Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Vakuumpumpe V-80 / V-180

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Buchi V-80

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180...
  • Seite 2 Impressum Produktidentifikation: Bedienungsanleitung (Original) Vakuumpumpe V-80 / V-180 11594502 Publikationsdatum: 04.2024 Version A BÜCHI Labortechnik AG Meierseggstrasse 40 Postfach CH-9230 Flawil 1 E-Mail: quality@buchi.com BÜCHI behält sich das Recht vor, diese Anleitung auf Grund künftiger Erfahrungen nach Bedarf zu ändern. Dies gilt insbesondere für Aufbau, Abbildungen und technische Details.
  • Seite 3 Installieren der Kontrolleinheit I-80 / I-180 .................. 22 Anschliessen des BÜCHI-Kommunikationskabels ................ 22 Zubehör .............................  23 5.6.1 Installieren der Woulff´schen Flasche.................. 23 5.6.2 Anschliessen der Woulff’schen Flasche ................ 24 5.6.3 Installieren des Nachkondensators.................. 25 5.6.4 Anschliessen der Kühlung des Nachkondensators.............. 27 Erdbebensicherung.......................... 29 Elektrische Verbindungen herstellen .................... 29 Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180...
  • Seite 4 Fehlersuche und -behebung...................... 39 8.1.1 Kundendienst ........................ 39 Ausserbetriebnahme und Entsorgung .................. 41 Stilllegung ............................ 41 Entsorgung ............................ 41 Rücksendung des Geräts ........................ 41 Anhang .............................  42 10.1 Ersatzteile und Zubehör........................ 42 10.1.1 Ersatzteile .......................... 42 10.1.2 Verschleissteile ........................ 43 10.1.3 Zubehör.......................... 46 Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180...
  • Seite 5 In diesem Dokument verwendete Produktnamen und eingetragene oder nicht eingetragene Marken werden lediglich zu Informationszwecken verwendet und verbleiben in jedem Fall Eigentum der jeweiligen Besitzer. 1.3 Verbundene Geräte Neben dieser Bedienungsanleitung bitte die Anweisungen und Spezifikationen in der Dokumentation für die verbundenen Geräte befolgen. Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180 5/48...
  • Seite 6 Sie wurden in der Anwendung des Geräts unterwiesen. — Sie kennen den Inhalt dieser Bedienungsanleitung und die geltenden Sicherheitsvorschriften und wenden diese an. — Sie sind aufgrund ihrer Ausbildung oder Berufserfahrung in der Lage, die mit der Verwendung des Geräts verbundenen Risiken zu beurteilen. 6/48 Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180...
  • Seite 7 Arbeiten einhalten. — Sicherheitsrelevante Vorfälle, die bei der Verwendung des Geräts auftreten, sollten dem Hersteller gemeldet werden (quality@buchi.com). BÜCHI-Servicetechniker Von BÜCHI autorisierte Servicetechniker haben spezielle Schulungen absolviert und sind von der BÜCHI Labortechnik AG autorisiert, spezielle Wartungs- und Reparaturmassnahmen durchzuführen.
  • Seite 8 Das Gerät wurde nach dem neuesten Stand der Technik entwickelt und hergestellt. Dennoch können bei unsachgemässer Handhabung des Gerätes Gefahren für Personen, Sachen oder die Umwelt entstehen. Entsprechende Warnmeldungen in dieser Bedienungsanleitung dienen dazu, den Benutzer auf diese Restgefahren hinweisen. 8/48 Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180...
  • Seite 9 Beim Entsorgen von zerbrochenem Glas stets Schutzhandschuhe tragen. 2.8 Modifikationen Unbefugte Änderungen können die Sicherheit beeinträchtigen und zu Unfällen führen. Nur Originalzubehör, Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien von BÜCHI verwenden. Technische Änderungen nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von BÜCHI durchführen. Änderungen nur von BÜCHI-Servicetechnikern durchführen lassen. Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180 9/48...
  • Seite 10 2 | Sicherheit BÜCHI Labortechnik AG BÜCHI übernimmt keine Haftung für Schäden, Störungen und Fehlfunktionen, die durch nicht genehmigte Änderungen entstehen. 10/48 Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180...
  • Seite 11 Pumpe mit maximaler Drehzahl und erzeugt ein Endvakuum. Die für die Evakuierung benötigte Zeit hängt von der Grösse (Volumen) des Gefässes ab. 3.2 Aufbau 3.2.1 Übersicht Vakuumpumpe V-80 Vakuumpumpe V-180 Optional Halter für die Kontrolleinheit Rändelschraube Woulff’sche Flasche Nachkondensator Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180 11/48...
  • Seite 12 3 | Produktbeschreibung BÜCHI Labortechnik AG 3.2.2 Frontansicht Tragegriff Abdeckung der Pumpe (nur Vakuumpumpe V-180) Hauptschalter 12/48 Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180...
  • Seite 13 BÜCHI Labortechnik AG Produktbeschreibung | 3 3.2.3 Rückansicht Rändelschraube Typenschild Verzurröse (zur Erdbebensicherung) Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180 13/48...
  • Seite 14 3 | Produktbeschreibung BÜCHI Labortechnik AG 3.2.4 Anschlüsse Netzstecker Pumpe CTRL Pumpe Alternative Pumpensteuerung Kommunikation 14/48 Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180...
  • Seite 15 BÜCHI Labortechnik AG Produktbeschreibung | 3 3.2.5 Innenansicht Torx-Schlüssel (TX10) Torx-Schlüssel (TX25) Pumpenabdeckung Hutmutter GL14 Pumpenkopf-Anschlussstück Pumpenkopf Pumpenauslass 3.3 Lieferumfang HINWEIS Der Lieferumfang hängt von der Zusammensetzung des Kaufauftrags ab. Das Zubehör wird gemäss Kaufauftrag, Bestellbestätigung und Lieferschein geliefert. Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180 15/48...
  • Seite 16 220 mm × 325 mm mit Nachkondensator, Kontrolleinheit und × 405 mm × 405 mm Netzstecker Gewicht 5.5 kg 5.6 kg Anschlussspannung 100 – 240 V  ± 10 % 100 – 240 V  ± 10 % Leistungsaufnahme 180 W 180 W Frequenz 50 / 60 Hz 50 / 60 Hz Überspannungskategorie IP-Code IP21 IP21 Verschmutzungsgrad Endvakuum (absolut) 15 mbar 10 mbar 16/48 Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180...
  • Seite 17 Antriebskörper Aluminium Gehäuse Kontakt mit Lösungsmitteln Komponente Material Schlauchtüllen-Dichtungen Silikon (Standard), EPDM oder FPM Schlauchtülle Vakuumschlauch EPDM/PP Pumpenkopf-Anschlussstück Hutmutter-Dichtungen (GL-14) EPDM O-Ringe des Rückschlagventils FFKM Pumpenköpfe Membranen PTFE / Gummi Ventilplatte PEEK Ventilkopf PEEK Gehäuseschalldämpfer Filtermatte des Schalldämpfers Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180 17/48...
  • Seite 18 Am Installationsort ist eine Abzugsvorrichtung verfügbar, oder die Installation erfolgt in einem Abzug. — Der Installationsort erfüllt die Anforderungen für die angeschlossenen Geräte. Siehe zugehörige Dokumentation. — Der Installationsort bietet ausreichend Platz für das Zirkulieren der Luft aus dem Lüfter. 18/48 Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180...
  • Seite 19 Beschädigungen überprüfen und falls erforderlich ersetzen. 4.3 Anheben des Geräts ACHTUNG Wenn das Gerät gezogen wird, kann das die Gerätefüsse beschädigen. Das Gerät beim Platzieren oder Umplatzieren anheben. Das Gerät an den dafür vorgesehenen Stellen anheben. Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180 19/48...
  • Seite 20 Akklimatisieren Sie das Gerät nach einem Transport. 5.2 Stapeln des Geräts HINWEIS Es dürfen nur zwei Vakuumpumpen gestapelt werden. Voraussetzung: Das Gerät ist nicht angeschlossen. Die Rändelschrauben entfernen. Die obere Abdeckung der Pumpe entfernen. Die Schrauben entfernen. Die Kunststoffabdeckung / den Tragegriff entfernen. 20/48 Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180...
  • Seite 21 Die Rändelschrauben montieren. Die Adapterplatte darauf platzieren. Die Geräte stapeln. Das Gerät installieren und anschliessen. Siehe weitere Kapitel, je nach gelieferten Komponenten. 5.3 Anschliessen des Geräts Voraussetzung: Die Vakuumpumpe ist installiert. Den Vakuumschlauch auf den Schlauchtüllen installieren. Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180 21/48...
  • Seite 22 5.4 Installieren der Kontrolleinheit I-80 / I-180 Installieren der Kontrolleinheit I-80 / I-180. Siehe zusätzliches Handbuch je nach Bestellung. 5.5 Anschliessen des BÜCHI-Kommunikationskabels Voraussetzung: Die Vakuumpumpe ist installiert. Das Kommunikationskabel an die Vakuumpumpe anschliessen. Das Kommunikationskabel an den Rotavapor® oder die Kontrolleinheit I-80 / I-180 anschliessen. 22/48 Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180...
  • Seite 23 Den Vakuumschlauch und die Kappe mit dem PUMP Anschluss des Verteilstücks der Woulff’schen Flasche verbinden. PUMP Die Woulff’sche Flasche mit einem Klicken in den Halter der Woulff’schen Flasche einsetzen. Die Schrauben entfernen. Den Vakuumschlauch an den Vakuumanschluss anschliessen. Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180 23/48...
  • Seite 24 5.6.2 Anschliessen der Woulff’schen Flasche Den Vakuumschlauch auf den Schlauchtüllen installieren. Voraussetzung: Die Woulff’sche Flasche ist an der Vakuumpumpe installiert. Die Kontrolleinheit I-80 / I-180 ist installiert. Den Vakuumschlauch an den Anschluss Woulff’schen Flasche anschliessen. Den Vakuumschlauch an den Kühler anschliessen. 24/48 Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180...
  • Seite 25 Den Schlauch mittels der Schlauchführungen fixieren. 5.6.3 Installieren des Nachkondensators Mit der Installation und dem Anschluss eines Nachkondensators am Pumpenauslass wird die Menge der in die Umgebung freigesetzten Restdämpfe reduziert. Das Röhrchen und die Kappe am Nachkondensator anschliessen. Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180 25/48...
  • Seite 26 Die Schrauben lösen. Zum Installieren der Montageschiene mit dem Nachkondensator die Schrauben verwenden. Die Schrauben anziehen. Die Kappe auf dem Vakuumpumpenanschluss auf anziehen. Den Auffangkolben von unten an dem Kühler anbringen. Den Auffangkolben mit der Schliffklammer fixieren. 26/48 Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180...
  • Seite 27 5.6.4 Anschliessen der Kühlung des Nachkondensators Die Kühlmittelschläuche auf den Schlauchtüllen installieren. Die Kühlmittelschläuche mit einer Schlauchschelle fixieren. Voraussetzung: Der Nachkondensator ist an der Vakuumpumpe installiert. Den Schlauch am Nachkondensator anschliessen. Den Schlauch am Kühler anschliessen. Den Schlauch am Nachkondensator anschliessen. Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180 27/48...
  • Seite 28 5 | Inbetriebnahme BÜCHI Labortechnik AG Den Schlauch am Anschluss des Kühlers / Umlaufkühlers anschliessen. Den Schlauch am Anschluss des Kühlers / Umlaufkühlers anschliessen. Den Schlauch am Kühler anschliessen. Den Schlauch mittels der Schlauchführungen fixieren. 28/48 Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180...
  • Seite 29 Sicherungen und elektrischen Schutzvorrichtungen ausgestattet. Der Installationsort entspricht den Spezifikationen der technischen Daten. Siehe Kapitel 3.5 «Technische Daten», Seite 16. Das Stromversorgungskabel an den entsprechenden Anschluss am Gerät anschliessen. Siehe Kapitel 3.2 «Aufbau», Seite 11. Den Netzstecker an eine dedizierte Netzsteckdose anschliessen. Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180 29/48...
  • Seite 30 Starten / Stoppen der Vakuumpumpe — Einstellen des erforderlichen Vakuums — Pumpendrehzahl — Timer Für weitere Informationen zur Steuerung der Vakuumpumpe über eine Kontrolleinheit siehe die Bedienungsanleitung für die Kontrolleinheit I-80 oder die Kontrolleinheit I-180. Voraussetzung: Die Vakuumpumpe ist installiert. Den Hauptschalter einschalten. 30/48 Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180...
  • Seite 31 BÜCHI Labortechnik AG Bedienung | 6 Das Vakuum über die Kontrolleinheit starten. Siehe zusätzliches Handbuch je nach Bestellung. Zum Stoppen der Vakuumpumpe den Hauptschalter ausschalten. ð Die Pumpe schaltet sich aus. Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180 31/48...
  • Seite 32 Prüfen und Ersetzen der Dichtungen Überprüfen und Ersetzen 1 oder bei Systemleckagen der Schläuche 1 - Bediener 7.2 Reinigen des Gehäuses Das Gehäuse mit einem feuchten Tuch abwischen. Bei starken Verschmutzungen Ethanol oder ein mildes Reinigungsmittel verwenden. 32/48 Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180...
  • Seite 33 Den pH-Wert des gesammelten Wassers am Vakuumpumpenanschluss testen. Den Vorgang wiederholen, bis das austretende Wasser einen pH-Wert zwischen pH 3 und pH 9 aufweist. Das Gerät zum Trocknen zwei bis drei Minuten laufen lassen. Das Gerät ausschalten. Die Anschlüsse wieder ausführen. Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180 33/48...
  • Seite 34 Die intakten Dichtungen mit Wasser oder Ethanol abspülen. Die Dichtungen mit einem weichen Tuch abtrocknen. Schadhafte Dichtungen ersetzen. Die entsprechenden Glaskontaktflächen auf Beschädigungen (z. B. Anzeichen von Verschleiss) prüfen. 7.9 Überprüfen und Ersetzen der Schläuche Die Schläuche auf Schäden und Risse prüfen. Schadhafte Schläuche ersetzen. 34/48 Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180...
  • Seite 35 Unbefugtes Öffnen des unteren Teils der Pumpe kann die Funktion der Pumpe dauerhaft beeinträchtigen. Nur entsprechend befugte BÜCHI-Servicetechniker dürfen den unteren Teil der Vakuumpumpe öffnen. Die Rändelschrauben entfernen. Die obere Abdeckung der Pumpe entfernen. Die Kappen des Mittelröhrchens abschrauben. Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180 35/48...
  • Seite 36 Die neuen Membranen installieren. Zum Anziehen der Membranen die Membranklemme verwenden. Die Pumpenköpfe zur Hand nehmen. Die Schrauben von den Verbindungsstücken des Pumpenkopfs entfernen. Die O-Ringe ersetzen. Die Rückschlagventile ersetzen. ACHTUNG! Auf die Ausrichtung der Rückschlagventile achten. Die Verbindungsstücke wieder anbringen. 36/48 Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180...
  • Seite 37 Reinigung und Wartung | 7 Die Pumpenkopfabdeckungen positionieren. Das Mittelröhrchen positionieren. Die Gummiumrandungen anbringen. Die Pumpenkopfabdeckungen positionieren. Die Schrauben anziehen. Das neue Mittelröhrchen einsetzen (mit Kappen und Dichtungen). Die Schraubkappen anziehen. Die obere Abdeckung der Pumpe anbringen. Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180 37/48...
  • Seite 38 7 | Reinigung und Wartung BÜCHI Labortechnik AG Die Rändelschrauben anziehen. Das Gerät installieren und anschliessen. Siehe weitere Kapitel, je nach gelieferten Komponenten. 38/48 Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180...
  • Seite 39 Schulung und Kenntnisse über mögliche Gefahren voraus, die bei der Arbeit am Gerät auftreten können. Solche Schulungen und Kenntnisse können nur von BÜCHI bereitgestellt werden. Der Service und Support bietet folgende Unterstützung: — Ersatzteillieferung — Reparaturen — Technische Beratung Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180 39/48...
  • Seite 40 8 | Hilfe bei Störungen BÜCHI Labortechnik AG Die Adressen der offiziellen BÜCHI-Service-Niederlassungen finden Sie auf der BÜCHI-Website. www.buchi.com 40/48 Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180...
  • Seite 41 Beim Entsorgen auch auf die Entsorgungsvorschriften für die verwendeten Materialien achten. Informationen zu den verwendeten Materialien bietet Kapitel 3.5 «Technische Daten», Seite 16 oder die Materialkennzeichnung auf den Komponenten. 9.3 Rücksendung des Geräts Vor dem Zurücksenden des Geräts den Service der BÜCHI Labortechnik AG kontaktieren. https://www.buchi.com/contact Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180 41/48...
  • Seite 42 Nachkondensator, Hutmutter GL14 (3 Stck.) und Kühlerisolierung. Ohne den Halter. Halterung, Nachkondensator V. inkl. Halter, 11055584 EPDM-Dichtung, Verbindungsstück Halterung, Kühler V / C. Halter 047182 Isolator. Für Sekundärkühler (11059900) 11059903 Isolationsabdeckung des Nachkondensators verhindert Kondensation an der Aussenwand. 42/48 Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180...
  • Seite 43 047186 Leitung zwischen Nachkondensator und Vakuumpumpe. Verbindungsstück. FEP, Ø6/8 mm 11059909 Leitung zwischen Woulff’scher Flasche und Vakuumpumpe. 10.1.2 Verschleissteile Dichtungen Bestellnr. Abbildung Dichtung 038225 Für Hutmutter GL 14, EPDM-Dichtung. Dichtungen, Set. 10 Stck., für Schlauchtüllen 040029 GL 14, EPDM, schwarz. Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180 43/48...
  • Seite 44 Inhalt: Schlauchtüllen, Hutmuttern, Dichtungen. Schlauchtüllen, Set. 4-teilig, gerade, GL 14, 043128 EPDM-Dichtung Inhalt: Schlauchtüllen, Hutmuttern, Dichtungen. Schlauchtüllen, Set. 4-teilig, gerade, GL 14, FPM- 040296 Dichtung Inhalt: Schlauchtüllen, Hutmuttern, Dichtungen. Schlauchtüllen, Set. 4-teilig, gerade, GL 14, 037642 Silikondichtung Inhalt: Schlauchtüllen, Hutmuttern, Dichtungen. 44/48 Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180...
  • Seite 45 Hutmuttern, Satz. 10 Stck., Schraubverschluss 041999 mit Bohrung GL 14, EPDM-Dichtung Inhalt: Hutmuttern, Dichtungen Hutmuttern, Satz. 10 Stck., Schraubverschluss 041956 mit Bohrung, GL 14 Verschleissteile-Set. Membranen, Schlauchtüllen 11062144 Inhalt: Membran 2 Stck., Stützring 2 Stck., Rückschlagventil 4 Stck., Verbindungsstück, Dichtungssatz 10 Stck., Schlauchtüllen-Set. Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180 45/48...
  • Seite 46 Auffangkolben 025264 Glas, KS 35/20, 500 mL, P+G Kommunikationskabel Bestellnr. Abbildung Kommunikationskabel. BÜCHI COM, 0.3 m, 6- 11058705 polig Kommunikationskabel. BÜCHI COM, 0.9 m, 6- 11070540 polig Kommunikationskabel. BÜCHI COM, 1.8 m, 6- 11058707 polig Kommunikationskabel. BÜCHI COM, 5.0 m, 6- 11058708 polig 46/48 Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180...
  • Seite 47 Adapterplatte 11074923 Zum Stapeln von Vakuumpumpen. Woulff’sche Flasche, 125 mL, P+G, inkl. Halter 11075622 Dient dem Rückhalt von Partikeln und Tröpfchen und dem Druckausgleich. Halter für Kontrolleinheit 11075588 Für die Installation der Kontrolleinheit I-80 / I-180 an der Vakuumpumpe V-80 / V-180. Bedienungsanleitung Vakuumpumpe V-80 / V-180 47/48...
  • Seite 48 11594502 | A de Wir werden weltweit von mehr als 100 Vertriebspartnern vertreten. Ihren Händler vor Ort finden Sie unter: www.buchi.com...

Diese Anleitung auch für:

V-180