Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trasformazione A Gas Liquido (Gpl) E Regolazione Dei; Minimi; Umstellung Auf Flüssiggas Und Einstellung Der Kleinen; Flammen - Alpes Inox Serie 2010 Handbuch

Einbau-gaskochflächen mit abgesenktem rand, tiefe 56 cm mit seitlichen bedienungsknöpfen und topfrosten aus gusseisen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Serie 2010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bruciatore ausiliario,
semi-rapido e rapido
Hilfsbrenner, Normalbrenner
und Großbrenner
Minimo
Kleine Flamme
Bruciatore ausiliario,
semi-rapido e rapido
Hilfsbrenner, Normalbrenner
und Großbrenner
Kleine Flamme
Bruciatore a tripla corona Dual -
corona interna
Dreifachbrenner - Innerer Brennkranz
Bruciatore a tripla
corona Dual
Dreifachbrenner
Minimo
Bruciatore a tripla
corona Dual - corona esterna
Dreifachbrenner -
Äusserer Brennkranz
TRASFORMAZIONE A GAS LIQUIDO (GPL) E
REGOLAZIONE DEI MINIMI
Il piano di cottura è predisposto per utilizzare gas metano alla
pressione di 20 mbar (come riportato sulla specifica etichetta
posizionata sul cassone dello stesso).
Allorché si presentasse la necessità di utilizzare gas liquido (GPL),
si devono sostituire gli ugelli montati con quelli adatti, forniti in
dotazione ed allegati alle istruzioni, avendo cura di rimuovere
prima le griglie in ghisa ed i bruciatori (fig. 5).
Successivamente, per regolare i minimi dei bruciatori, portare
la corrispondente manopola in posizione di minima fiamma,
rimuovere le manopole presenti nel cruscotto comandi e togliere
quest'ultimo svitando le viti di fissaggio. Con un cacciavite avvitare
in senso orario sino a fine corsa la vite di by-pass (fig. 6-7).
Dopo aver rimontato bruciatori, griglie e manopole, per verificare
il corretto funzionamento, eseguire l'accensione effettuando
dei rapidi passaggi da fiamma grande a fiamma piccola.
Infine sostituire l'etichetta di taratura in 4 lingue posizionata
5
sul cassone corrispondente al muovo gas di utilizzo e fornita in
dotazione.
A regolazione eseguita, nel rimontare le manopole accertarsi
che internamente a queste sia sempre alloggiata la molla di
bloccaggio. Se questa dovesse sporgere o uscire reinserirla
nell'incavo della manopola.
UMSTELLUNG AUF FLÜSSIGGAS UND
EINSTELLUNG DER KLEINEN FLAMMEN
Die Kochfläche ist für den Betrieb mit Methangas mit einem Druck
6
von 20 mbar vorgesehen (siehe entsprechenden Aufkleber auf dem
Gehäuse des Kochgeräts).
Wenn die Umstellung auf Flüssiggas (GPL) erforderlich werden
sollte, müssen die installierten Düsen durch die im Lieferumfang
enthaltenen und den Bedienungsanleitungen beiliegenden Düsen
ersetzt werden, nachdem man die Topfroste aus Gusseisen und die
Brenner abgenommen hat (Abb. 5).
Danach zur Einregulierung der Brenner-Kleinststufen den
entsprechenden Drehknopf auf die kleine Flamme stellen, die auf
dem Bedienungsfeld vorhandenen Drehknöpfe entfernen und das
Bedienungsfeld durch Lösen der Befestigungsschrauben abnehmen.
Mit einem Schraubenzieher die Bypass-Schraube im Uhrzeigersinn bis
zum Anschlag anziehen (Abb. 6-7).
Brenner, Roste und Bedienungsknöpfe wieder einsetzen und den
korrekten Betrieb durch Zünden und rasches Umschalten von der
großen auf die kleine Flamme prüfen.
Den Eichungsaufkleber in 4 Sprachen auf dem Gehäuse durch die
mitgelieferte Etikette für die neue Gasart ersetzen.
Nach erfolgter Einstellung ist bei Montage der Bedienungsknöpfe
sicherzustellen, dass im Inneren derselben immer die Feststellfeder
angebracht wird. Wenn diese austritt oder vorsteht, ist sie erneut
in den Sitz des Bedienungsknopfes einzuschieben.
7
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis