Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch FRP-O3000 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRP-O3000:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
FERION 3000 O
FRP-O3000
User Guide
deutsch
english
français
italiano
nederlands

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch FRP-O3000

  • Seite 1 FERION 3000 O FRP-O3000 User Guide deutsch english français italiano nederlands...
  • Seite 3 FERION 3000 O deutsch Inhaltsverzeichnis Table of contents english Table des matières français italiano Sommario nederlands Inhoudsopgave Bosch Sicherheitssysteme GmbH User Guide 2013.01 | 3.0 | F.01U.249.483...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Informationen zur Planung Melderanordnung Platzierung der Melder Inbetriebnahme Montage des Sockels Einsetzen der Batterien und Montage des Melders Wartung Regelmäßige Funktionsprüfung Funktionsprüfung mit Rauch (optional) Ersetzen der Batterien Technische Daten 2013.01 | 3.0 | F.01U.249.483 User Guide Bosch Sicherheitssysteme GmbH...
  • Seite 5: Sicherheit

    Das Gerät darf nur in Innenräumen betrieben werden und muss von den Auswirkungen von Feuchtigkeit, Staub und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Vorsicht! Der Rauchmelder darf nicht überstrichen oder tapeziert wer- den. Bosch Sicherheitssysteme GmbH User Guide 2013.01 | 3.0 | F.01U.249.483...
  • Seite 6: Kurzinformation

    Eine zweite weiße LED fungiert als Notfallbeleuchtung für den Fluchtweg, damit man sich im Fall eines Stromausfalls leicht orientieren kann. Enthaltene Teile Komponente Rauchmelder FRP-O3000 (Einsatz und Sockel) LR6Batterien Befestigungsmaterial: 2 Schrauben, 2 Dübel, 2 Abstandshalter 2013.01 | 3.0 | F.01U.249.483...
  • Seite 7: Systemübersicht

    Informationen zur Planung Melderanordnung Installieren Sie mehrere Rauchmelder im Haus oder in der Wohnung, um rundum geschützt zu sein. Als Mindestschutz muss ein Rauchmelder in jedem Schlafzimmer und jedem Flur Bosch Sicherheitssysteme GmbH User Guide 2013.01 | 3.0 | F.01U.249.483...
  • Seite 8: Platzierung Der Melder

    Bild 4.1: Anordnung der FERION 3000 O Rauchmelder Mindestschutz Empfohlener Schutz (zusätzlich zum Mindestschutz) Platzierung der Melder Warnung! Der Melder muss an der Decke montiert werden. Eine andere Art der Installation, beispielsweise eine Wandmontage, ist nicht erlaubt. 2013.01 | 3.0 | F.01U.249.483 User Guide Bosch Sicherheitssysteme GmbH...
  • Seite 9 Ungeeignete Installationsorte Um sich gegen Fehlalarme zu schützen, sollten Sie den Melder nicht in folgenden Räumen oder an folgenden Orten installieren: – Küche/Bad (Dampf) – Räume mit offenem Kamin (Rauch) Bosch Sicherheitssysteme GmbH User Guide 2013.01 | 3.0 | F.01U.249.483...
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Nachdem Sie die geeigneten Montageorte ausgewählt haben, müssen Sie die Melder installieren und in Betrieb nehmen. Befolgen Sie die erforderlichen Schritte, die in diesem Kapitel ausführlich beschrieben sind: 2013.01 | 3.0 | F.01U.249.483 User Guide Bosch Sicherheitssysteme GmbH...
  • Seite 11: Montage Des Sockels

    Vergewissern Sie sich, dass der gelbe Punkt (2) zum Fluchtweg hin zeigt. Bohren Sie zwei Befestigungslöcher, setzen Sie die Dübel ein, und verwenden Sie anschließend die Schrauben für die Montage des Sockels. Bosch Sicherheitssysteme GmbH User Guide 2013.01 | 3.0 | F.01U.249.483...
  • Seite 12: Einsetzen Der Batterien Und Montage Des Melders

    Setzen Sie drei neue LR6-Batterien (Mignon/AA) in die Batteriefächer ein, wobei die angezeigte Polarität zu beachten ist. Sobald die Batterien eingesetzt sind, blinkt die rote LED alle 48 Sekunden, was bedeutet, dass das Gerät betriebsbereit ist. 2013.01 | 3.0 | F.01U.249.483 User Guide Bosch Sicherheitssysteme GmbH...
  • Seite 13: Wartung

    Es wird ein Alarm ausgelöst (Sirene, Alarmleuchte und Notfallbeleuchtung). 48 Sekunden, nachdem der Melder keinen Rauch mehr erkennt, schaltet sich der Alarm ab. Abschalten der Sirene Sie können die Sirene abschalten. Bosch Sicherheitssysteme GmbH User Guide 2013.01 | 3.0 | F.01U.249.483...
  • Seite 14: Ersetzen Der Batterien

    Sobald die Batterien eingesetzt sind, blinkt die rote LED alle 48 Sekunden. Das Gerät ist betriebsbereit. Technische Daten Schalldruckpegel in 3 m > 85 dB(A) Entfernung Spannungsversorgung 3 x 1,5 V LR6 Alkali-Batterien (Mignon/AA) 2013.01 | 3.0 | F.01U.249.483 User Guide Bosch Sicherheitssysteme GmbH...
  • Seite 15 Blinkt jede Sekunde fehlgeschlagen Rauchalarm Blinkt jede Sekunde 3 kurze Pieptöne alle 4 Sekunden und weiße LED Niedriger Blinkt 3 Mal alle Kurzer Piepton Batteriestand 48 Sekunden alle 48 Sekunden Bosch Sicherheitssysteme GmbH User Guide 2013.01 | 3.0 | F.01U.249.483...
  • Seite 66 Bosch Sicherheitssysteme GmbH Robert-Bosch-Ring 5 85630 Grasbrunn Germany www.boschsecurity.com © Bosch Sicherheitssysteme GmbH, 2013...

Diese Anleitung auch für:

Ferion 3000 o

Inhaltsverzeichnis