertung
von
stofflichen
fördern.Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt
gekauft wurde, oder die zuständigen Behörden kontaktieren, um in
Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundliche Weise
recyceln können.Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten
wenden und die Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren.
Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll
entsorgt werden.
* Werfen Sie leere Batterien immer in die
Batterie-Recycling Behälter.
* Wenn die Batterie ist eingebaut in das Gerät,
öffnen Sie das Gerät um den Batterie zu entfernen.
WARTUNG
Die Geräte sind wartungsfrei, also öffnen Sie sie bitte nicht.
Ihre Garantie verfällt, wenn Sie die Geräte öffnen. Reinigen
Sie die Geräte außen mit einem weichen und trockenen Tuch
oder einer Bürste. Vor dem Reinigen ziehen Sie bitte alle
Stromzuführungen ab. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die
Gerät
Carbonsäure, Benzin, Alkohol oder ähnliches enthalten. Diese Mittel
greifen die Oberfläche der Geräte an und die Ausdünstungen sind
gesundheitsschädlich
und
explosiv.
Verwenden
scharfkantigen Werkzeuge, Schraubenzieher, Drahtbürsten oder
ähnliches, um die Geräte zu reinigen. Warnung: Schützen Sie den
Batterie vor Feuer, zu viel Wärme und Sonnenschein.
SICHERHEIT
nicht
normalen
* Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Anschlüsse sowie
(nicht
Kabelverbindungen an weitere Geräte den betreffenden
Richtlinien entsprechen und sich gleichzeitig in Übereinstimmung
mit der Bedienungsanleitung befinden.
* Achten Sie darauf, Steckdosen und Verlängerungskabel nicht zu
überlasten, das kann zu Feuer oder Stromschlag führen.
* Sollten Ihnen irgendwelche Zweifel an Betrieb, Sicherheit oder
Anschluss der Geräte aufkommen, dann wenden Sie sich bitte an
einen Fachmann.
* Alle Teile vor Kindern geschützt aufbewahren.
* Bitte nicht in feuchter, sehr kalter oder heißer Umgebung
aufbewahren, das kann zu Beschädigung der elektronischen
Schaltkreise führen.
* Vermeiden Sie harte Stöße, das kann zu Beschädigung der
elektronischen Schaltkreise führen.
* Ersetzen Sie beschädigte Stromkabel niemals selbst! Nehmen Sie
die Geräte vom Netz und wenden sich an einen Fachbetrieb.
* Öffnen und Reparieren der Geräte ausschließlich durch
autorisierten Fachbetrieb.
* Kabellose Systeme sind Störeinflüssen von kabellosen Telefonen,
Mikrowellen sowie anderen elektronischen Geräten, die im
2,4GHz-Bereich arbeiten, ausgesetzt. Halten Sie einen
MINDESTABSTAND VON WENIGSTENS 3 METERN während
Installation und Betrieb ein.
* Batterien nicht verschlucken.Batterien außerhalb der Reichweite
von Kindern aufbewahren.
1
das
Signal
eines
2
3
GB
GENERAL
This alarm is a smoke detector of the photo cell principle. This means that
the alarm checks the air for smoke resulting from fire. It does not detect
heat, gas or fire. If the smoke detector is properly mounted and
maintained it will sound an alarm in an early stage. In the event of a fire
this can give you those extra seconds needed to vacate your home and
call the fire brigade. The alarm is designed to detect smoke. It cannot
prevent a fire. Read the instructions through carefully before using the
smoke detector.
The smoke detector works on a lithium battery. Normally detector
and battery (not serviceable) will last for at least 10 years under
normal conditions of use. Push (photo 2) to activate detector.
Leave the smoke detector at rest for about 5 minutes after inserting the
battery, so the detector can calibrate itself. After activating the battery, it
is possible that the detector automatically goes into the "Silent" mode.
This gives a beep every 30 seconds. The detector exits this mode after
about 5 minutes. If the battery is empty or almost empty the smoke
detector will indicate this with an audible "beep". This indicator sounds
continually with intervals of 30-40 seconds for at least 7 days.
MOUNTING
Where is the best place to place the smoke detectors?
*
on the ceiling
*
at least 2 in one home
*
at least one on each floor
*
in the hallway, in the stairway,
*
in front of each bedroom door
*
in each bedroom (if you sleep with the door shut)
*
in the living room
*
in the storage room or spaces with electrical equipment
The alarm may not be mounted in:
*
a room in which the temperature can reach below 4 and above 40°C.
*
in damp spaces
*
right next to doors or windows and not near a ventilator or radiator. Do
not mount the alarm in a place which is difficult to reach because of the
test button, replaceable battery and maintenance. The alarm can be
mounted easily. Fix the base plate using the screws supplied onto the
area you have chosen. Pay attention to the following instructions and
drawings. Gently tighten the alarm onto the base plate. Mount the
alarm in the centre of the ceiling of the room.
WARNING:
Do not tape off the smoke detector! Upon detection of SMOKE,
you'll hear a loud continuous beep (85dB). We point out that by
installing more smoke detectors, the warning period will be
considerably shortened.
USE
The alarm is provided with a test button. Press this until the alarm signal
sounds. The signal stops once the button is released. Test the alarm at
least once per week, after cleaning, with a vacuum cleaner for example.
The alarm must be vacuumed regularly to remove dust particles and to
protect it as well as possible. The casing may not be opened during
cleaning. In case of any doubt about the cause of an alarm, you should
assume the alarm is activated by an actual fire and immediately clear the
house.
EASY TO MAINTAIN
Vacuum the smoke detectors every six months to guarantee perfect
functioning. Remove the detector from the ceiling and carefully vacuum
Ressourcen
zu
the inside of the detector. Do not let the nozzle touch the interior parts.
DEFECTS CAN BE RECOGNIZED AS FOLLOWS
1. The alarm signal doesn't sound upon pressing the test
button.
2. The indicator light illuminates continuously or not at all,
i.e. it doesn't switch on and off every 40 seconds (in case
the smoke detector does not sound the alarm).
If these measures don't solve the problem, never try repairs yourself. In
case the complaints occur during the warranty period and fall within the
warranty terms, return the smoke detector together with a valid proof of
purchase and a clear description of the problems.
False alarm "silence" control
Units with the 'silence' feature have the capability of temporarily reducing
the sensitivity of the alarm circuit for approximately 5 minutes.
feature is to be used only when a known alarm condition such as smoke
from cooking activates the smoke alarm. The smoke alarm is deactivated
by pushing the hush button on the smoke alarm once. The smoke alarm
will automatically reduce sensitivity every 40 sec. there will be a short
beep audible to indicate the alarm is in the temporary silent condition. It
will reactivate after such 5 minutes and sound the alarm if particles of
combustion are still present.
Sie
keine
repeatedly until the air has cleared.
WARNING
When in doubt about the cause of an alarm, by way of precaution, assume
there's a real fire and follow your emergency plan. Never just assume it's
a false alarm. Dust can lead to oversensitivity. Vacuum according to the
above instructions. Do not apply paint to the smoke detector.
IMPORTANT
Placing a smoke alarm is part of your fire protection, just as fire
extinguishers, emergency ladders, ropes, but also your choice in the use
of building materials for renovation. Always ensure that there is an
evacuation plan, discuss this with your children. Ensure that each room
can be left without opening the door, e.g. by the window. If the alarm does
not function properly, always refer to the instructions of the supplier.
The user manual must be kept handy (e.g. in the meter cupboard or
tool box). Ask your local fire department for more information about fire
prevention.
* Keep the smoke detector out of reach of children. Test your
smoke detector using: candles, open flames, cigarettes, etc.
Remove
Remove
Entfernen
Entfernen
61cm
RM220
Typischen Multi-Etalagen installation
False alarm "silence" control
Fehlalarm-Stummschaltung
Test button
Test Knopf
The smoke detector is not a replacement for a property, premises,
life or other form of insurance. See date on the smoke detector.
THE SMOKE DETECTOR MAY NOT BE PAINTED
Tip: In case of rebuilding, protect the smoke detector against dust.
Attention, the smoke detector no longer functions when covered.
Smartwares
can never be made liable for loss and/or damage of
whatever nature, including incidental and/or consequential loss, arising
from the fact that the signal from the smoke alarm did not sound during
smoke or fire.
GB PRODUCT GUARANTEE
This product has factory warranty according to EU regulations.
Guarantee lasts for the number of years shown on the packaging,
starting from the date of purchase. Keep the receipt - proof of
purchase is required in order to rely on guarantee. In the case of
problems, please contact with the store where you purchased the
product. For further product information visit our website:
www.smartwares.eu. You can also register your product there.
DISPOSAL
Correct Disposal of This Product (Waste Electrical & Electronic
Equipment) (Applicable in the European Union and other
European countries with separate collection systems)
This marking shown on the product or its literature, indicates
that it should not be disposed with other household wastes at
the end of its working life. To prevent possible harm to the
environment or human health from uncontrolled waste
disposal, please separate this from other types of wastes and
recycle it responsibly to promote the sustainable reuse of material
resources.Household users should contact either the retailer where
they purchased this product, or their local government office, for
details of where and how they can take this item for environmentally
safe recycling. Business users should contact their supplier and check
the terms and conditions of the purchase contract. This product
should not be mixed with other commercial wastes for disposal.
* Always throw empty batteries to the battery recycling bin.
* If the battery is built-in inside the product, open the
product and remove the battery.
MAINTENANCE
This
The devices are maintenance-free, so never open them. The
guarantee becomes void when you open the appliance.Only
clean the outside of the devices with a soft, dry cloth or a
brush. Prior to cleaning, remove the devices from all voltage
sources. Do not use any carboxylic cleaning agents or petrol, alcohol
or similar. These attack the surfaces of the devices. Besides, the
vapors are hazardous to your health and explosive. Do not use any
The "silence" feature may be used
sharp edged tools, screw drivers, metal brushes or similar for
cleaning. Warning: Protect the battery against fire, too much heat
and sunshine
SAFETY
* Make sure that all electric connections and connection cables
meet the pertaining regulations and are in conformity with the
operating instructions.
* Do not overload electrical outlets or extension cords, fire or
electric shocks can be the result
* Please contact an expert in case you have any doubts about the
mode of operation, the safety or connecting the appliances.
* Keep all parts away from young children's reach
* Do not store this item on wet, very cold or warm places, this can
damage the electronic circuit boards.
* Avoid dropping or shocks, this can damage the electronic boards
* Never replace damaged power cables yourself! In such a case,
remove them from the net and take the devices to a workshop.
* Repairs or opening of this item may only be performed by an
authorised workshop.
* Wireless systems are subject to interference from cordless
phones, microwaves, and other wireless devices operating in the
2.4GHz range. Keep the system AT LEAST 10 ft away from the
devices during installation and operation.
* Do not swallow batteries. Keep batteries out of the
reach of children.
Recommended placing
for the Smoke Alarm:
1 smoke detector
on each floor.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

10.011.20