Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Montageablauf; Qvfkoxvv  [ :Lqg5Hjhqphogh]Hqwudohq 0Dvwhu6Odyh %Hwulhe - STG-BEIKIRCH WRZ 40M-4G Bedienungsanleitung

Wind-/regenmeldezentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WRZ 40M-4G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5

Montage

Hinweis: 'LH 6LFKHUKHLWVKLQZHLVH DXI 6HLWH  PVVHQ
EHDFKWHW ZHUGHQ
Für die Montage der WRZ 40M-4G Wind-/Regenmeldezentrale
HLQHQ WURFNHQHQ 5DXP DXVZlKOHQ
)U GLH 0RQWDJH GHU /IWXQJVWDVWHU JXW VLFKWEDUH XQG HUUHLFKEDUH
Orte aussuchen.

5.1 Montageablauf

=HQWUDOH |IIQHQ XQG zuerst die Grundplatine mit Steuerelektronik
aus dem Kunststoffgehäuse ausbauen.
Dazu die 4 Befestigungsschrauben auf der Grundplatine lösen.
Kabeleinführungen am Kunststoffgehäuse ausbrechen.
Dabei die Ansetzpunkte für den Schraubendreher an den
Sollbruchstellen gemäß Bildanleitung beachten.
Kunststoffgehäuse mit geeigneten Dübel und Schrauben an der
Wand befestigen.
*UXQGSODWLQH PLW 6WHXHUHOHNWURQLN ZLHGHU HLQEDXHQ
Abb.: Bildanleitung Ausbrechen Kabeleinführung am Kunststoffgehäuse
235
Abb.: Maße Befestigungsbohrungen für Wandmontage
02/13424999503
Wind-/Regenmeldezentrale WRZ 40M-4G
Befestigungsschrauben
Grundplatine
Grundplatine
Abb.: WRZ 40M-4G mit Grundplatine
Ansetzpunkte für Schraubendreher
11
9

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis