3
Produktbehälter entnehmen.
Produktbehälter vorne leicht anheben (Schritt 1) und nach vorne aus der PSL Table Top herausnehmen
(Schritt 2).
Abb. 23: Produktbehälter entnehmen (Schnittansicht)
4
Produktbehälter auffüllen.
$
Produkte dürfen nur lose aufgefüllt werden. Vermeiden Sie jegliches Komprimieren.
5
Aufgefüllten Produktbehälter wieder einsetzen und in der Behälteraufnahme arretieren.
6
Produktauslauf wieder öffnen.
4.3.4 Produktbehälter kalibrieren
Nähere Hinweise entnehmen Sie bitte Kap.5.6.4 auf Seite 47
4.3.5 Mühle kalibrieren
4.3.5.1
Einstellung der Mahlfeinheit bei Etzinger (nach Herstellerangaben)
Das Verstellen des Mahlgrades ist nur während laufender Mühle und auch nur von geschultem
Personal erlaubt.
Es ist darauf zu achten, dass keine Holzbestandteile durch die verwendete Bohnensorte in die
Mühle gelangen, da sonst eine Fehlfunktion und Beschädigung der Mühle nicht ausgeschlossen
werden kann.
1
Mühle in Betrieb nehmen.
2
Mahlgrad mittels Ringträger (Pos.A) durch Drehen verstellen.
Durch Drehen im Uhrzeigersinn wird der Mahlgrad feiner.
¬
Durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn wird der Mahlgrad gröber.
¬
Nach Verstellen des Mahlgrades benötigt die Mühle 3-5 Durchgänge bis der gewünschte Mahl-
grad erreicht ist. Daher sollten nach Einstellung des Mahlgrades noch Test-Produkte ausgege-
ben werden.
Seite 34
Version 2.1
hinweis
hinweis
hinweis
Betriebsanleitung PSL-TT
02/2015