Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderung Des Sollwerts; Auswahl Lokaler/Externer Sollwert; Auswahl Gespeicherter Sollwert - ascon M5 Bedienungsanleitung

Prozeßregler mit rampenfunktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1
EINGABEN ÜBER DIE TASTATUR
A. ÄNDERUNG DES SOLLWERTS
Der Sollwert kann direkt durch
Betätigung der Tasten $ und %
verändert werden.
Bei der Änderung des Sollwerts wird
der neue Wert aktiv, nachdem für 2
Sekunden keine Taste betätigt wurde.
Zur
Bestätigung
blinkt
Sollwertanzeige einmal.
274. 8
Normaler
Betrieb
275. 0
Beispiel: Änderung des
Sollwerts von 275,0 auf
350,0°C
274. 8
Geänderter Sollwert
350. 0
Nach
2 Sekunden
Übernahme des neuen
274. 8
Sollwerts, angezeigt durch
einmaliges Blinken,
350. 0
danach Rückkehr zum
normalen Betrieb.
Anmerkung: Jede Änderung des Sollwerts erfolgt im Rahmen der Begrenzungen, die durch die
fallende bzw. steigende Sollwertrampe definiert sind, d.h. der Sollwert wird entsprechend die-
ser Parameter auf den neuen Wert geführt. Dies gilt für alle Modelle und alle Betriebsarten.
In Verbindung mit einem externem Sollwert sollten die Sollwertrampen auf
abgeschaltet werden. Der neue Sollwert ist dann der Sollwert der Regelung. Er wird im
Funktionsmenü als Parameter
t. = s. p
Wenn die Sollwertrampen abgeschaltet sind, erfolgt eine sprunghafte Änderung des
Sollwerts.
B. AUSWAHL LOKALER/EXTERNER SOLLWERT
274. 8
Normaler
Betrieb
275. 0
die
loc
Auswahl
Loc/Rem
reM
Auswahl des
lokalen Sollwerts
loc
Auswahl des
externen Sollwerts
Rückkehr zum normalen Betrieb
Off
angezeigt.
s. p .
Sollwert-
Menü
Menu
Gedrückt halten bis
l=r
Der Sollwert wird
nach Betätigung
l=r
è
der Taste
aktiv.
Bei externem
Sollwert leuchtet
die grüne LED
Ü
l=r
Sollwertänderung
gesetzt, also
Ursprünglicher
Sollwert = 250°C
C. AUSWAHL GESPEICHERTER SOLLWERT
Der Sollwert kann direkt durch Betätigung der Tasten
$und %verändert werden. Bei der Änderung des
Sollwerts wird der neue Wert aktiv, nachdem für 2
Sekunden keine Taste betätigt wurde. Zur Bestätigung
blinkt die Sollwertanzeige einmal.
none
Auswahl
gespeicherter
s. s el
Sollwerte
s. s . p . 1
Erster
gespeicherter
s. s el
Sollwert
s. s . p . 2
Zweiter
gespeicherter
s. s el
Sollwert
Rückkehr zum normalen Betrieb
s I. u
#
= 10 Stellen/Minute
t
t = 10 Minuten
6 - Eingaben und Befehle
Der Sollwert wird nach
Betätigung
è
der Taste
aktiv.
Der aktive Sollwert
wird durch die grünen
â
LEDs
oder
ä
angezeigt.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis