5 | Inbetriebnahme
5.13
34/68
BÜCHI Destillationssystem aufbauen
Um die Vacuum Pump optimal nutzen zu können, wird empfohlen, sie mit folgenden
Geräten zu verwenden:
1
1
Abb. 19: Typischer Anwendungsfall (Beispiel)
1 Recirculating Chiller F-3xx
2 Rotavapor R-300 mit Heizbad B-305
oder B-301
3 VacuBox
Der Recirculating Chiller F-3xx ist ein Umlaufkühler mit geschlossenem Kreislauf. Er
ist in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich.
Mithilfe des Interface I-300 / I-300 Pro und der Vacubox kann das Vakuum gesteuert
und kontrolliert werden. Es kann den Rotavapor, die Vacuum Pump V-300 / V-600
und den Recirculating Chiller F-3xx steuern.
Die Vacuum Pump V-300 / V-600 ist eine Membranpumpe und dient zum Evakuieren
von Laborgeräten. Sie kann wahlweise als Stand-Alone-Gerät betrieben oder mit
optionalem Zubehör wie Interface und Nachkondensator zu einem kompletten
Vakuumsystem ausgebaut werden. Die zu evakuierenden Laborgeräte sind über
Vakuumschlauchverbindungen mit der Vakuumpumpe und mit der Vacubox
verbunden. Siehe Kapitel 5.13.3 "Übersicht: Vakuumschlauchverbindungen
einrichten", Seite 37.
Der Datenaustausch zwischen den Laborgeräten findet über die
Kommunikationsverbindungen statt. Siehe Kapitel 5.13.1 "Übersicht:
Kommunikationsverbindungen einrichten", Seite 35.
Die Kühlflüssigkeit zirkuliert über einen eigenen Kreislauf durch das
Destillationssystem. Siehe Kapitel 5.13.2 "Übersicht: Kühlschlauchverbindungen
einrichten", Seite 36.
5
5
4 Vacuum Pump V-300 / V-600
5 Interface I-300
Bedienungsanleitung Vacuum Pump V-300
BÜCHI Labortechnik AG
3
3
4
4