Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

independence
gliders for real pilots
www.independence-world.com
Betriebsanleitung
Acro-Gleitsegel Duke
Stand 19.09.2007
Fly market GmbH & Co. KG
Am Schönebach 3
D-87637 Eisenberg
Tel.: +49 (0) 8364 9833-0
Fax: +49 (0) 8364 9833-33
Email: info@independence-world.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Independence Duke

  • Seite 1 Betriebsanleitung Acro-Gleitsegel Duke Stand 19.09.2007 Fly market GmbH & Co. KG Am Schönebach 3 D-87637 Eisenberg Tel.: +49 (0) 8364 9833-0 Fax: +49 (0) 8364 9833-33 Email: info@independence-world.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis: Seite Lieber Independence Pilot Wichtige Hinweise Zielgruppe Aufbau und Entwicklung des Duke Materialdaten Technische Daten Überprüfen des Gleitschirmes Einstellen der Steuerleinen Flugbetrieb 5 ff 9.1. Gurtzeug 9.2. Startvorbereitungen 9.3. Startlauf 9.4. Geradeausflug 9.5. Beschleunigter Flug 9.6.
  • Seite 3: Lieber Independence Pilot

    Handling gepaart mit sehr hoher Dynamik aus. Kriterien die zum erfliegen von Kunstflugfiguren nötig sind, aber eben auch ein überdurchschnittliches Pilotenkönnen erfordern. Wie jeder Gleitschirm hat auch der „Duke“ einen eigenen Charakter und will auf seine Art geflogen werden. Um Dir den größten Fluggenuß zu ermöglichen, haben wir folgendes Betriebshandbuch erstellt.
  • Seite 4: Aufbau Und Entwicklung Des Duke

    Schlüssel zu maximalem Flugspaß und die beste Versicherung für unfallfreies Fliegen. 4. Aufbau und Entwicklung des “Duke”: Der „Duke“ besteht aus 56 Zellen, von denen jede dritte aufgehängt ist. Durch die V-Bänder- Technologie wird die Last, die an den Leinenaufhängungen anliegt, auf die nebenliegenden Rippen verteilt.
  • Seite 5: Überprüfen Des Gleitschirmes

    über die DHV Gütesiegelplakette. Hier ist der Gurtzeugtyp (GH oder GX) angegeben. 9.2. Startvorbereitungen: Vor jedem Start sollten am Gleitschrim Sichtkontrollen durchgeführt werden um eventuelle Schäden zu entdecken. Der „Duke“ läßt sich am besten starten, wenn er bogenförmig ausgelegt wird, so daß alle A-Leinen...
  • Seite 6: Startlauf

    Zug zu halten. Das Wichtigste beim Aufziehen ist wie bei allen Schirmen nicht die Kraft, sondern die Konstanz des Zuges. Da der „Duke“ sehr leicht aufzuziehen ist, musst Du ihn auf steilen Startplätzen oder bei starkem Wind etwas anbremsen, damit er Dich nicht überholt.
  • Seite 7: Motorflug

    11. Motorflug: Da es sich beim “Duke” um einen relativ kleinen, sehr dynamischen Acro-Flügel handelt, raten wir von der Verwendung eines Motors ab! Da der “Duke” ohnehin keine Zulassung hat, besteht logischerweise auch keine Zulassung für den Motorflug! 12.
  • Seite 8: Sackflug

    Bremsen sehr schwach ist und Du in einem ungewohnten Winkel unter der Kappe sitzt. In diesem Fall gilt unbedingt: Steuerleinen auf Null! Bei betriebstüchtigen Zustand der Kappe und der Leinen nimmt der „Duke“ innerhalb 2 bis 3 Sekunden selbstständig wieder Fahrt auf. Sollte dies, aus welchem Grund auch immer, nicht der Fall sein, musst Du die A-Gurte ca.
  • Seite 9: Fullstall

    Bei Ausfall der Steuerleinen kann der „Duke“ problemlos mit den hinteren Tragegurten gesteuert werden. Der Weg bis zum Strömungsabriß ist beim Steuern mit den hinteren Tragegurten natürlich viel kürzer als mit den Steuerleinen, er beträgt beim „Duke“ ungefähr 10cm. Leichte Kurven kannst Du auch durch Ziehen der Stabiloleinen oder durch Gewichtsverlagerung fliegen.
  • Seite 10: Pflege Und Lagerung

    Gleitschirm kann das doppelte Alter erreichen. Damit Dich Dein „Duke“ möglichst lange und sicher durch die Lüfte trägt, beachte bitte folgende Punkte: Die UV-Strahlen der Sonne schädigen auf Dauer den Stoff des Gleitschirmes. Lass Deinen „Duke“ deshalb nicht unnötig im Sonnenlicht liegen.
  • Seite 11: Einzelleinenlängen Duke

    15.1. Einzelleinenlängen Duke Profil Nr. A - Ebene 172,5 226,5 230,5 243,5 253,5 253,5 262,5 Stammleine 65,5 78,5 B - Ebene 155,5 171,5 226,5 230,5 243,5 253,5 253,5 262,5 Stammleine 407,5 531,5 C - Ebene...

Inhaltsverzeichnis