Tastendruck auf 1 Zeichen links vom
Cursor gelöscht J.
% f
Fügt an der Cursorposition ein Zeichen
ein.
% {
Löscht alle Speichervariablen.
% t
Löscht alle Datenpunkte, ohne den
Modus
CLRDATA
STAT
% w
Löscht alle Datenpunkte und beendet
Y
den Modus
%
Dient zum Zurücksetzen des TI-30X Ö.
Y
oder
Die Standardeinstellungen werden
wiederhergestellt, Speichervariablen,
& & -
anstehende Operationen, alle
Eingaben im History-Bereich und
statistische Daten werden gelöscht, der
Konstantenmodus wird beendet, und
Ans wird gelöscht.
Brüche
N %j %O
Bei Bruchrechnungen kann das Ergebnis in Form von
Brüchen oder Dezimalzahlen angezeigt werden. Die
Ergebnisse werden automatisch vereinfacht.
¦ N dient zur Eingabe eines Bruches. Drücken Sie N
zwischen ganzer Zahl, Zähler und Nenner. Einheit, Zähler
und Nenner müssen positive ganze Zahlen sein.
¦ % j dient zur Umrechnung zwischen Brüchen und
Dezimalzahlen.
¦ % O dient zur Umrechnung zwischen gemischten
Brüchen und echten Brüchen.
Pi
p
=3.141592653590 für Berechnungen.
p
=3.141592654 für die Anzeige.
Winkelmodi
I ruft ein Menü auf, in dem Sie als Winkelmodus Grad,
Radiant oder Neugrad einstellen können.
= ruft ein Menü auf, in dem Sie die Winkeleinheitsangabe
einstellen können —Grad (Ä), Radiant (
DMS (Grad, Minuten, Sekunden) (Ä Å Æ). Außerdem können Sie
einen Winkel in die DMS-Schreibweise umwandeln (
So stellen Sie den Winkelmodus für einen beliebigen
Eingabeteil ein:
¦ Wählen Sie den Winkelmodus. Die Eingaben werden
interpretiert und die Ergebnisse entsprechend dem
Winkelmodus angezeigt, oder
¦ Wählen Sie eine Einheit (Ä Å Æ) für einen beliebigen
Eingabeteil. Eingaben mit Einheitsangaben werden
entsprechend der gewählten Einheit interpretiert. Der
Winkelmodus ist dabei außer Kraft gesetzt.
So rechnen Sie eine Eingabe um:
¦ Stellen Sie als Winkelmodus die Einheit ein, in die
umgerechnet werden soll. Legen Sie dann mittels einer
Einheitsangabe die Einheit fest, aus der umgerechnet
werden soll. Bei Winkeln von trigonometrischen
Funktionen werden zunächst die Werte in Klammern
umgerechnet, oder
¦ Wählen Sie 4
, um eine Eingabe in das DMS-Format
DMS
umzurechnen (Ä Å Æ).
Trigonometrische Funktionen
> ? @
Trigonometrische Funktionen (sin, cos, tan, sin
geben Sie so ein, wie sie geschrieben werden. Stellen Sie vor
trigonometrischen Berechnungen den Winkelmodus ein.
zu beenden.
.
STAT
g
I =
r
g
), Neugrad (
) oder
).
4DMS
%Z[\
, cos
, tan
)
-1
-1
-1
Hyperbelfunktionen
% Y ruft die Anzeige
funktion der nächsten trigonometrischen Taste aus, die Sie
drücken. Der Winkelmodus hat keinen Einfluß auf
Hyperbelberechnungen.
Rechtwinklig
Polar
Í
% k ruft ein Menü zum Umwandeln von rechtwinkligen
Koordinaten (x,y) in Polarkoordinaten (r,q) auf. Stellen Sie vor
den Berechnungen den Winkelmodus ein.
Konstanten
% l schaltet den Konstantenmodus ein und ermöglicht
das Definieren einer Konstante.
Konstantenmodus eingeschaltet ist. Die Konstante wird an
das Ende einer Eingabe angehängt, wenn Sie <
drücken. Bei einer Konstanten kann es sich daher um eine
beliebige Kombination aus Operatoren, Funktionen
und/oder Werten handeln, die eine Eingabe abschließen
und ausgewertet werden kann. Durch erneutes Drücken von
% l schalten Sie den Konstantenmodus aus.
Speicher
Der TI-30X Ö verfügt über 5 Speichervariablen —
und
. Sie können eine reelle Zahl oder einen Ausdruck, der
E
eine reelle Zahl ergibt, in einer Speichervariablen ablegen.
¦ z dient zum Aufrufen des Variablenmenüs.
¦ L dient zum Speichern von Werten in Variablen.
¦ % h dient zum Abrufen von Variablenwerten.
¦ % { dient zum Löschen aller Variablenwerte.
Format
% ‚ ruft das Modusmenü Dezimalformat auf. Diese
Modi beeinflussen nur die Ergebnisanzeige.
stellt das Standardformat (Gleitkomma) wieder her.
dient zum Einstellen der Dezimalstellenanzahl auf
0123456789
n (0–9), wobei das im Menü Numerisches Format
eingestellte Format beibehalten wird.
% d ruft das Menü Numerisches Format auf.
Diese Modi beeinflussen nur die Ergebnisanzeige.
¦
(Standard): Gleitkommaformat mit Stellen links und
FLO
rechts vom Dezimaltrennzeichen
¦
: Wissenschaftliches Format
SCI
¦
: Technisches Format (Exponent ist ein Vielfaches
ENG
von 3)
% C dient zur Eingabe eines Werts im
Wissenschaftlichen Format, unabhängig von dem Format,
das im Menü Numerisches Format eingestellt ist. Drücken
Sie M, bevor Sie einen negativen Exponenten eingeben.
Statistikfunktionen
%tw
-Statistikfunktionen dienen zum Analysieren von Daten
1-VAR
aus 1 Datenreihe mit 1 Meßvariablen, x .
Statistikfunktionen dienen zum Analysieren von gepaarten
Daten aus 2 Datenreihen mit 2 Meßvariablen — x , der
unabhängigen Variablen, und y , der abhängigen Variablen.
Sie können bis zu 42 Datenreihen eingeben.
So definieren Sie statistische Datenpunkte:
1. Drücken Sie % t. Wählen Sie
Die Anzeige
STAT
2. Drücken Sie v.
3. Geben Sie einen Wert für
Auswertung und gibt den Wert aus.
4. Drücken Sie $.
-2-
%Y
auf und wählt die Hyperbel-
HYP
%k
wird angezeigt, wenn der
K
z L %h{
,
A
B
%‚ %d %C
(Standard)
F
-
2-VAR
oder
1-VAR
erscheint.
ein. < startet die
X
1
%l
,
,
,
C
D
v
u
.
2-VAR