Herunterladen Diese Seite drucken

Störungssuche - Shure MV51 Anleitung

Digitales kondensatormikrofon mit großer membran
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MV51:

Werbung

MV51
Digitales Kondensatormikrofon mit großer Membran
Abhörung mit dem MOTIV-Gerät
Der Kopfhörerausgang bietet eine ausgewogene Mischung des direkten
Mikrofonsignals und der Audio-Wiedergabe vom Computer. Damit lässt sich
auf praktische Weise die Gesamtlautstärke der Kopfhörer mit nur einem
Regler am Touchpanel des Geräts einstellen. Zum Einstellen des Wiedergabe-
Audiopegels im Verhältnis zum direkten Mikrofonsignalpegel die Computer-
oder DAW-Mischstufen-Einstellungen anpassen.
Abtastrate und Bittiefe
Die Einstellungen für Abtastrate und Bittiefe befinden sich in einem Drop-
downmenü in der Audio- bzw. Sound-Systemsteuerung Ihres Computers.
Sie können diese Variablen bedarfsgemäß einstellen. Wählen Sie eine
niedrigere Abtastrate für Podcast-Aufnahmen aus, wenn es auf eine geringe
Dateigröße ankommt. Wählen Sie eine höhere Abtastrate für Musik und dy-
namischere Aufnahmen aus.
Störungssuche
Problem
Sicherstellen, dass das MV51 vollständig
Anzeige leuchtet nicht auf
Sound-Systemsteuerung des Computers prüfen.
Audio ist zu niedrig
Beim Anschließen des MV51 an den Computer
Lautstärkepegel des Computers erhöht wird.
Die Sound-Systemsteuerung des Computers
Schlechte Audioqualität
prüfen, um sicherzustellen, dass das MV51
vollständig eingesteckt ist und erkannt wird.
Anhand der Audio-Pegelanzeige überprüfen, ob
sich die Lautstärkespitzen im optimalen Bereich
befinden (grau schraffiert). Wenn der Pegel die
Audiosignal ist verzerrt
Eingangspegelanzeige erreicht, die Verstärkung
Systemanforderungen und Kompatibilität
Windows 7 und neuere Versionen
Windows
OS X Lion 10.7 und neuere Versionen
Macintosh
Technische Daten
MFi-zertifiziert
Ja
4/7
Abhilfe
eingesteckt ist.
Die Einstellungen in der
zunächst darauf achten, dass der
rote Spitzenwertanzeige der
verringern.
Mindest-RAM = 64 MB
• USB 2.0
Mindest-RAM = 64 MB
• USB 2.0
Tipp: Beim Anschließen des Mikrofons an den Computer zunächst darauf
achten, dass der Lautstärkepegel in der Sound-Systemsteuerung des Com-
puters erhöht wird, um ein starkes Audiosignal zu erhalten. Anschließend
den Kopfhörer auf dem Gerät auf einen komfortablen Monitoringpegel ein-
stellen.
Tipp: Mit einer höheren Abtastrate und Bittiefe aufnehmen und dann in ein
M4A-Format konvertieren, um eine Datei mit möglichst hoher Klangqualität
bei geringer Dateigröße zu erhalten.
Tipp für PC-Benutzer: Sicherstellen, dass die Mikrofoneinstellungen für
Abtastrate und Bitttiefe, die in der Sound-Systemsteuerung des Computers
zu finden sind, mit der in der Software ausgewählten Abtastrate und Bittiefe
übereinstimmen.
Problem
Sicherstellen, dass die Mikrofoneinstellungen
Audio klingt unnatürlich
Sound-Systemsteuerung des Computers zu
oder zitterig
Die Privatsphäre-Einstellungen für das
MV51 ist eingesteckt
aber
SETTINGS>PRIVACY>MICROPHONE
Lautstärkepegelanzeige
bearbeiten, damit die Aufnahmeanwendung die
zeigt kein Signal an.
Berechtigung zur Verwendung des Mikrofons
Das MV51 erfordert 250 mA pro Anschluss. In
Gerät funktioniert nicht
der Dokumentation des USB-Hub nachschlagen,
mit USB-Hub.
Strom/Anschluss-Spezifikation zu erhalten.
iOS
iPhone
iPod Touch
iPad
iPad 4. Gen. und neuere Versionen
iPad Mini
iPad Mini 1. Gen. und neuere Version
Shure Incorporated
Abhilfe
für Abtastrate und Bitttiefe, die in der
finden sind, mit der in der Software
ausgewählten Abtastrate und Bittiefe
übereinstimmen.
iOS-Gerät unter
erhält.
um Informationen zur
iOS 10.0 und neuere Versionen
iPhone 5 und neuere Versionen
• 5 . Gen.
2017/11/01

Werbung

loading