Herunterladen Diese Seite drucken

Shure MV51 Anleitung Seite 3

Digitales kondensatormikrofon mit großer membran
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MV51:

Werbung

MV51
Digitales Kondensatormikrofon mit großer Membran
wählen. Wird das Mikrofon weiter weg platziert, kommt es zu mehr Umge-
bungsschall.
Das Mikrofon auf den Modus Akustisch oder Gesang einstellen und bei
Bedarf weitere Gain-Einstellungen vornehmen.
Bands und laute Klangquellen
Zum Aufnehmen einer Band mit Drums oder verstärkten Instrumenten das
Mikrofon im Abstand von 1,8 bis 4,6 m auf die Gruppe richten. Die Mikro-
fonaufstellung hängt von der Raumgröße, der Anzahl der Personen und der
Lautstärke der Instrumente ab. Falls möglich, den Raum abschreiten und
horchen, wo der Sound am besten klingt.
Für andere laute Klangquellen, wie z. B. den Verstärker einer elektrischen
Gitarre, das Mikrofon im Abstand von 0–45 cm auf die Klangquelle richten.
Das Mikrofon auf den Modus Band einstellen und bei Bedarf weitere Gain-
Einstellungen vornehmen.
Einstellen des Mikrofonpegels
Den richtigen Preset-Modus für Ihre Aufnahmeanwendung auswählen. Falls
Sie Verzerrung hören oder das Audiosignal zu leise ist, kann der Mikrofon-
pegel in der Audio- bzw. Sound-Systemsteuerung Ihres Computers oder
Aufzeichnungsgeräts angepasst werden.
Tipps:
Den Mikrofonpegel einstellen, bevor die Kopfhörer-Lautstärke angepasst
wird.
Die Kopfhörer-Lautstärke wirkt sich nicht auf den Signalpegel aus, der
an den Computer gesendet wird.
Den Lautstärke-Schieberegler an der Vorderseite zum Anpassen des
Mikrofon-Verstärkungspegels verwenden.
Hinweis: Die Gain-Regelung am Mikrofon ist unabhängig von den Preset-
Modi. Den Mikrofonpegel einstellen und mittels der Preset-Modi mit dy-
namischen Verarbeitungsoptionen experimentieren.
Einstellen des Kopfhörerpegels
Der Kopfhörer-Monitoringpegel wird durch den MV51-Gerätepegel und den
Computer-Einstellungspegel beeinflusst. Die Computer-Lautstärke erhöhen
und den Kopfhörer einfach mittels der Kopfhörer-Einstellungen des MV51-
Geräts anpassen.
Mikrofonpegel
Zugriff auf die Systemsteuerung
PC
2017/11/01
6-15 ft
(2-4 m)
Kopfhörer-Lautstärke
Computer-Lautstärkepegel
EQ-Umgehung und Komprimierung (Linear)
Zum Aufnehmen eines Signals ohne jegliche Verarbeitung das Mikrofon auf
den Modus Linear einstellen. Dieser Modus eignet sich für jegliche Anwen-
dung, bei der Entzerrungs- und Komprimierungs-Presets umgangen werden
sollen, und ist ideal, wenn die Aufnahme erst später einer Signalverarbeitung
unterzogen wird.
Weitere Tipps
Shure bietet zusätzlich informative Broschüren zu Aufnahmeverfahren für
spezielle Instrumente und Anwendungen an. Weitere Informationen sind im
Internet unter www.shure.de zu finden.
1. Öffnen Sie die Sound-Systemsteuerung und wählen Sie die Registerkarte
Aufnahme aus.
2. Öffnen Sie das Gerät Shure MV51.
3. Unter der Registerkarte Pegel stellen Sie den Verstärkungspegel mit
dem Schieberegler ein.
®
Mac
1. Öffnen Sie das Fenster Audio-Midi-Einstellungen.
2. Wählen Sie das Gerät Shure MV51 aus.
3. Klicken Sie auf Eingabe, um den Gain mit dem Schieberegler
einzustellen.
Mac-Fenster Audioeinstellungen
Pegel der Eingangspegelanzeigen
Falls Ihre digitale Audio-Arbeitsstation oder Aufnahmesoftware über Ein-
gangspegelanzeigen verfügt, den Mikrofonpegel so einstellen, dass er Spitzen
zwischen –12 und –6 dB erreicht. Andernfalls einfach das Audiosignal ab-
hören, um sicherzustellen, dass es laut genug ist und nicht verzerrt wird.
db
-30 -20 -15
L
R
Spitzenwert-Pegel
Der Sollbereich für Spitzenwert-(Clipping)-Pegel auf einer typischen Pege-
lanzeige beträgt zwischen –12 und –6 dB.
Shure Incorporated
0-18 in
(0-45 cm)
-10
-7
-5
-3
-2
-1
0
3/7

Werbung

loading