Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung; Empfohlene Leitungsführung - ascon M5 Bedienungsanleitung

Prozeßregler mit rampenfunktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 - Verdrahtung

3
VERDRAHTUNG
VORSICHTSMAßNAHMEN
B
Das Instrument ist für den Einsatz
unter rauhen und störintensiven
Umgebungen ausgelegt (Stufe IV des
Industriestandards
IEC
801-4).
Dennoch sollten die folgenden
Richtlinien beachtet werden:
A
Bei der Verdrahtung müssen alle rele-
vanten Sicherheitsvorschriften ein-
gehalten werden.
Spannungsversorgungs-
Signalleitungen getrennt von lei-
stungsführenden Leitungen halten.
Leitungen nicht in der Nähe von
Schützen, Relais oder Elektromotoren
führen. Leitungen nicht in der Nähe
von Leistungsschaltern führen. Dies
gilt
insbesondere
Phasenanschnittsteuerungen.
Eingangsleitungen von Netz- und
Ausgangsleitungen getrennt führen.
Wenn dies nicht möglich ist, abge-
schirmte Kabel verwenden und die
Abschirmung einseitig erden.
UL note
[1] Use 60/70 °C copper (Cu) conduc-
tor only.
8
3.1 VERDRAHTUNG [1]
1
7
2
8
0,5
3
9
Nm
4
10
5
11
6
12
Klemmenabdeckung
Kabelquerschnitt
1 mm 2 (18 AWG)
und
18 Schraubklemmen 3M
Klemmen für Optionen
Befestigungsschraube
0,5 Nm
für
Kreuzschlitz-
Schraubendreher PH1
Flachklingen-Schrau-
bendreher 0,8 x 4 mm
Klemmen
Stift q 1.4 mm
0.055 in max
Kabelschuh AMP 165004
Ø
Ø 5.5 mm - 0.21 in
Abisolierte Leitung
L
L 5.5 mm0.21 in
B
3.2 EMPFOHLENE LEITUNGSFÜHRUNG
13
Kabelkanal für Spannungsversorgungs- und Ausgangsleitungen
14
A = Spannungsversorgung
B = Relais/Triac-Ausgang
C = Analogeingänge
15
D = Serielle
Kommunikation
16
E = Hilfsein-/Ausgänge
F = Logik-Eingänge
17
B
18
5.7 mm
0.22 in
1
7
2
8
3
9
4
10
5
11
6
12
C
E
A
B
B
L
13
1
N
14
2
15
3
16
4
17
5
18
6
D
F
C
Kabelkanal für Sensorkabel und Signalleitungen
B
A
B
7
L
13
8
N
14
9
15
10
16
11
17
12
18
E
D
F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis