Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vermeiren 708D Gebrauchsanweisung Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 708D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
4. Entfernen Sie alle angebauten Teile und Zubehörteile, wie z.B. Körbe, Taschen,
Beatmungsequipement, usw., und verstauen Sie diese gesondert sicher im
Gepäckraum.
5. Positionieren Sie den Rollstuhl in Vorwärtsrichtung mittig zwischen den Schienen des
PKW-Gurtsystems, die im Boden des PKW´s eingebaut sind.
6. Stellen Sie sicher, dass keine Fahrzeugteile/-bauten in die unten angegebenen
Sicherheitszonen um den Nutzer herum gebaut sein dürfen (Abb.1 / Abb. 2).
Abb. 1
7. Montieren Sie die vorderen Gurte des Rollstuhl-Gurtsystems gemäß den Angaben
des jeweiligen Herstellers an den angegebenen Positionen am Rollstuhl. (Abb. 3)
Diese Stellen sind am Rollstuhl mit einem Symbol markiert. (Abb. 4)
8. Ziehen Sie den Rollstuhl soweit nach hinten, bis die vorderen Gurte gespannt sind.
9. Betätigen Sie nun die Bremsen des Rollstuhls.
10. Montieren Sie die hinteren Gurte des Rollstuhl-Gurtsystems gemäß den Angaben
des jeweiligen Herstellers an den angegebenen Positionen am Rollstuhl. (Abb. 3)
11. Diese Stellen sind am Rollstuhl mit einem Symbol markiert. (Abb. 4)
Abb. 3
Sicheres Anschnallen des Nutzers:
1. Entfernen Sie beide Armlehnen des Rollstuhls.
2. Wenn vorhanden, legen Sie den Rollstuhlgurt an.
3. Legen Sie den Sicherheitsgurt des PKW's an gemäß den Angaben des jeweiligen
Herstellers.
4. Legen Sie den Gurt so über dem vorderen Becken des Nutzers an, dass der
Gurtriemen in einem Winkel zwischen 30° und 75° Grad zur Horizontalen liegt (siehe
auch nachfolgende Zeichnung).
Abb. 2
Abb. 4
Seite 14 
708D
2015-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis