Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb / Bindung; Bediengerät Balercontrol E - Welger RP 235 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
3
9
6
Bild 85
72

9. Betrieb / Bindung

Je
ausgewählt werden:
• manuelle Garnbindung
• manuelle Netzbindung
• automatische Garnbindung
• automatische Netzbindung
• automatische Kombibindung
Besondere
Heckklappe. Im Schwenkbereich der Heckklappe und im
Abladebereich des Ballens dürfen sich keine Personen
aufhalten.
9.1. Bediengerät BALERCONTROL E
Das BALERCONTROL E – Bediengerät beinhaltet folgende
Funktionen und Anzeigen (Bild 85):
Pos. Bauteil
1
2
8
3
1
4
12 V
5
5
4
6
7
7
8
1742-43
9
nach
Ausführung
Achtung, Verletzungsgefahr!
Vorsicht
beim
Bedeutung
LED, grün
Stromversorgung korrekt
LED, rot
Voreingestellte Ballendichte erreicht
LED, gelb
Automatische Netzbindung
ausgewählt. (Blinkt, wenn
Netzkupplung in Betrieb)
LED, gelb
Automatische Garnbindung
ausgewählt. (Blinkt wenn Garnmotor in
Betrieb)
Taste
Umschalten zwischen manueller und
automatischer Bindung (siehe Kapitel
9.1.1. Auslösen der Bindung)
5 s gedrückt halten:
Ballenzählers (TAZ)
Taste
Auslösen der Netzbindung von Hand
Taste
Auslösen der Garnbindung von Hand
Display,
Obere Zeile: nicht löschbarer
beleuchtet
Lebensdauerzähler (LDZ)
Untere Zeile: löschbarer Tageszähler
(TAZ)
akustischer
Voreingestellte Ballendichte erreicht
Signalgeber
(Rückseite)
können
folgende
Öffnen
und
Schließen
Löschen des
WELGER RP 235
Bindungsarten
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis