Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM Comfort Pro A Hotel Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Comfort Pro A Hotel
Alle Zimmer des Hotels werden in einer Zimmerübersicht dargestellt und können dort von den Mitar-
beitern an der Rezeption verwaltet werden. Die Zimmerübersicht informiert über den aktuellen Zimmer-
status („belegt", „frei", „zu reinigen"). Dieses Leistungsmerkmal steht nur in der Vollversion des Pro-
grammpaketes zur Verfügung.
Die Mitarbeiter an der Rezeption melden Gäste über das Programm am System an und wieder ab
(„Check-in" und „Check-out").
Ein Rezeptionstelefon ermöglicht die Verwaltung der Zimmer und der Gäste komfortabel über ein spezi-
elles Hotel-Menü. Als Rezeptionstelefon kann entweder ein Systemtelefon (T-Comfort 830 Systemtelefon,
T-Comfort 730 Systemtelefon, Comfort Pro P 500 oder Comfort Pro P300) verwendet werden.
Am Rezeptionstelefon kann für jedes Zimmer eine eigene Funktionstaste eingerichtet werden. Über diese
Taste können die Mitarbeiter an der Rezeption die Belegung dieses Zimmers ändern.
Jedes Hotelzimmer kann mit einem Zimmertelefon ausgestattet werden. Als Zimmertelefone können
beliebige Endgeräte eingesetzt werden: schnurgebundene und schnurlose Systemendgeräte der
T-Comfort-Produktfamilie und der Comfort Pro-Produktfamilie, DECT-GAP/CAP-Telefone, ISDN-Telefone
und analoge Telefone.
Der Systemverwalter kann den Funktionsumfang der Zimmertelefone für die Gäste auf den gewünschten
Umfang beschränken. Hierbei wird das von der Comfort Pro S/T-Comfort 930 DSL bereits bekannte
Prinzip der Berechtigungsvergabe über Benutzergruppen angewendet, d. h. für Hotelgäste können neue
Benutzergruppen mit individuellen Rechten eingeführt werden. Änderungen an einer bereits vorhan-
denen Benutzerkonfiguration sind also nicht erforderlich.
Die Rezeption kann den Gast über Nachrichten informieren, die für ihn vorliegen (Funktion „Message
Waiting Indication").
Der Systemverwalter kann Grundeinstellungen für einen Weckdienst setzen. Den individuellen Weckruf
(also die Uhrzeit, zu der ein Gast geweckt wird) richten die Mitarbeiter an der Rezeption ein. Außerdem
kann der Gast an seinem Zimmertelefon den Weckruf selbst ein- und ausschalten.
Für jeden Gast kann eine Telefonrechnung erstellt werden. Der aktuelle Gebührenstand kann jederzeit
abgefragt werden.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis