Herunterladen Diese Seite drucken

Milltronics AIRANGER SPL Schnellstartanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AIRANGER SPL:

Werbung

ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Die Schnellstartanleitung zeigt Ihnen, wie Sie den AiRanger
SPL für die meisten Standardapplikationen einstellen.
Umfassende Angaben zu Installation und Anschluss finden
Sie in der jeweiligen Betriebsanleitung der Produkte:
AIRANGER SPL
Ultraschallsensoren
TS-3 Temperaturfühler (falls verwendet)
BIC-II Buffered Interface Converter (falls verwendet)
Betriebsmittel zur Prozesssteuerung dürfen erst
eingeschaltet werden, wenn eine einwandfreie Funktion des
AIRANGER SPL gewährleistet ist.
ERSTINBETRIEBNAHME
1.
Den Handprogrammer in der Gehäuseaussparung des
AIRANGER SPL anbringen.
2.
Den AIRANGER SPL einschalten,
!!!!
wird angezeigt.
3.
%
Aufruf des Programmierungs-
modus und Anzeige von . . .
Während der folgenden Vorgehensweise gilt:
a)
Erscheint die gewünschte Auswahl bereits in der Anzeige...
keine Eingabe erforderlich. (Weiter zum nächsten Schritt.)
b)
Korrektur einer fehlerhaften Eingabe...
und erneuter Versuch.
2
Schritt 1 Auswahl der Betriebsart
(P001)
0 = aus
(Messstelle außer Betrieb)
1 = Füllstand (Füllstand des Messstoffs im Behälter)
2 = Leerraum (verbleibender Leerraum im Behälter)
3 = Abstand
(von der Sensorsendefläche)
Bsp.
für Füllstand
Weiter mit:
Schritt 2 Was für eine Art Material wird gemessen?
(P002)
1 = Flüssigkeit (flache, ebene Materialoberfläche)
2 = Schüttgut
(mit Schüttkegelbildung)
Bsp.
für Flüssigkeit
Weiter mit:
Schritt 3 Auswahl der gewünschten Reaktionszeit
(P003)
1 = 0.1 m/Min.
langsam
2 = 1 m/Min.
3 = 10 m/Min.
4 = 1.7 m/Sek.
5 = 17 m/Sek.
schnell
(Langsamere Reaktionszeiten erhöhen die
Messwertstabilität!)
Bsp.
für 10 m/Min.
Weiter mit:
3
Schritt 4 Auswahl des angeschlossenen Sensortyps
(P004)
(siehe Typenschild)
ULTRASCHALL
ULTRASCHALL/TEMPERATUR
0 = keine Eingabe
100 = ST-H
1 = ST-25
101 = XCT-8
2 = ST-50
102 = XPS-10
3 = ST-100
103 = XCT-12
4 = LR-21
104 = XPS-15
5 = LR-13
105 = XPS-30
Bsp.
für LR-21
Weiter mit:
Schritt 5 Auswahl der gewünschten Maßeinheit
(P005)
1 = Meter (m)
4 = Feet (ft)
2 = Zentimeter (cm)
5 = Inch (in)
3 = Millimeter (mm)
Bsp.
für Feet
Weiter mit:
Schritt 6 Messbereich (Abstand Sensor / Behälterboden)
(P006)
(Voreinstellung der Messspanne auf den Höchstwert).
0.000 bis 9999
Bsp.
für 60 Einheiten
Weiter mit:
Schritt 7 Messspanne (Nullpunkt / höchster Füllstand)
(P007)
0.000 bis 9999
Bsp.
Weiter mit Abschnitt BETRIEB.
4
106 = XPS-40
107 = XLT-30
108 = XLT-60
109 = XLS-30
110 = XLS-60
111 = XKS-6
112 = XRS-5

Werbung

loading