Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dietz CANEO_E Bedienungsanleitung Seite 37

Leichtgewicht-faltrollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CANEO_E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spurrillen, Schienen oder ähnliche
t
Unwegsamkeiten sollten Sie, falls diese
nicht zu umfahren sind, immer im
rechten Winkel (90°) überqueren.
Fahren Sie mit Ihrem Rollstuhl nicht
t
ungebremst gegen Kanten oder andere
Hindernisse.
Springen Sie nicht mit dem Rollstuhl
t
von Hindernissen (Kanten, Stufen etc.)
herunter.
Stellen Sie sich beim Hinsetzen oder
t
Aufstehen nicht auf die Fußplatten
bzw. das Fußbrett.
Stellen Sie sicher, dass die Reifen eine
t
ausreichende Profiltiefe (> 1 mm) haben.
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt die
t
Funktion der Bremsen.
Beachten Sie im öffentlichen Straßen-
t
verkehr die Straßenverkehrsordnung.
Die passive Beleuchtung am Rollstuhl
t
muss für andere Straßenverkehrsteilneh-
mer stets sichtbar sein.
Tragen Sie nach Möglichkeit helle,
t
auffällige Kleidung. Sie werden von
anderen Verkehrsteilnehmern dann
besser gesehen.
07 SICHERHEITSBELEHRUNG
Verwenden Sie zur Reinigung des
t
Rollstuhles keine Hochdruckgeräte,
keine scharfen, ätzenden Chemikalien
und keine Scheuerzusätze.
Bitte bedenken Sie, dass bei allen
t
beweglichen Teilen (Bremsen, Beinstüt-
zen etc.) grundsätzlich die Gefahr
besteht, sich die Finger oder andere
Körperteile einzuklemmen.
Bedienen Sie den Rollstuhl daher mit
entsprechender Vorsicht.
HINWEIS
Der CANEO_E entspricht der
ISO-Norm 7176-19 und ist somit
als Sitz zur Personenbeförderung
im Kfz geeignet.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis