Herunterladen Diese Seite drucken

HP Smart Array 641 Controller Installationsübersicht Seite 2

Werbung

Inhalt des Kits
1. Smart Array 641 oder 642 Controller
2. SmartStart CD
Liegt diese CD nicht bei, ist statt dessen das Support
Software Kit im Lieferumfang enthalten.
Diese CD hat folgenden Inhalt:
— Dokumentationsdateien und Demonstrationen zu den
Software-Anwendungen SmartStart und Insight Manager
— Gerätetreiber und Support-Software für den Controller
— Rack Builder Utilities
— Array Configuration Utility (ACU)
— ROM Update Utility
— Server-Diagnoseprogramm
— Management Agents
3. Support Software Kit
Die CDs und Disketten in diesem Kit haben folgenden
Inhalt:
— Gerätetreiber und Support-Software für den Controller
— System Configuration Utility (SCU)
— Array Configuration Utility (ACU)
4. Controller Products Documentation (CPD) CD
Die CPD CD wird mit allen neuen HP Controllern
ausgeliefert. Sie enthält Benutzerdokumentationsdateien für
alle HP Controller und wird beim Erscheinen neuer Produkte
aktualisiert. Wenn Sie später einen anderen HP Controller
erwerben, erhalten Sie möglicherweise eine neuere Version
der CPD CD.
Die Dokumentationsdateien können mit dem ebenfalls auf
der CPD CD enthaltenen Adobe Acrobat Reader angezeigt
und ausgedruckt werden. Nach dem Einlegen der CPD CD
wird ein Installationsassistent geöffnet, der Sie durch die
Installation von Acrobat Reader auf Ihrem System führt.
5. Gedruckte Dokumentation
— Installationsübersicht
— Garantieerklärung
— Gegebenenfalls weitere Dokumente, die aktuelle
Informationen zum Controller enthalten
In einigen Ländern enthält das Options-Kit auch eine
gedruckte Fassung des HP Smart Array 641/642 Controller
Benutzerhandbuch.
Informationen zur Installation
Auf der Rückseite dieser Karte wird das Verfahren zur
Installation des Controllers in einem neuen System beschrieben.
Wenn Sie den Controller in einem vorhandenen System
installieren, ist die Vorgehensweise ähnlich. Sie müssen die
einzelnen Schritte jedoch in folgender Reihenfolge durchführen:
1. Erstellen Sie eine Sicherungskopie der Daten auf Ihrem
System (dies ist zwingend vorgeschrieben, wenn Sie einen
Controller ersetzen, der kein Smart Array Controller ist).
2. Aktualisieren Sie die System-Firmware (Abschnitt 2).
3. Wenn Sie den Controller als Startgerät festlegen möchten,
installieren Sie den Gerätetreiber für das jeweilige
Betriebssystem (Abschnitt 6). (Wird der Controller nicht als
Startgerät festgelegt, installieren Sie den Gerätetreiber erst,
wenn Sie dazu aufgefordert werden.)
4. Bauen Sie den Controller ein (Abschnitt 1).
5. Legen Sie die Controller-Reihenfolge fest (Abschnitt 4).
6. Aktualisieren Sie die Controller-Firmware (Abschnitt 2).
7. Wenn Sie das System Configuration Utility verwenden,
aktualisieren Sie die Systempartition (Abschnitt 3),
und prüfen Sie dann, ob die Controller-Reihenfolge
unverändert ist (Abschnitt 4).
8. Wenn Sie den Controller nicht als Startgerät festlegen
möchten, installieren Sie den Gerätetreiber (Abschnitt 6).
Die Installation im vorhandenen System ist damit abgeschlossen.
Sie können jetzt zwischen drei Möglichkeiten wählen:
• • • • •
Insight Manager und Management Agents aktualisieren,
wenn unter www.hp.com/servers/manage/ neue
Versionen verfügbar sind. Ausführliche Informationen
finden Sie in der Dokumentation zu Insight Manager.
• • • • •
Weitere logische Laufwerke erstellen, verändern und
formatieren.
• • • • •
Daten von der Sicherungskopie wiederherstellen, wenn
Sie einen Controller ersetzt haben, der kein Smart Array
Controller ist.
Fortsetzung auf der Rückseite

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Smart array 642 controller