Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsmodi (Sonderprogramme) - EOS SteamTec II Basic Montage- Und Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Betriebsmodi (Sonderprogramme)

Steamtec II Basic Dampfgeneratoren verfügen über 4 Betriebsmodi, die es ermöglichen, die
Dampfproduktion an die individuelle Kabinensituation besser anzupassen..
Modus 1 (Werkseinstellung)
Alle Rohrheizkörper werden, insofern sie nicht durch Abschalten der entsprechenden Sicherung
deaktiviert wurden, eingeschaltet, sobald ein Signal an den Leitungen Wb und S1 anliegt. Be n-
det sich kein Signal mehr auf der Leitung Wb, werden alle Rohrheizkörper sofort abgeschaltet.
Dieses Programm ist im Auslieferzustand aktiv. Es kann nachträglich wieder aktiviert werden, falls
das Gerät umprogrammiert wurde. Um das Gerät auf Modus 1 zu setzen:
Das Gerät vom Netz trennen
Jumper JP2 auf "E" Position setzen (siehe Abb. 10)
Das Gerät einschalten (Strom wieder anschließen)
Die Status LED auf der Hauptplatine soll 9 Mal blinken.
Das Gerät vom Netz trennen
Jumper JP2 zurück auf die Position "A" setzen und das Gerät ein-
schalten.
Modus 2
Wenn vier Stunden lang kein Signal auf der Leitung Wb lag geht die
Steuerung davon aus dass die Kabine kalt ist. Beim nun folgenden An-
legen eines Signals auf Wb werden alle Rohrheizkörper aktiv, sofern sie
nicht durch Umlegen der entsprechenden F-Sicherungsautomaten deak-
tiviert wurden. Wurde die Soll-Temperatur in der Kabine erreicht und das
Signal Wb von der externen Steuerung deaktiviert wird von nun an nur
mit den Rohrheizkörpern 1 bis 3 (bei Steamtec II Basic 9kW nur Rohrheiz-
körper 1) geregelt. Auf diese Weise wird eine möglichst kontinuierliche
Temperaturregelung ohne starke Überschwinger ermöglichst, wenn die
Kabine die Soll-Temperatur erreicht hat.
Um Modus 2 zu aktivieren:
Das Gerät vom Netz trennen
Jumper JP2 auf "B" Position setzen (siehe Abb. 10)
Das Gerät einschalten (Strom wieder anschließen)
Die Status LED auf der Hauptplatine soll 6 Mal blinken.
Das Gerät vom Netz trennen
Jumper JP2 zurück auf die Position "A" setzen und das Gerät einschalten.
Modus 3 (mit Nachheizen)
Bei diesem Programm sind während des Betrieb, stets die Rohrheizkörper 1 bis 3 (beim Steamtec
II Basic 9 kW nur Rohrheizkörper 1) aktiv, unabhängig davon, ob ein Signal auf der Leitung Wb
anliegt. Diese Grundlast kann beim Steamtec 18 kW durch Umlegen der Sicherungen F2 und F3
von 9 auf 6, bzw. 3 kW reduziert werden. Beim Steamtec II Basic 9 kW ist die Grundlast stets 3 kW.
Diese Grundlast muss so gering sein, dass die Kabine dadurch nicht über die Soll-Temperatur
aufgeheizt wird. Fällt die Temperatur in der Kabine trotz Grundlast unter die Soll-Temperatur
gemäß Hystereseeinstellung, wird durch die externe Steuerung das Signal Wb aktiviert, wodurch
zusätzlich zur Grundlast die Rohrheizkörper 4 bis 6 (bei Steamtec II Basic 9 kW die Rohrheizkörper
DE
JP2 Jumper Gruppe für
Sonderprogramme
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis