Technische Daten II
Anschlussdaten
Anschlussnennweite
Kanalanschluss min.
Netzanschluss
Elektrische Leistungsaufnahme
1)
Betrieb = max. / Standby
Schutzart/Schutzklasse
Leistungsdaten
Nenndruck
Betriebsdruck min./max. (empfohlen)
Nenndurchfluss (0 °dH, 0 °f, 0 mol/m³) gem. DIN EN 14743 bei 1,0 bar
Druckverlust (theoretischer Wert))
Nenndurchfluss bei 1,0 bar Druckverlust in Anlehnung an DIN 19636
(Rohwasserhärte 20 °dH (35,6 °f, 3,56 mol/m³),
Weichwasserhärte 8 °dH (14,2 °f, 1,42 mol/m³))
Nennkapazität variabel
Kapazität pro kg Regeneriersalz
Regenerationszeit für Vollregeneration
Regeneration (1x täglich) bei Kapazitätsabnahme
Füllmengen und Verbrauchsdaten
Harzmenge
Salzverbrauch pro Vollregeneration
Regeneriersalzvorrat max.
Salzverbrauch
pro m³ und °dH
pro m³ und °f
pro m³ und mol
Spülwassermenge max.
Gesamtabwassermenge pro Vollregeneration
Abwassermenge pro m³ und °dH (Vollregeneration)
pro m³ und °f (Vollregeneration)
pro m³ und mol (Vollregeneration)
Allgemeines
Einsatzbereich Wohnhausgröße (bis Personen)
Wassertemperatur max.
Umgebungstemperatur
Luftfeuchtigkeit max. (nicht kondensierend)
DVGW-Registriernummer
SVGW-Zertifikat-Nummer
Bestell-Nr.
1)
Bei ausgeschaltetem Display, WLAN und LED-Leuchtring (LED-Leuchtring nur bei softliQ:SC23)
Enthärtungsanlage softliQ:SC
SC18
DN 25 (1" AG)
DN 50
85-265/50-60
[V]/[Hz]
(Anlagenbetrieb mit
Schutzkleinspannung)
[W]
8 / < 1
IP 54/II
PN 10
[bar]
2,0/8,0 (4,0)
[m³/h]
1,8
[m³/h]
3,0
[m³ x °dH]
6 – 14
[m³ x °f]
11 – 25
[mol]
1,1 – 2,5
[mol/kg]
6,7 – 4,5
[min]
25 – 45
[%]
[l]
5
[kg]
0,15 – 0,55
[kg]
[kg/m³ x °dH]
0,025 – 0,039
[kg/m³ x °f]
0,014 – 0,022
[kg/mol]
0,140 – 0,221
[m³/h]
0,3
[l]
18 – 28
[l/m³ x °dH]
3,0 – 2,0
[l/m³ x °f]
1,6 – 1,1
[l/mol]
16 – 11
1 - 2 (5)
[°C]
[°C]
[%]
NW-9151
CQ0029
zur Prüfung angemeldet
188 500
SC23
13 / <1
2,3
3,8
11 – 23
20 - 41
2,0 – 4,1
7,3 – 4,5
> 40
9
0,27 – 0,95
35
0,6
32 - 49
3 - 5 (12)
30
5 - 40
90
zur Prüfung
angemeldet
188 550
3 | 4