Zu hohe Reinigungstemperaturen!
Bei der Reinigung von Geräteteilen aus Kunststoff in der Spülmaschine kann es zu Beschädi-
gungen durch zu hohe Reinigungstemperaturen kommen.
h Die Reinigungstemperatur darf 65 °C nicht überschreiten!
h Designteile (Aluminium) dürfen nicht in der Spülmaschine gereinigt werden!
Sachschaden!
h Das Gerät darf nicht mit einem Wasserstrahl oder einem Hochdruckreiniger abgespritzt
werden! Es besteht die Gefahr eines Stromschlags, innere Bauteile können beschädigt
werden!
6.2 Hygiene
Eine hygienisch einwandfreie Qualität der Heißgetränke sowie ein optimales Funktionieren des Automaten sind
nur dann gewährleistet, wenn Sie die Reinigungs- und Wartungsarbeiten in vorgeschriebenen Reinigungsinter-
vallen und Methoden gewissenhaft durchführen. Um das Gerät sauber und funktionstüchtig zu halten, sind für
den Getränkeautomaten drei Reinigungsintervalle vorgeschrieben („Grundsätzliche Reinigungs- / Wartungsar-
beiten" auf Seite 83).
6.2.1 Reinigung des One Way Milchsystems (nur bei PSL Custom Line Milk)
Um eine hygienisch einwandfreie Qualität der Milchprodukte zu gewährleisten, reinigt sich das Milchsystem
mehrmals täglich durch kurze Dampfstöße selbst. Diese Dampfstöße erfolgen zum einen nach jeder Produk-
tausgabe und/oder zum anderen in zuvor festgelegten Intervallen. Diese Werte (Intervallzyklus, Dauer des
Dampfstoßes, Wartezeit nach Produktausgabe) sind im entsprechenden Komponentenmenü frei einstellbar
(siehe Kap. 5.9.10 auf Seite 65).
6.3 Verderbliche Nahrungsmittel
Warnung vor Krankheiten durch verdorbene Lebensmittel!
Bei den zum Kauf angebotenen Produkten handelt es sich um verderbliche Nahrungsmittel.
Daher sind folgende Hinweise zu beachten:
h Berücksichtigen Sie das auf den Produktverpackungen angegebene Haltbarkeitsdatum.
h Benutzen Sie nach Möglichkeit keine Produkte, deren Haltbarkeitsdatum fast erreicht ist.
h Verwenden Sie nur Produkte, die für den Automatengebrauch geeignet sind.
h Benutzen Sie nur die im Reinigungsschema angegebenen Reinigungsmittel und beachten
Sie die Anwendungshinweise auf der Verpackung.
6.4 Reinigungsmittel
Warnung vor Krankheiten durch nicht lebensmittelgerechte Reinigungsmittel!
h Setzen Sie für die Reinigung Ihres Gerätes nur lebensmittelgerechte und von uns zur Benut-
zung empfohlene Reinigungsmittel ein. Ungeeignete und nicht von
nutzung freigegebene Reinigungsmittel können zu erhöhtem Verschleiß oder Defekten des
Gerätes führen. Beachten Sie die Anwendungs- und Sicherheitshinweise des Herstellers!
Seite 82
Version 2.1
hinweis
hinweis
warnung
warnung
Betriebsanleitung PSL-TT
spengler
für die Be-
02/2015