Herunterladen Diese Seite drucken

FrSky D6FR Bedienungsanleitung Seite 2

2.4 ghz 6-kanal telemetrieempfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D6FR:

Werbung

Führen sie für den Reichweitetest die folgenden Schritte durch:
Plazieren sie das Modell auf einem nichtmetallischen Untergrund, z.B. einem Holztisch in
ungefähr 60cm Höhe über Grund.
Die Empfängerantennen sollten in unterschiedliche Richtungen zeigend im Modell platziert
sein und nicht den Untergrund berühren.
Schalten sie den Sender ein, während sie den Binde-Knopf ( => F/S button) des Sende-
moduls für 4 Sekunden gedrückt halten. Die rote LED im Sendemodul erlischt, die grüne
LED blinkt schnell und der Piepser des Sendemodul piepst. Das Sendemodul befindet
sich nun im Reichweitentest-Modus, die Reichweite beträgt nun nur noch etwa 1/30 der
vollen Reichweite.
Schalten Sie den Empfänger im Modell ein.
Entfernen sie sich von ihrem Modell ca. 30 Meter und prüfen Sie durch betätigen der Ru-
der ob ihre Empfangsanlage korrekt arbeitet. Beauftragen sie ggf. eine zweite Person mit
der Beobachtung der Ruderfunktionen.
Drücken sie den Bindknopf für 1-4 Sekunden, die rote LED wird wieder leuchten, was den
normalen Betrieb anzeigt. Die grüne LED leuchtet ebenfalls, jedoch sehr schwach. Dies ist
normal.
2.3 Failsafe Einstellung
Failesafe ist eine nützliche Funktion die alle Ruder des Flugmodells bei Verlust des Signals in
eine vorprogrammierte Stellung bringt (meist Gaskanal min. und alle anderen Ruder neutral).
Der D6FR unterstützt jeden Empfängerkanal mit Failesafe. Die folgenden Schritte beschreiben
den Einstellvorgang:
Führe den Bindeprozess durch, falls noch nicht geschehen.
Bringe für alle Kanäle die Ruder in die gewünschte Stellung.
Drücke kurz (< 1 Sekunde ) den Bindeknopf des Empfängers, die grüne LED wird 2
mal blinken. Die Failesafe-Positionen sind nun erfolgreich im Empfänger gespeichert.
Um die Failesafe-Positionen zu löschen, muss der Empfänger neu gebunden werden !
2.4 LED Status
Rote LED
Ein
Blinkt
Blinkt
2.5 Definition für int. Telemetrieport A1 (Spannungsversorgung Empfänger
Max. zulässige Spannung
3,3 V
Definition für A2 Telemetrieport (Vorsicht: 3,3 V max. 0V min.)
Max. zulässige Spannung
3,3 V
3.
Umschaltung zwischen den zwei PPM-Modi (HS/FS-Mode)
Schalte den Sender aus, verbinde die Batterie mit dem Empfänger und drücke den Binde-Knopf
(F/S button) des Empfängers für 6 Sekunden. Die rote LED blinkt im HS Mode schnell, im FS Mode
langsam. Der Mode wechselt jedes mal wenn so verfahren wird
Achtung: HS Mode ist nur geeignet für High-Speed Digitalservos. Andere Servos nur im FS-Mode
betreiben weil diese sonst zu heiß und möglicherweise zerstört werden.
Grüne LED
Schwach an
Aus
Ein
Spannungsteiler
4 : 1
Spannungsteiler
1 : 1
Mode
Normal
Kein Signal
Binden erfolgreich
Max. übertragener Wert
255

Werbung

loading