Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 84
70

8.10. Heckklappe bedienen

Die Heckklappe wird mit Hilfe des Schlepper-Steuerventils
(Steuerventil für die Heckklappe) geöffnet und geschlossen:
Heckklappe mit dem Schlepper-Steuerventil öffnen und
schließen.
Die Heckklappe muss korrekt verriegelt sein:
1
vor Beginn des Aufsammelns von Erntegut.
nach jedem Ballenausstoß.
Um die Heckklappe korrekt zu verriegeln: Das Schlepper-
Steuerventil auf „Senken" halten, bis die Hecklappe
vollständig schließt und bis der Verriegelungshaken [1]
vollständig über den Verriegelungsbolzen greift (Bild 84).
Bei
Schlepper-Steuerventil nach dem Schließen der Heckklappe
noch einige weitere Sekunden auf „Senken" gehalten werden.
Hierdurch wird die Netzbindung erneut aktiviert.
Die Ventile der Hydroweiche* werden nicht angesteuert, wenn
am Bediengerät das Symbol „Aufsammler"
Diese Einstellung ist zu bevorzugen, um den Stromverbrauch zu
minimieren und unnötige Erwärmung der Ventilspulen zu
vermeiden.
Um die Hydraulikpumpe nicht unnötig zu belasten, das
Steuerventil während des Pressvorganges in „Schwimm-
stellung" lassen.
Nur Maschinen mit BALERCONTROL E:
Die weiße Signallampe (rechte Vorderseite der Maschine)
leuchtet, solange die Heckklappe nicht verriegelt ist.
Nur Maschinen mit E-LINK:
Dem
Heckklappe durch einen kurzen Signalton angezeigt. Außerdem
wird auf dem Display des Bediengerätes eine Heckklappe im
geschlossenen Zustand angezeigt (siehe Grafik).
Maschinen
mit
Hinweis!
Schlepperfahrer
wird die vollständig geschlossene
Netzbindung
muss
gewählt ist.
WELGER RP 235
das

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis