Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Versicherung Von Schwimmbecken; Pflege Ihres Schwimmbeckens - grabner Century-Pool Aufstellungs- Und Einbauanleitung

5,4 x 3,6 m, 7,2 x 3,6 m
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFSTELLUNGSANLEITUNG CENTURYPOOL"

VERSICHERUNG VON SCHWIMMBECKEN

Auch Ihr Schwimmbecken kann Ursache für einen Unfall oder einen Schaden sein. Wir ersuchen Sie
daher, die Abdeckung von Risiken in Zusammenhang mit der Errichtung, dem Betrieb und dem Besitz
Ihres Schwimmbeckens zu prüfen. Folgende Hinweise mögen Ihnen dabei helfen:
Bei einer bestehenden Haftpflichtversicherung für Haus- und Grundbesitz sind Personenschäden in der
Regel gedeckt. Sachschäden nach Überflutungen sind durch eine Zusatzversicherung zu versichern.
Haushaltsversicherungen decken keine Schäden im Zusammenhang mit Ihrem Schwimmbecken.
Wir empfehlen daher, dieses Problem mit Ihrem Versicherungsberater zu besprechen.

PFLEGE IHRES SCHWIMMBECKENS

WASSERPFLEGE-ANWENDERHINWEISE:
Verwenden Sie nur ausdrücklich für Schwimmbäder geeignete Chemikalien. Die Hersteller empfehlen
Poolcare-Markenwasserpflege als bestmögliche Pflege für Ihr Schwimmbecken. Beispielsweise dürfen
Flüssigchlor und verdünnte Salzsäure nicht verwendet werden!
Eine unsachgemäße Anwendung von Wasserpflegemitteln und mangelhafte Wartung Ihres Pools können
Ihren Anspruch auf Garantie bzw. Gewährleistung beeinträchtigen.
Chlorgranulat darf nicht unverdünnt in das Pool zugegeben werden, lösen Sie es in einem Kübel mit
Wasser auf, erst danach ins Wasser gießen! Chlortabletten dürfen nicht in den Skimmer gelegt werden,
wir empfehlen, diese Tabletten in einen Dosierschwimmer zu geben. Halten Sie sich immer an die jeweiligen
Anwendungsangaben auf den Gebinden!
Außerdem wird darauf hingewiesen, dass es bei Verwendung eines Salzchlorinators (Zugabe von Kochsalz)
oder dergleichen, zu Korrosionsschäden bei Ihrem Schwimmbecken kommen kann, welche durch keinerlei
Gewährleistung gedeckt sind!
FOLIE
Für die Reinigung des Pools ausschließlich für Schwimmbäder geeignete weiche Bürsten, Schwämme und
Bodensauger verwenden (keine Drahtbürsten oder ähnliches) und ausschließlich für Schwimmbäder
geeignete Pflegemittel. Prüfen Sie die Folie regelmäßig auf mögliche lecke Stellen. Lecks müssen sofort
repariert werden um Folgeschäden zu vermeiden. Kleinere Löcher können mit einem Folien-Reparatursatz
behandelt werden.
Beachten Sie die Hinweise am Etikett oder Beipackzettel von Sonnenschutzmitteln! Diese können durch
ihre Inhaltsstoffe (zB Silber- und Titanoxide) hartnäckige Verfärbungen an der Poolfolie verursachen,
welche durch keine Reinigungsmittel entfernbar sind. Derartige Verfärbungen sind grundsätzlich von der
Gewährleistung ausgeschlossen!
Für die Poolfüllung eignet sich ausschließlich vom Wasserwerk aufbereitetes Leitungswasser
(Brunnenwasser oder sonstige Gewässer sind nicht zulässig). Verwenden Sie Eisenex oder einen anderen
geeigneten Metallionenbinder entsprechend Anwendungsanleitung bei Füllung des Pools. Flocken Sie das
Poolwasser mit Flockmittel entsprechend Anwendungsanleitung in regelmäßigen Abständen, idealerweise
mit Flockfix-Bio, welches Sonnenmilchrückstände auf der Wasseroberfläche zu binden vermag.
„Desinfektionsmittel sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen."
STAHLMANTEL UND STEHER
Halten Sie den Stahlmantel und die Steher sauber. Von Zeit zu Zeit mit einem alkalischen Reiniger
abwaschen. Unter keinen Umständen Scheuermittel, Chemikalien oder Reinigungsmittel verwenden.
Verschüttete Poolchemikalien sofort abspülen. Konzentrierte Chlorlauge kann Ihr Pool, sowohl die Folie als
auch die Metallteile, schwer beschädigen. Bei der Montage und weiteren Wartung Ihres Schwimmbeckens
ist die Verwendung von Silikon nicht zulässig bzw. nötig. Sollten Sie bei der Außengestaltung des Pools
Silikon verwenden wollen, das mit dem Schwimmbecken in Kontakt gerät, achten Sie darauf, dass ein
säurefreies Silikon verwendet wird!
Alle sichtbaren Schraubenköpfe mit einem transparenten Lack für außen neu lasieren. Alle Metallteile
regelmäßig auf Rost überprüfen, mindestens einmal pro Saison.
Kratzer und rostige Flecken auf Metallteilen mit passender Rostschutzfarbe ausbessern. Den Anleitungen
auf der Farbdose folgen. Jeder rostige Fleck muss sofort mit einem Rostschutzmittel behandelt werden.
Alois Grabner K.G., Bahnhofstraße 32, A-8714 Kraubath, Tel.:+43-3832-4141-0 Fax: +43-3832-4141-41
38
Grabner GmbH, Truderinger Straße 282, D-81825 München, Tel.:+49-89-451089-3 Fax: +49-89-451089-44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis