Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel KARL Handbuch Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KARL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

44
Navigation
Sprachführung
Der Zielführungsprozess kann durch
Sprachansagen vom System unter‐
stützt werden.
Hinweis
Die Sprachansagen der Navigation
wird nicht für alle Sprachen unter‐
stützt. Wenn keine Sprachansagen
verfügbar sind, gibt das System
automatisch einen Ton wieder, um
auf bevorstehende Manöver hinzu‐
weisen.
Aktivierung
Die Sprachansagen sind standard‐
mäßig aktiviert. Zum Deaktivieren der
Funktion L auf der Karte auswählen.
Das Menü Optionen wird angezeigt.
Hier Sprachführung berühren. Die
Schaltfläche ändert sich.
Die Bildschirmschaltfläche erneut
auswählen, um die Funktion wieder
zu aktivieren.
Einstellungen für Sprachansagen
Zum Festlegen der während der akti‐
ven Zielführung gewünschten Syste‐
mausgaben L auf der Karte, Naviga‐
tionseinstellungen und dann
Sprachführung auswählen.
Wenn Normale Sprachführung akti‐
viert ist, wird jedes bevorstehende
Abbiegemanöver durch eine Sprach‐
ansage angekündigt.
Wenn Nur Tonsignale aktiviert ist,
werden nur Pieptöne als Benachrich‐
tigung wiedergegeben.
Im Untermenü von Ansagen bei Tele‐
fongesprächen können die während
eines Telefonanrufs möglichen
Sprachausgaben festgelegt werden.
Die gewünschten Optionen aktivie‐
ren.
Hinweis
Sprachansagen werden nur ausge‐
geben, wenn Sprachführung im
Menü Optionen aktiviert ist. Siehe
oben.
Informationen
L auf der Karte auswählen, um das
Menü Optionen anzuzeigen. Naviga‐
tionseinstellungen und dann Info
auswählen.
Der Text der Bestimmungen und
Bedingungen des Herstellers bzw.
zum Datenschutz kann über die
entsprechenden Menüeinträge
aufgerufen werden.
Die Version der Navigationskarte wird
angezeigt.
Zieleingabe
Die Navigationsanwendung bietet
verschiedene Möglichkeiten zur
Eingabe eines Ziels für die Zielfüh‐
rung.
Zieleingabe über die Karte
Ziele können direkt auf dem Karten‐
bildschirm ausgewählt werden.
Persönliche Adressen auf der Karte
Es können zwei Adressverknüpfun‐
gen (z. B. „zuhause" und „Büro")
vordefiniert werden, um Zielführun‐
gen zu diesen beiden Orten schnell

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis