Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steamtec Ii Basic 9 Kw Anschluss - EOS SteamTec II Basic Montage- Und Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussklemmen und Sicherungen
für Leistungsanpassung, 9 kW
Schließen Sie die Phasen, Nullleiter und PE-Leiter (Schutzleiter) an die entsprechend gekennzeich-
neten Klemmen an wie auf dem Anschlussplan für das jeweilige 9 kW bzw. 18 kW Modell angege-
ben. Führen Sie das Anschlusskabel danach durch die PG-Verschraubung.
Eine externe Steuerung wird an die Klemmen 14 bis 19 (bei Ausführung 9 kW, Abb. 7) bzw. 21 bis
26 (bei Ausführung 18 kW, Abb. 6) aufgelegt. Ein Duftstoffbehälter wird an die Klemmen 20 und 21
(9 kW) bzw. 27 + 28 (18 kW) aufgelegt.
Die Steuerleitungen sind gegenüber den Versorgungsleitungen mit Ausnahme des Schutzleiters
potentialfrei.
Wasserstandelektrode
Der Wasserstand und die Wasserbefüllung werden automatisch durch die
Wasserstandelektrode (siehe Seite 9) überwacht und geregelt.
Stellen sie sicher, dass die Wasserstandelektrode am Dampfbehälter 6 cm
herausragt, siehe Abbildung 8, und, dass sie mit der Platine durch die ent-
sprechende Leitung zuverlässig verbunden ist.
18

6.2 Steamtec II Basic 9 kW Anschluss-

klemmen
Klemme
1
2
3
4
8
14
15
16
17
18
19
20
21
Klemmenplan für SteamTec II Basic, 9 kW, 400
V Anschluss, mit 3 x 16 Ampere Absicherung.
Abb. 7
D
Zuordnung
Bezeichnung
L1
L1 Phase Netzanschluss
L2
L2 Phase Netzanschluss
L3
L3 Phase Netzanschluss
N
N
PE
PE Versorgung
N
N - Steuergerät
N
S1 - Steuergerät
N
Dampf EIN - Steuergerät
PE
PE - Steuergerät
N
Signal - Ausgabe
A2
Signal - Ausgabe
Fragrance
Duftstoff
PE
PE - Duftstoff
Abb. 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis