Herunterladen Diese Seite drucken

HP Smart Array 641 Controller Installationsübersicht Seite 4

Werbung

So verwenden Sie RBSU:
1. Schalten Sie den Server ein.
2. Drücken Sie in den wenigen Sekunden, in denen auf dem
Bildschirm die RBSU Eingabeaufforderung angezeigt wird,
die Taste F9, um RBSU zu starten.
3. Folgen Sie den Aufforderungen und Anleitungen auf
dem Bildschirm, um das System zu konfigurieren und
die Controller-Reihenfolge beim Starten festzulegen.
4. Speichern Sie die Konfiguration, und beenden Sie das
Dienstprogramm.
5. Starten Sie den Server neu, damit die neuen Einstellungen
übernommen werden.
4. Festlegen der Controller-Reihenfolge
Wenn Sie die Controller-Reihenfolge unter „Konfigurieren des
Systems" nicht mit RBSU festgelegt haben, legen Sie sie nun mit
dem Option ROM Configuration for Arrays (ORCA) Utility fest.
1. Schalten Sie den Server ein. Wenn auf dem Bildschirm die
ORCA Eingabeaufforderung angezeigt wird, drücken Sie
die Taste F8, um das Dienstprogramm zu starten.
2. Legen Sie die Controller-Reihenfolge beim Starten anhand
der Aufforderungen und Anleitungen auf dem Bildschirm
fest.
3. Speichern Sie die Konfiguration.
4. Wenn Sie ORCA nicht zum Erstellen logischer Laufwerke
verwenden möchten, beenden Sie das Dienstprogramm.
5. Erstellen von logischen Laufwerken
Wenn das System bereits logische Laufwerke und Daten
enthält, müssen Sie zu diesem Zeitpunkt keine neuen logischen
Laufwerke erstellen. Fahren Sie mit dem Abschnitt „Installieren
der Gerätetreiber" fort.
HINWEIS: Bei einigen neueren ProLiant Servern wird beim ersten
Hochfahren automatisch ein logisches Laufwerk erstellt und eine RAID-
Ebene konfiguriert. Damit diese Reihenfolge eingehalten wird, darf der
Server höchstens sechs interne Festplattenlaufwerke besitzen, und der
Schreibzugriff auf das Startlaufwerk darf noch nicht erfolgt sein. Um
festzustellen, ob dies für einen bestimmten Server zutrifft, sehen Sie im
Setup- und Installationshandbuch des entsprechenden Servers nach.
Wenn Sie den Controller in einem noch nicht konfigurierten
Server installieren, erstellen Sie mit ACU oder ORCA mindestens
ein logisches Laufwerk, bevor Sie die Gerätetreiber installieren.
Ausführliche Informationen zur Verwendung des ACU finden
Sie im HP Array Configuration Utility Benutzerhandbuch.
Dieses Handbuch befindet sich auf derselben CD wie das
Dienstprogramm selbst. Es kann auch unter www.hp.com
heruntergeladen werden.
So verwenden Sie ORCA:
1. Schalten Sie den Server ein. Wenn auf dem Bildschirm die
ORCA Eingabeaufforderung angezeigt wird, drücken Sie
die Taste F8, um das Dienstprogramm zu starten.
2. Erstellen Sie anhand der Aufforderungen und Anleitungen
auf dem Bildschirm logische Laufwerke.
3. Speichern Sie die Konfiguration, und beenden Sie das
Dienstprogramm.
6. Installieren der Gerätetreiber
Die Gerätetreiber werden mit Hilfe einer der Software-CDs im
Controller-Kit installiert.
Wenn Sie das Betriebssystem mittels der SmartStart Unterstützten
Installation auf einem neuen Server installiert haben, werden die
Treiber automatisch gleichzeitig installiert. Mit SmartStart können
Sie auch die Treiber auf älteren Systemen manuell aktualisieren.
Weitere Informationen finden Sie in der SmartStart Dokumentation.
Wurde die Support Software CD verwendet, so ist das Verfahren
zur Installation der Gerätetreiber bei jedem Betriebssystem
anders. Die genaue Vorgehensweise ist auch davon abhängig,
ob das System neu ist oder bereits ein Betriebssystem installiert
wurde und Benutzerdaten auf dem System abgelegt wurden.
Ausführliche Informationen finden Sie im Beiheft zur CD.
Die Installation ist damit abgeschlossen.
Sie können nun nach Bedarf weitere logische Laufwerke
erstellen, verändern und formatieren.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Smart array 642 controller