Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

easy home IHT 2015D Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IHT 2015D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AT
Sicherheit
− Auch nach Gebrauch ist der Haartrockner noch längere Zeit
heiß. Lassen Sie den Haartrockner und das Zubehör aus-
reichend abkühlen, bevor Sie einen Aufsatz wechseln, den
Haartrockner reinigen, zusammenklappen oder verstauen.
− Sprühen Sie nicht mit Haarspray, wenn der Haartrockner ein-
geschaltet ist. Es besteht Brandgefahr.
− Lassen Sie den Haartrockner während der Verwendung und
bis er ausreichend abgekühlt ist nicht unbeaufsichtigt.
− Richten Sie den heißen Luftstrahl nicht auf Tiere, Pflanzen oder
Gegenstände.
− Vermeiden Sie einen Hitzestau, indem Sie den Haartrockner
nicht direkt vor eine Wand oder andere Gegenstände halten.
− Decken Sie das abnehmbare Lufteinlassgitter während des
Betriebes nicht ab, und reinigen Sie es von Zeit zu Zeit, um ein
Überhitzen des Haartrockners zu vermeiden.
− Verwenden Sie den Haartrockner nicht für Perücken oder
Haarteile aus synthetischem Material.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Haartrockner kann zu Beschädi-
gungen des Haartrockners führen.
− Verwenden Sie den Haartrockner nicht mehr, wenn Teile des
Haartrockners Risse, Sprünge, Verformungen oder andere
Beschädigungen aufweisen.
− Nehmen Sie keine Veränderungen am Haartrockner vor.
− Ersetzen Sie beschädigte Bauteile nur durch passende Original-
ersatzteile. Wenden Sie sich dazu an unseren Kundendienst
über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse.
Hinweis: Als zusätzlicher Schutz wird die Installation
einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI/RCD) mit einem
Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im
Badezimmer-Stromkreis empfohlen.
Fragen Sie Ihren Installateur um Rat.
12
hup-kundendienst@aon.at
KUNDENDIENST
+43-6213-69941
AT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

48782

Inhaltsverzeichnis