Einführung Einführung Allgemeine Informationen Alternativ dazu kann das Infotain‐ ment-System auch über die Bedien‐ Das Infotainment System „Multimedia elemente am Lenkrad bzw. das Navi Pro“ bietet Ihnen modernstes In- Sprachsteuerungssystem betrieben Car-Infotainment. werden. Allgemeine Informationen ....6 Bei Verwendung der FM-, AM- oder Das durchdachte Design der Bedien‐...
Seite 7
Einführung Wichtige Hinweise zur Bedienung 9 Warnung und Verkehrssicherheit In manchen Gebieten sind 9 Warnung Einbahnstraßen und andere Stra‐ ßen und Einfahrten (z. B. Fußgän‐ Immer vorsichtig fahren. Infotain‐ gerzonen), die für Autos gesperrt ment-System nur bedienen, wenn sind, nicht auf der Karte markiert. die Verkehrslage eine sichere In diesen Gebieten zeigt das Info‐...
Seite 8
Einführung Bedienelementeübersicht Bedienfeld...
Seite 9
Einführung X ........... 10 : / m Fernbedienung am Lenkrad Falls ausgeschaltet: Strom Einstellungsmenü öffnen ..14 ein-/ausschalten oder Ladeeinstellungen Falls eingeschaltet: öffnen (Elektrofahrzeug): System stummschalten siehe Betriebsanleitung Drehen: Lautstärke einstellen Telefonmenü öffnen ....52 Info-Display / Integrierte Touchscreen mit Navigationskarte anzeigen .
Einführung oder zum nächsten / Lang drücken: Anruf Benutzung vorherigen Titel oder Bild zurückweisen, Anruf wechseln, wenn ein beenden ........ 52 Bedienelemente externes Gerät aktiv ist ..28 oder Anruf- / Kontaktliste Das Infotainment-System wird über oder nächsten / vorherigen öffnen ........
Einführung Abschaltautomatik Zum Beenden der Stummschaltung Hinweis erneut X drücken. Die zuletzt einge‐ Ausführliche Beschreibung der Wurde das Infotainment-System bei Menübedienung über den Touch‐ stellte Lautstärke wird wieder akti‐ ausgeschalteter Zündung durch screen 3 14. viert. Drücken auf X eingeschaltet, wird es automatisch ausgeschaltet, sobald Betriebsmodi der Eco-Modus aktiv wird.
Seite 12
Einführung Ausführliche Beschreibung zum Vorbereiten und Erstellen einer Blue‐ tooth-Verbindung zwischen dem Info‐ tainment System und einem Mobilte‐ lefon 3 49. Bei angeschlossenem Mobiltelefon auf a drücken, um das Hauptmenü der Telefonfunktion zu öffnen. Ausführliche Beschreibung der Das Navigationsmenü ist der zentrale Grundfunktionen des Navigations‐...
Seite 13
Einführung Netzwerk und verbundene Dienste Auf d drücken, um das Hauptmenü d drücken und dann OPTIONEN des App-Modus zu öffnen. auswählen, um die Einstellungen für Apple CarPlay oder Android Auto Bluetooth, Netzwerk und verbundene berühren. Ein Menü mit auswählba‐ Dienste anzuzeigen. ren Apps wird angezeigt.
Grundsätzliche Bedienung Grundsätzliche Grundsätzliche Menübedienung Bedienung Bedienung Eine Schaltfläche oder einen Menüpunkt auswählen oder Der Bildschirm des Infotainment aktivieren Systems ist berührungsempfindlich, Grundsätzliche Bedienung ..14 sodass Sie die in den Menüs ange‐ zeigten Bedienelemente direkt mit Klangeinstellungen ...... 17 den Fingern steuern können.
Seite 15
Grundsätzliche Bedienung Daraufhin wird entweder die entspre‐ Nach der Auswahl von Menüeinträ‐ In Listen blättern chende Systemfunktion aktiviert, eine gen oder dem Festlegen von Einstel‐ Meldung angezeigt oder ein Unter‐ lungen in einem Menü G berühren, menü mit weiteren Optionen aufgeru‐ um die Einstellungen zu speichern.
Seite 16
Grundsätzliche Bedienung ● H oder I oben/unten an der Eingabefelder sind mit o gekenn‐ Zur Eingabe eines Zeichens berühren Sie die entsprechende Bildschirm‐ Bildlaufleiste berühren. zeichnet. taste. Die Zeicheneingabe erfolgt mit ● Einen beliebigen Punkt der Bild‐ Das Eingabefeld berühren, um eine dem Loslassen der Taste.
Grundsätzliche Bedienung Tastaturen für die Zahleneingabe Einstellungen anpassen Es gibt mehrere Voreinstellungen zur Optimierung des Klangs verschiede‐ Tastaturen für die Zahleneingabe Zum Anpassen einer Einstellung wie ner Musikstile (wie Pop-Rock oder können verschiedene Eingabefelder der im Beispiel gezeigten stehen die Klassik).
Grundsätzliche Bedienung Balance und Fader Zum Festlegen des Punktes im Bei Aktivierung wird die Lautstärke Innenraum mit der höchsten Laut‐ des Infotainment-Systems automa‐ Registerkarte Aufteilung auswählen. stärke den Cursor in der Abbildung tisch angepasst, um Fahr- und Wind‐ rechts im Display an den gewünsch‐ geräusche während der Fahrt auszu‐...
Grundsätzliche Bedienung Displaysprache ändern Formate für Uhrzeit und Datum ändern Um die Sprache der Menütexte anzu‐ Zum Ändern des Uhrzeit- und passen, Sprachen und dann die Datumsformats die entsprechenden gewünschte Sprache auswählen. Registerkarten auswählen und dann Hinweis die gewünschten Formate auswäh‐ len.
Grundsätzliche Bedienung Wenn für lange Texte auf dem Bild‐ In einem persönlichen Profil können Hinzufügen eines Fotos zum Profil: schirm nicht automatisch ein Bildlauf zahlreiche Einstellungen gespeichert Ein USB-Gerät, auf dem das ausgeführt werden soll, werden. Dies können beispielsweise gewünschte Foto gespeichert ist, an Automatisches Scrollen von Text akti‐...
Seite 21
Grundsätzliche Bedienung Das gewünschte Profil und dann Profil zurücksetzen auswählen. Gemeins. Profil zurücksetzen Das Profil Gemeins. Profil kann jeder‐ zeit auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Gemeins. Profil und dann Das gemeinsame Profil zurücksetzen auswählen.
Radio Radio Benutzung Sendersuche Automatische Sendersuche Radio aktivieren Kurz < oder > berühren, um den vori‐ b drücken. Das zuletzt ausgewählte gen oder nächsten empfangbaren Benutzung ........22 Audiohauptmenü wird angezeigt. Sender wiederzugeben. Radio Data System ...... 24 Wenn das Radiohauptmenü nicht Digital Audio Broadcasting ..
Seite 23
Radio Senderlisten Bevorzugte Sender speichern Wenn auf einer Schaltfläche bereits ein Sender gespeichert ist, wird In den Senderlisten stehen alle Bis zu 15 Sender beliebiger Wellen‐ dieser Sender durch den neuen empfangbaren Radiosender im aktu‐ bereiche können als bevorzugte Sender ersetzt. ellen Empfangsbereich zur Auswahl.
Radio Speichern auswählen, dann einige Vorteile von RDS Wenn Alternativfrequenz aktiviert ist, Sekunden lang die Listenzeile berüh‐ wird in der unteren Zeile des Radio‐ ● Im Display erscheint der ren, an der der Sender gespeichert hauptmenüs RDS angezeigt. Programmname des Senders werden soll.
Radio Digital Audio Broadcasting unangenehmer Geräusche zu Verkehrsmeldung 3 24 aktiviert vermeiden. ist, werden Verkehrsmeldungen Digital Audio Broadcasting (DAB) des FM-Senders mit dem besten Falls das DAB-Signal zu überträgt die Radiosender digital. Empfang ausgegeben. schwach ist, um vom Empfänger DAB-Sender werden durch den Verkehrsmeldung deaktivieren, aufgefangen zu werden, wird der Programmnamen und nicht durch die...
Seite 26
Radio FM-DAB-Anbindung Mit dieser Funktion kann von einem FM-Sender zum entsprechenden DAB-Sender und umgekehrt gewech‐ selt werden. Sobald ein entsprechender DAB- Ausschalten Sender verfügbar ist, wird von FM zu DAB geschaltet. Deshalb sollten Um die UKW-DAB-Verknüpfung zu bevorzugte Sender als DAB-Sender deaktivieren, im Radiohauptmenü...
CD-Player CD-Player Allgemeine Informationen Die CD-Wiedergabe startet automa‐ tisch, und das CD-Hauptmenü wird Im Ablagefach neben dem Info- angezeigt. Display befindet sich ein CD-Player Wenn bereits eine CD eingelegt ist, zur Wiedergabe von Audio-CDs und Allgemeine Informationen .... 27 das CD-Hauptmenü jedoch nicht MP3-CDs.
Externe Geräte Externe Geräte Allgemeine Informationen Geräte über die Bedienelemente und Menüs des Infotainment Systems Am Bedienfeld befindet sich ein USB- gesteuert werden. Anschluss. Im Ablagefach neben Hinweis dem Info-Display kann ein weiterer Allgemeine Informationen .... 28 Nicht alle Zusatzgeräte werden vom USB-Anschluss vorhanden sein.
Externe Geräte Hinweis Wenn die Audiowiedergabe nicht Beim Anschließen eines unlesbaren automatisch startet, muss die USB-Geräts erscheint eine entspre‐ Wiedergabe unter Umständen auf chende Fehlermeldung und das dem Smartphone gestartet werden. Infotainment-System wechselt auto‐ Zuerst die Lautstärke auf dem Smart‐ matisch zur vorherigen Funktion.
Seite 30
Externe Geräte Schnelles Vor- und Zurückspulen –: Titel der aktuell ausgewählten Interpret). Dann das gewünschte neue Sortierkriterium auswählen. Die Berühren Sie mehrere Sekunden Liste (Album, Interpret usw.) wieder‐ Dateien werden sortiert. holen. lang < oder >. Beim Loslassen kehren Sie zum normalen Wiederga‐ Liste und dann den gewünschten Þ: Titel der aktuell ausgewählten bemodus zurück.
Externe Geräte Wenn das Gerät bereits angeschlos‐ Diashow starten oder beenden Android-Mobiltelefon: Die App sen, der Bildbetrachter aber nicht Android Auto aus dem Google Wählen Sie l aus, um die auf dem aktiv ist: Play™ Store auf das Mobiltelefon USB-Gerät gespeicherten Bilder als herunterladen.
Seite 32
Externe Geräte Rückkehr zum Infotainment- Bildschirm Beispielsweise die Taste b am Bedienfeld drücken.
Navigation Navigation Allgemeine Informationen gationsanweisungen den Verkehrsregeln, haben die Dieses Kapitel beschreibt das integ‐ Verkehrsregeln immer Vorrang. rierte Navigationssystem, das eine Routenführung zum gewünschten Allgemeine Informationen .... 33 Funktionsweise des Ziel bietet. Navigationssystems Benutzung ........35 Die aktuelle Verkehrslage wird bei Zieleingabe ........
Seite 34
Installation nicht Voraussetzung für die Nutzung von Kartendaten verfügbar. TMC-Verkehrsinformationen ist der Alle erforderlichen Kartendaten sind Empfang von TMC-Sendern in der im Infotainment System gespeichert. betreffenden Region. Kartenaktualisierungen sind beim Opel Service Partner und im myOpel- Kundenportal verfügbar. Um die...
Seite 35
Navigation Benutzung Zielführung aktiv Fahrspur oder zum übernächs‐ ten Abbiegemanöver angezeigt. Informationen zur Kartenansicht ● Rechts oben in der Kartenansicht werden Ankunftszeit und verblei‐ Auf c drücken, um die Navigations‐ bende Entfernung bis zum Ziel karte mit der Umgebung des aktuel‐ angezeigt.
Seite 36
Navigation Alternativ mit Detail Karte ein Menü Die Kartenansicht wechselt in den mit verschiedenen POI-Kategorien Modus Nördlich orientiert, wobei und -Unterkategorien aufrufen. Die eventuell ein größerer Teil der Route gewünschten Sonderzielkategorien angezeigt wird. aktivieren. Stausymbol berühren, um Verkehrs‐ ereignisse auf der Karte anzuzeigen. Verkehrsereignisse Ï...
Navigation Autozoom-Funktion MENU, Einstellungen und dann die ñ: Zur Umgebung des aktuellen Registerkarte Kart.ansicht auswäh‐ Standorts zurückkehren. len. ò: Umgebung der Heimatadresse Automatische Zoomeinstellung akti‐ anzeigen. vieren oder deaktivieren. ó: Umgebung des Ziels anzeigen. Kartenhandhabung Zur Rückkehr zur Standard-Navigati‐ onsansicht Ù auswählen. Sichtbaren Kartenausschnitt verschieben Sichtbaren Kartenausschnitt...
Navigation Zum Herauszoomen und Anzeigen Sprachführung eines größeren Bereichs um den Der Zielführungsprozess kann durch aktuellen Standort den Bildschirm mit Sprachansagen vom System unter‐ zwei Fingern berühren und die beiden stützt werden. Finger zueinander bewegen. Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Alternativ ] unter der Kartenansicht Funktion: berühren.
Navigation Schnelle Adress- oder Um nur nach Sonderzielen zu suchen, die Registerkarte POI Sonderzielsuche auswählen. Suchen… auswählen. Ein Menü mit Eine Adresse oder einen Suchbegriff einer Liste der zuletzt verwendeten eingeben. Sobald mit der Eingabe Ziele und eine Tastatur werden ange‐ begonnen wird, werden übereinstim‐...
Seite 40
Navigation ersetzen oder der Route als Ausführliche Beschreibung der Ziel‐ Wegpunkt hinzugefügt werden führung 3 43. soll. Zu einer ausführlichen Bevorzugte Adressen speichern Beschreibung von Routen mit Zum Speichern der Adresse ü Wegpunkten siehe unten. auswählen. Gewünschte Option auswählen. ● Wenn das Navigationssystem für die Routenberechnung weitere Informationen benötigt: Einen zusätzlichen Suchbegriff...
Seite 41
Navigation Anschließend kann die gespeicherte Kontakte auswählen, um eine Liste Die entsprechende Position wird mit Adresse in der Zielliste Favoriten oder mit Kontaktnamen und verknüpften einem roten d markiert und die Kontakte besonders einfach als Ziel‐ Adressen anzuzeigen, die zuvor in Adresse der Position in einem Text‐...
Seite 42
Navigation Sonderziele nach Kategorien suchen Um mit Schlüsselwörtern nach Sonderzielen zu suchen, Suchen MENU und dann POI auswählen. auswählen. Mit Schlüsselwörtern suchen MENU und dann Suchen auswählen, ein Schlüsselwort eingeben, z. B. „Bahnhof“, einen Ortsnamen einge‐ ben oder auswählen und die Eingabe bestätigen.
Navigation Route ber. auswählen, um die Route Visuelle Anweisungen Zum Aktivieren oder Deaktivieren der unter Berücksichtigung der geänder‐ Auf dem Display werden visuelle Aufforderungsansagefunktion im ten Reihenfolge neu zu berechnen. Anweisungen angezeigt. Hauptmenü der Navigation MENU auswählen. Dann Einstellungen Um zum Hauptmenü der Navigation auswählen, die Registerkarte Vokal zurückzukehren, Beenden auswäh‐...
Seite 44
Navigation Während der aktiven Zielführung Um die Zielführung abzubrechen, im kann die Route basierend auf eingeh‐ Hauptmenü der Navigation MENU enden Meldungen zum Verkehr und dann ZIELFÜHRUNG geändert werden. BEENDEN auswählen. Für Stauumfahrung stehen drei Opti‐ Um eine abgebrochene Zielführung onen zur Auswahl: wieder aufzunehmen, im Hauptmenü...
Seite 45
Navigation Um ein Abbiegemanöver auf der Um das vorige oder nächste Abbie‐ Karte anzuzeigen, den Abbiegepfeil gemanöver auf der Karte anzuzeigen, neben dem gewünschten Listenein‐ < oder > berühren. trag berühren. Auf der Karte wird der Um den auf der Karte angezeigten Ort des ausgewählten Abbiegemanö‐...
Sprachsteuerung Sprachsteuerung Allgemeine Informationen Hinweis Damit Gespräche im Fahrzeug nicht Integrierte Sprachsteuerung zu einer versehentlichen Ansteue‐ rung der Systemfunktionen führen, Die integrierte Sprachsteuerung des startet die Sprachsteuerung erst Allgemeine Informationen .... 46 Infotainment Systems ermöglicht die nach ihrer Aktivierung. Benutzung ........47 Bedienung verschiedener Funktio‐...
Sprachsteuerung Adresseingabe für Ziele im Ausland Sprachübertragung Nach der Wiedergabe eines Pieptons Um eine ausländische Zieladresse ist die Sprachsteuerung zur Sprach‐ Die Funktion der Sprachübertragung über die Sprachsteuerung einzuge‐ eingabe bereit. des Infotainment Systems ermöglicht ben, müssen Sie die Sprache des Jetzt können Sie einen Sprachbefehl die Verwendung der Sprachsteue‐...
Seite 48
Sprachsteuerung Eine Dialogsequenz abbrechen ● Die Aufforderungsansage kann durch erneutes Drücken auf w Um eine Dialogsequenz abzubre‐ unterbrochen werden. chen und die Spracherkennung zu deaktivieren, v am Lenkrad drücken. ● Warten Sie auf den Signalton und sprechen Sie auf natürliche Wenn eine bestimmte Zeit lang kein Weise, nicht zu schnell und nicht Sprachbefehl gegeben wird oder die...
Mobiltelefon Mobiltelefon Allgemeine Informationen Wichtige Hinweise zur Bedienung und Verkehrssicherheit Die Telefonfunktion bietet die Möglichkeit, Telefongespräche über 9 Warnung ein Fahrzeugmikrofon und die Fahr‐ Allgemeine Informationen .... 49 zeuglautsprecher zu führen sowie die Mobiltelefone wirken sich auf die Bluetooth-Verbindung ....50 wichtigsten Mobiltelefonfunktionen Umgebung aus.
Mobiltelefon Hinweise Neues Gerät koppeln wenn die Verwendung von Mobil‐ ● Es können zwei gekoppelte Blue‐ 1. Die Bluetooth-Funktion des Blue‐ telefonen verboten ist, das Mobil‐ tooth-Geräte gleichzeitig mit dem tooth-Geräts aktivieren. Nähere telefon Interferenzen verursacht Infotainment System verbunden Informationen finden Sie in der oder gefährliche Situationen werden.
Mobiltelefon Die Meldungen auf dem Info‐ Telefonbuch gewährt werden. Verbindung mit einem Gerät tainment System und dem Falls erforderlich, bestätigen Sie trennen Bluetooth-Gerät bestätigen. die Meldungen am Bluetooth- Das aktuell verbundene Gerät ist Gerät. ● Wenn SSP (Secure Simple mit “ gekennzeichnet. Pairing) nicht unterstützt Falls diese Funktion vom Blue‐...
Mobiltelefon Notruf tätigen Nach dem Aufbau einer Verbindung (z. B. bei medizinischen Notfällen) zwischen dem Mobiltelefon und dem keinesfalls nur auf das Mobiltele‐ Die Notrufnummer wählen (z. B. 112). Infotainment System werden Daten fon verlassen. Die Gesprächsverbindung zur Notruf‐ des Mobiltelefons an das Infotain‐ In manchen Netzen muss eventu‐...
Seite 53
Mobiltelefon Einen Anruf tätigen Kontaktliste verwenden Die Kontaktliste enthält alle Telefon‐ Rufnummer eingeben bucheinträge des verbundenen Blue‐ Über das Tastenfeld im Telefon- tooth-Geräts und alle Kontakte des Hauptmenü eine Rufnummer einge‐ Navigationssystems. ben. Kontakte und dann den gewünschten Listentyp auswählen. Hinweis Das Telefon-Hauptmenü...
Seite 54
Mobiltelefon Um einen Kontakt über die Tastatur Eingehender Anruf Zum Halten des Anrufs / berühren. zu suchen, Suchen berühren. Zum Fortsetzen des Anrufs l berüh‐ Wenn ein Anruf eingeht, während ein ren. Kontakt ändern oder löschen Audiomodus (z. B. Radio oder USB) Während des eingehenden Anrufs ð...
Mobiltelefon Hinweis Um eine Schnellnachricht zu senden, Empfehlungen für störungsfreien Bei Verlassen des Fahrzeugs die entsprechende Nachricht Betrieb: während eines Telefongesprächs im auswählen und dann den Kontakt ● Fachgerecht installierte Außen‐ Privatmodus bleibt das Infotain‐ wählen. antenne, um die maximale ment-System möglicherweise Reichweite zu garantieren einschaltet, bis der Bluetooth-...
Seite 56
Mobiltelefon Aus Sicherheitsgründen nicht während der Fahrt telefonieren. Auch die Nutzung von Freisprecheinrich‐ tungen kann vom Straßenverkehr ablenken. 9 Warnung Funkgeräte und Mobiltelefone, die die oben genannten Mobiltelefon‐ standards nicht erfüllen, dürfen nur mit einer außen am Fahrzeug angebrachten Antenne verwendet werden.
Einführung Einführung Allgemeine Informationen Das durchdachte Design der Bedien‐ elemente, der Touchscreen und die Das Infotainment System „Multime‐ übersichtlichen Display-Anzeigen dia“ bietet Ihnen modernstes In-Car- ermöglichen eine einfache und intui‐ Infotainment. tive Bedienung. Allgemeine Informationen .... 62 Bei Verwendung der FM-, AM- oder Hinweis Bedienelementeübersicht ....
Seite 63
Einführung Wichtige Hinweise zur Bedienung Radioempfang und Verkehrssicherheit Der Radioempfang kann durch Knis‐ tern, Rauschen, Verzerrungen oder 9 Warnung Aussetzer gestört werden. Ursachen dafür sind: Beim Fahren stets auf Sicherheit ● Änderungen in der Entfernung achten. Das Infotainment System zum Sender nur bedienen, wenn die Verkehrs‐...
Seite 64
Einführung Bedienelementeübersicht Bedienfeld...
Seite 65
Einführung X ........... 66 Fernbedienung am Lenkrad Falls ausgeschaltet: Strom Menü für Bildfunktion ein-/ausschalten öffnen ........82 Falls eingeschaltet: System stummschalten Einstellungsmenü öffnen ..69 Drehen: Lautstärke einstellen Telefonmenü öffnen ....90 Navigations-App Mobiltelefonprojektions‐ anzeigen, wenn die Mobil‐ bildschirm anzeigen, wenn telefonprojektion aktiv ist ..
Einführung oder zum nächsten / Lang drücken: Anruf Benutzung vorherigen Titel oder Bild zurückweisen, Anruf wechseln, wenn ein beenden ........ 90 Bedienelemente externes Gerät aktiv ist ..80 oder Anruf- / Kontaktliste Das Infotainment-System wird über oder nächsten / vorherigen öffnen ........
Seite 67
Einführung Abschaltautomatik Zum Beenden der Stummschaltung Hinweis erneut X drücken. Die zuletzt einge‐ Ausführliche Beschreibung der Wurde das Infotainment-System bei Menübedienung über den Touch‐ stellte Lautstärke wird wieder akti‐ ausgeschalteter Zündung durch screen 3 69. viert. Drücken auf X eingeschaltet, wird es automatisch ausgeschaltet, sobald Gewünschte Medienquelle auswäh‐...
Seite 68
Einführung Die Fahrzeugeinstellungen sind in der Betriebsanleitung beschrieben. Einstellungen Das Einstellungen bietet schnellen Zugriff auf die folgenden Einstellun‐ gen: ● Dunkler Bildschirm ● Helligkeit Ausführliche Beschreibung der Ausführliche Beschreibung 3 69. ● Profile Bedienung des Mobiltelefons über Auf : drücken, um ein Menü für ●...
Grundsätzliche Bedienung Grundsätzliche Grundsätzliche Menübedienung Bedienung Bedienung Eine Schaltfläche oder einen Menüpunkt auswählen oder Der Bildschirm des Infotainment aktivieren Systems ist berührungsempfindlich, Grundsätzliche Bedienung ..69 sodass Sie die in den Menüs ange‐ zeigten Bedienelemente direkt mit Klangeinstellungen ...... 71 den Fingern steuern können.
Seite 70
Grundsätzliche Bedienung Schaltflächen Ù, & und G Wenn nicht alle Elemente auf dem Eingabefelder und Tastaturen Bildschirm angezeigt werden können, Eingabefelder sind mit o gekenn‐ Bei der Navigation in Menüs Ù oder muss ein Bildlauf durch die Liste zeichnet. & in einem beliebigen Untermenü ausgeführt werden.
Seite 71
Grundsätzliche Bedienung Um zur Buchstabentastatur zurück‐ Zum Anpassen einer Einstellung wie Für eine individuelle Klangeinstellung zukehren oder zwischen Groß- und der im Beispiel gezeigten stehen die Benutzer auswählen. Die Einstellun‐ Kleinbuchstaben zu wechseln, Aa folgenden Möglichkeiten zur gen je nach Bedarf anpassen. berühren.
Seite 72
Grundsätzliche Bedienung Zum Ändern der aktuellen Einstellung Zum Anpassen des Tastentons Systemeinstellungen (z. B. Alle Insassen) in der angezeig‐ Tasten-Töne aktivieren und dann die : drücken. ten Liste die aktuelle Einstellung und Einstellung anpassen. danach die gewünschte neue Einstel‐ Automatische lung auswählen.
Seite 73
Grundsätzliche Bedienung Anzeigesprache ändern Ist Automatisches Scrollen von Text In einem persönlichen Profil können deaktiviert, werden lange Texte mehrere Einstellungen gespeichert Zum Einstellen der Sprache für gekürzt. werden. Zum Beispiel alle aktuellen Menütexte Sprache und danach die Klangeinstellungen, alle Radiovorein‐ gewünschte Sprache auswählen.
Seite 74
Grundsätzliche Bedienung Zum Schluss die Eingaben bestäti‐ Gemeinsames Profil zurücksetzen gen, um sie im persönlichen Profil zu und danach Gemeins. Profil auswäh‐ speichern. len. Persönliches Profil aktivieren Die obere Bildschirmzeile berühren. Profile und dann die Registerkarte mit dem Namen des persönlichen Profils auswählen.
Radio Radio Benutzung Wellenbereich wählen OPTIONEN auswählen und wieder‐ Radio aktivieren holt i berühren, um zwischen den b drücken. Das zuletzt ausgewählte verschiedenen Wellenbereichen zu Benutzung ........75 Audiohauptmenü wird angezeigt. wechseln. Radio Data System ...... 76 Wenn das Radiohauptmenü nicht Sendersuche Digital Audio Broadcasting ..
Seite 76
Radio Wählen Sie den gewünschten Sender Aktuell eingestellten Sender erneut berühren und halten, bis eine speichern aus. entsprechende Meldung angezeigt wird. Die gewünschte Schaltfläche in der Senderlisten aktualisieren Liste Speicher einige Sekunden lang Wenn die in der Senderliste eines Sender aufrufen berühren.
Seite 77
Radio ● Das Infotainment-System stellt Verkehrsmeldungen ● Neben hochqualitativen Audio‐ mittels Alternativfrequenzen (AF) diensten, ist DAB auch in der Viele RDS-Sender senden Verkehrs‐ immer die am besten empfang‐ Lage programmspezifische meldungen. Bei aktiviertem bare Sendefrequenz des Daten und eine Vielfalt an ande‐ Verkehrsfunk wird die Wiedergabe eingestellten Senders ein.
Radio ● Die Überlagerung von Sendern FM-DAB-Anbindung benachbarter Frequenzen (ein Mit dieser Funktion kann von einem Phänomen, das für den AM- und FM-Sender zum entsprechenden FM-Empfang typisch ist) findet DAB-Sender und umgekehrt gewech‐ bei DAB nicht statt. selt werden. ● Falls das DAB-Signal von natür‐ Sobald ein entsprechender DAB- lichen Hindernissen oder Gebäu‐...
CD-Player CD-Player Allgemeine Informationen Die CD-Wiedergabe startet automa‐ tisch, und das CD-Hauptmenü wird Im Ablagefach neben dem Info- angezeigt. Display befindet sich ein CD-Player Wenn bereits eine CD eingelegt ist, zur Wiedergabe von Audio-CDs und Allgemeine Informationen .... 79 das CD-Hauptmenü jedoch nicht MP3-CDs.
Externe Geräte Externe Geräte Allgemeine Informationen Geräte über die Bedienelemente und Menüs des Infotainment Systems Am Bedienfeld befindet sich ein USB- gesteuert werden. Anschluss. Im Ablagefach neben Hinweis dem Info-Display kann ein weiterer Allgemeine Informationen .... 80 Nicht alle Zusatzgeräte werden vom USB-Anschluss vorhanden sein.
Seite 81
Externe Geräte Hinweis Wenn die Audiowiedergabe nicht Wiedergabefunktionen Beim Anschließen eines unlesbaren automatisch startet, muss die Wiedergabe unterbrechen und USB-Geräts erscheint eine entspre‐ Wiedergabe unter Umständen auf fortsetzen chende Fehlermeldung und das dem Smartphone gestartet werden. Berühren Sie =, um die Wiedergabe Infotainment-System wechselt auto‐...
Externe Geräte j: Titel der aktuell ausgewählten Bildbetrachter aktivieren Diashow starten oder beenden Liste (Album, Interpret usw.) in zufäl‐ USB-Gerät anschließen 3 80. Wählen Sie l aus, um die auf dem liger Reihenfolge wiedergeben. USB-Gerät gespeicherten Bilder als Wenn das Gerät bereits angeschlos‐ k: Titel der aktuell ausgewählten Diashow anzuzeigen.
Seite 83
Externe Geräte Android-Mobiltelefon: Die App Der angezeigte Bildschirm für die Android Auto aus dem Google Mobiltelefonprojektion ist von Ihrem Play™ Store auf das Mobiltelefon Smartphone und der Softwareversion herunterladen. abhängig. Das Smartphone anschließen Rückkehr zum Infotainment- Bildschirm iPhone Das Mobiltelefon an den USB- Beispielsweise die Taste b am Anschluss anschließen 3 80.
Seite 84
Sprachsteuerung Sprachsteuerung Allgemeine Informationen Hinweis Damit Gespräche im Fahrzeug nicht Integrierte Sprachsteuerung zu einer versehentlichen Ansteue‐ rung der Systemfunktionen führen, Die integrierte Sprachsteuerung des startet die Sprachsteuerung erst Allgemeine Informationen .... 84 Infotainment Systems ermöglicht die nach ihrer Aktivierung. Benutzung ........85 Bedienung verschiedener Funktio‐...
Sprachsteuerung Sprachübertragung Nach der Wiedergabe eines Pieptons Eine Dialogsequenz abbrechen ist die Sprachsteuerung zur Sprach‐ Um eine Dialogsequenz abzubre‐ Die Funktion der Sprachübertragung eingabe bereit. chen und die Spracherkennung zu des Infotainment Systems ermöglicht deaktivieren, v am Lenkrad drücken. Jetzt können Sie einen Sprachbefehl die Verwendung der Sprachsteue‐...
Seite 86
Sprachsteuerung ● Die Aufforderungsansage kann durch erneutes Drücken auf w unterbrochen werden. ● Warten Sie auf den Signalton und sprechen Sie auf natürliche Weise, nicht zu schnell und nicht zu langsam. Die meisten Befehle können als einzelner Befehl gesprochen werden. Sprachübertragung Sprachsteuerung aktivieren s am Lenkrad gedrückt halten, bis...
Seite 87
Mobiltelefon Mobiltelefon Allgemeine Informationen Wichtige Hinweise zur Bedienung und Verkehrssicherheit Die Telefonfunktion bietet die Möglichkeit, Telefongespräche über 9 Warnung ein Fahrzeugmikrofon und die Fahr‐ Allgemeine Informationen .... 87 zeuglautsprecher zu führen sowie die Mobiltelefone wirken sich auf die Bluetooth-Verbindung ....88 wichtigsten Mobiltelefonfunktionen Umgebung aus.
Mobiltelefon Hinweise Neues Gerät koppeln wenn die Verwendung von Mobil‐ ● Es können zwei gekoppelte Blue‐ 1. Die Bluetooth-Funktion des Blue‐ telefonen verboten ist, das Mobil‐ tooth-Geräte gleichzeitig mit dem tooth-Geräts aktivieren. Nähere telefon Interferenzen verursacht Infotainment System verbunden Informationen finden Sie in der oder gefährliche Situationen werden.
Seite 89
Mobiltelefon Auf dem Bluetooth-Gerät: Die Profileinstellungen wie Notruf PIN-Code eingeben und gewünscht aktivieren oder deaktivie‐ Eingabe bestätigen. ren und die Einstellungen bestätigen. 9 Warnung Das Infotainment System Gekoppeltes Gerät verbinden und das Gerät werden Die Herstellung einer Verbindung Gekoppelte, aber nicht verbundene gekoppelt.
Seite 90
Mobiltelefon lassen sich viele Funktionen Ihres Telefon-Hauptmenü Problemen kommen. Näheres Mobiltelefons über das Infotainment kann bei den lokalen Netzbetrei‐ Zum Öffnen des Telefon-Hauptme‐ System steuern. bern erfragt werden. nüs a drücken. Hinweis Die Notrufnummern können sich Im Freisprechmodus kann das je nach Region und Land unter‐...
Seite 91
Mobiltelefon Einen Anruf tätigen Kontakte suchen Eingehender Anruf Die Kontakte sind nach dem Vorn‐ Wenn ein Anruf eingeht, während ein Rufnummer eingeben amen oder nach dem Nachnamen Audiomodus (z. B. Radio oder USB) Über das Tastenfeld im Telefon- sortiert. Zum Ändern der Reihenfolge aktiv ist, wird diese Audioquelle bis Hauptmenü...
Seite 92
Mobiltelefon Zum Halten des Anrufs / berühren. Zur Aktivierung dieser Funktion Empfehlungen für störungsfreien OPTIONEN auswählen und dann o Betrieb: Zum Fortsetzen des Anrufs l berüh‐ ren. berühren, bis die Funktion aktiviert ● Fachgerecht installierte Außen‐ ist. antenne, um die maximale Um das Mikrofon des Infotainment Reichweite zu garantieren Systems stummzuschalten, Mikro...
Seite 93
Mobiltelefon Aus Sicherheitsgründen nicht während der Fahrt telefonieren. Auch die Nutzung von Freisprecheinrich‐ tungen kann vom Straßenverkehr ablenken. 9 Warnung Funkgeräte und Mobiltelefone, die die oben genannten Mobiltelefon‐ standards nicht erfüllen, dürfen nur mit einer außen am Fahrzeug angebrachten Antenne verwendet werden.
Seite 95
Display Sprachausgabe......72 Helligkeit einstellen....72 Stummschaltung....... 66 Radio Sprache ändern......72 Tastenton........72 Aktivierung........ 75 Lautstärke der Sprachausgabe..72 DAB-Meldungen......77 Lautstärkeeinstellungen....72 Digital Audio Broadcasting Equalizer........71 (DAB)........77 Konfigurieren von DAB..... 77 Menübedienung......69 Radio Data System (RDS)..76 Fader..........
Seite 97
Radio (Infotainment-System) Einführung ........98 Grundsätzliche Bedienung ..102 Audio .......... 104 Sprachsteuerung ....... 107 Mobiltelefon ....... 108 Stichwortverzeichnis ....110...
Seite 98
Einführung Einführung Radioempfang Der Radioempfang kann durch Knis‐ tern, Rauschen, Verzerrungen oder Hinweis Aussetzer gestört werden. Ursachen Dieses Handbuch enthält eine dafür sind: Beschreibung der Optionen und Funktionen der verschiedenen Info‐ ● Änderungen in der Entfernung tainment-Systeme. Einige Beschrei‐ zum Sender bungen, auch in Bezug auf Display ●...
Seite 99
Einführung Einführung Bedienfeld – Radio...
Einführung Fernbedienung am Lenkrad Drücken: Gerät ein-/ausschalten Fahrzeugeinstel‐ lungsmenü anzeigen Drehen: Lautstärke einstellen Radiomenü anzeigen Medienmenü für externe Geräte anzeigen Mobiltelefonmenü SRC (Quelle) anzeigen, sofern ein Audioquelle auswählen Mobiltelefon verbunden ist und mit A bestätigen. Eine Liste aller Lang drücken: System gekoppelten Geräte stummschalten anzeigen, falls kein...
Seite 101
Einführung oder zum nächsten / Lang drücken: Anruf Obere Leiste vorherigen Titel oder Bild zurückweisen, Anruf beenden Die obere Leiste auf dem Bildschirm wechseln, wenn ein oder Anruf- / Kontaktliste öffnen enthält die folgenden Informationen: externes Gerät aktiv ist ● Uhrzeit Bei aktivem Anruf: Anruf oder nächsten / vorherigen im Fortschrittsmenü...
Grundsätzliche Bedienung Grundsätzliche Berühren Berühren und Halten Bedienung Bildschirmbedienung Der Bildschirm des Infotainment- Systems ist berührungsempfindlich, sodass Sie die in den Menüs ange‐ zeigten Bedienelemente direkt mit den Fingern steuern können. Achtung Durch Berühren lassen sich Menüs Durch Berühren und Halten können Keine spitzen oder harten Gegen‐...
Seite 103
Grundsätzliche Bedienung Systemeinstellungen Um das Menü der Systemeinstellun‐ gen anzuzeigen, zur Startansicht wechseln und : auswählen. Folgende Untermenüs sind verfüg‐ bar: ● Display: Die Display-Helligkeit und den Bildlauf einstellen oder das Display ausschalten. ● Datum/Uhrzeit: Datum und Uhrzeit einstellen. ● System: Datenschutzeinstellun‐ gen für die Datenfreigabe und die Positionsbestimmung anpassen, das System auf die Werkseinstel‐...
Audio Audio : Berühren, um zum Sender einstellen nächsten Sender/Titel zu Zum Einstellen eines bestimmten wechseln, oder berühren Radiosenders die Senderliste n und halten, um einen Übersicht öffnen und ABC berühren. Alle schnellen Vorlauf/Such‐ empfangbaren Radiosender sind lauf auszuführen. nach Anfangsbuchstaben sortiert. : Die Audioeinstellungen anpassen.
Audio Favoriten RDS-Umschaltung In der Bibliothek * können die Titel nach Album, Interpret usw. sortiert Bis zu 16 Radiosender können als Bei aktivierter RDS-Umschaltung werden. Favoriten gespeichert werden. o stellt das Infotainment-System immer Wenn ein Ordner in der Bibliothek die Senderfrequenz mit dem besten berühren, um die Liste der Favoriten * ausgewählt ist, werden nur die Empfang für den ausgewählten...
Seite 106
Audio ● Klangverteilung anpassen ● Raumklang, Bass und Höhen einstellen...
Sprachsteuerung Sprachsteuerung Sprachsteuerung deaktivieren 6 am Lenkrad drücken. Die Sprach‐ Die Funktion der Sprachübertragung steuerungs-Session ist beendet. des Infotainment-Systems ermöglicht die Verwendung der Sprachsteue‐ rungsbefehle auf einem Smartphone. Informationen dazu, ob das Smart‐ phone diese Funktion unterstützt, sind im Benutzerhandbuch des Smartphones enthalten.
Mobiltelefon Mobiltelefon Allgemeine Informationen : Eine Liste aller gekoppelten Geräte anzeigen. Nicht jedes Mobiltelefon bietet eine : Telefoneinstellungen anpas‐ vollständige Unterstützung der Mobil‐ sen. telefonfunktion. Daher kann der Allgemeine Informationen ..108 Funktionsumfang von der Beschrei‐ Hinweis Bluetooth-Verbindung ....109 bung unten abweichen.
Seite 109
Mobiltelefon Bluetooth-Verbindung Bestimmte Mobiltelefone benöti‐ für das entsprechende Mobiltele‐ gen Zugriff auf bestimmte Tele‐ fon berühren und Ja auswählen. Koppeln von Mobiltelefonen fonfunktionen. Die Anweisungen Das Mobiltelefon wird getrennt. befolgen. 3. Zum Verbinden eines anderen Folgendermaßen vorgehen, um ein 7. Festlegen, ob das Mobiltelefon gekoppelten Mobiltelefons den Mobiltelefon zu koppeln: verbunden werden muss, um die...
Seite 110
Stichwortverzeichnis Allgemeine Informationen... 108 Klangeinstellungen..... 104 Audio.......... 104 Koppeln von Mobiltelefonen..109 Audioeinstellungen..... 104 Audiowiedergabe......104 Mobiltelefoneinstellungen... 108 Mobiltelefonmenü....... 108 Bedienelemente......98 Bedienung über das Display..102 Radio.......... 104 Bluetooth-Verbindung....109 Sprachsteuerung......107 Einen Anruf tätigen..... 108 Startbildschirm......98 Einführung ........98 Systemeinstellungen....
Seite 111
Die in dieser Publikation enthaltenen Angaben entsprechen dem unten angegebenen Stand. Änderungen der Technik, Ausstattung und Form der Fahrzeuge gegenüber den Angaben in dieser Publikation sowie Änderungen dieser Publikation selbst bleiben der Opel Automobile GmbH vorbehalten. Stand: August 2021, Opel Automobile GmbH, Rüsselsheim.