Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines Und Sicherheit - STG-BEIKIRCH WRZ 40M-4G Bedienungsanleitung

Wind-/regenmeldezentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WRZ 40M-4G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1

Allgemeines und Sicherheit

Dokumentation: Diese Dokumentation gilt ausschließlich
für das Produkt oder die Produktserie gemäß der Typen-
bezeichung des Deckblattes und muss im vollen Umfang
DQJHZDQGW ZHUGHQ 9RU GHU ,QVWDOODWLRQ LVW GLHVH WHFKQL-
sche Dokumentation sorgfältig durchzulesen. Halten Sie
VLFK DQ GLH 9RUJDEHQ %HL )UDJHQ RGHU 3UREOHPHQ ZHQ-
den Sie sich an den Hersteller. Diese Dokumentation ist
IU GHQ VSlWHUHQ *HEUDXFK DXI]XEHZDKUHQ bQGHUXQJHQ
dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehal-
ten. Abbildungen unverbindlich.
$QZHQGHU: Diese Dokumentation richtet sich an die
JHVFKXOWH VDFKNXQGLJH XQG VLFKHUKHLWVEHZXVVWH (OHNWUR-
fachkraft mit Kenntnissen der mechanischen und elekt-
rischen Geräteinstallation, Unfallverhütungsvorschriften
und berufsgenossenschaftlichen Regeln und enthält
ZLFKWLJH ,QIRUPDWLRQHQ IU GHQ %HWUHLEHU XQG 1XW]HU
6LFKHUKHLWVKLQZHLVH GLH 6LH XQEHGLQJW EHDFKWHQ PVVHQ ZHUGHQ GXUFK EHVRQGHUH
Zeichen hervorgehoben.
Vorsicht /HEHQVJHIDKU IU 3HUVRQHQ GXUFK
elektrischen Strom.
Warnung: Gefährdung für Personen durch
Gefahren aus dem Gerätebetrieb.
Quetsch- und Klemmgefahr.
Achtung: Nichtbeachtung führt zur Zerstörung
Gefährdung für Material durch falsche
Handhabung.
Wichtige Informationen
Bestimmungsgemäßer Gebrauch: Das Produkt
darf nur gemäß den aufgeführten Funktionen und
$QZHQGXQJHQ GHU ]XJHK|ULJHQ 'RNXPHQWDWLRQ YHUZHQ-
GHW ZHUGHQ 8QDXWRULVLHUWH HOHNWULVFKH XQG PHFKDQLVFKH
Umbauten und Veränderungen an dem Produkt sind nicht
]XOlVVLJ XQG IKUHQ ]XP (UO|VFKHQ GHU *HZlKUOHLVWXQJ
und Haftung.
7UDQVSRUW XQG /DJHUXQJ: Das Produkt darf nur in der
2ULJLQDOYHUSDFNXQJ WUDQVSRUWLHUW XQG JHODJHUW ZHUGHQ
(V GDUI ZHGHU JHVWR‰HQ JHVWU]W VRZLH )HXFKWLJNHLW
aggressiven Dämpfen oder schädlichen Umgebungen
DXVJHVHW]W ZHUGHQ (UZHLWHUWH 7UDQVSRUW XQG /DJHU
KLQZHLVH GHV +HUVWHOOHUV VLQG ]X EHDFKWHQ
Installation: Die Installation und Montage darf nur durch
geschulte und sachkundige Elektrofachkräfte unter der
Berücksichtigung der anerkannten Regeln der Technik
VRZLH GLHVHU WHFKQLVFKHQ 'RNXPHQWDWLRQ HUIROJHQ +LHU-
GXUFK ZLUG GLH EHWULHEVVLFKHUH )XQNWLRQ GHV 3URGXNWHV
JHZlKUOHLVWHW 'LH %HIHVWLJXQJ YRQ PHFKDQLVFKHQ .RP-
ponenten ist auf festen Sitz zu prüfen. Unmittelbar nach
02/13424999503
Wind-/Regenmeldezentrale WRZ 40M-4G
der Installation sind die elektrischen und mechanischen
.RPSRQHQWHQ DXI HLQZDQGIUHLH )XQNWLRQ ]X SUIHQ XQG
die Prüfungen und ihre Ergebnisse zu dokumentieren.
Betrieb (LQ VLFKHUHU %HWULHE LVW JHZlKUOHLVWHW ZHQQ GLH
zulässigen Nenndaten und die Vorgaben gemäß den War-
WXQJVKLQZHLVHQ GLHVHU 'RNXPHQWDWLRQ XQG GHU HUJlQ]HQ-
GHQ ,QIRUPDWLRQHQ GHV +HUVWHOOHUV HLQJHKDOWHQ ZHUGHQ
Fehlbetrieb: Wird bei einer Installation, Wartung, Prüfung
etc. eine Fehlfunktion festgestellt, sind unverzüglich Maß-
nahmen zur Behebung einzuleiten.
Reparatur und Instandsetzung: Defekte Geräte dürfen
nur vom Hersteller oder durch vom Hersteller autorisierte
:HUNH LQVWDQG JHVHW]W ZHUGHQ (V VLQG QXU 2ULJLQDO(U-
satzteile einzusetzen. Die Reparatur und Instandsetzung
darf nur durch geschulte und sachkundige Elektrofach-
kräfte erfolgen unter der Berücksichtigung der aner-
NDQQWHQ 5HJHOQ GHU 7HFKQLN VRZLH GLHVHU WHFKQLVFKHQ
'RNXPHQWDWLRQ XQG GHQ ZHLWHUIKUHQGHQ $QJDEHQ GHV
+HUVWHOOHUV +LHUGXUFK ZLUG GLH EHWULHEVVLFKHUH )XQNWLRQ
GHV 3URGXNWHV JHZlKUOHLVWHW 'LH %HIHVWLJXQJHQ YRQ
mechanischen Komponenten ist auf festen Sitz zu prüfen.
Unmittelbar nach der Reparatur oder Instandsetzung sind
die elektrischen und mechanischen Komponenten auf
HLQZDQGIUHLH )XQNWLRQ ]X SUIHQ XQG GLH 3UIXQJ XQG LKUH
Ergebnisse zu dokumentieren.
Wartung :LUG GDV 3URGXNW LQ 6LFKHUKHLWVV\VWHPHQ ZLH
z. B. Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (kurz RWA),
eingesetzt, muss es gemäß Herstellerangabe oder z. B.
QDFK ',1  5DXFK XQG :lUPHIUHLKDOWXQJ PLQ-
GHVWHQV HLQPDO MlKUOLFK JHSUIW JHZDUWHW XQG JJI LQVWDQG
JHVHW]W ZHUGHQ %HL UHLQHQ /IWXQJVDQODJHQ LVW GLHV DXFK
zu empfehlen. Sollte das Produkt in anderen Sicherheits-
V\VWHPHQ HLQJHVHW]W ZHUGHQ VLQG JJI NU]HUH :DUWXQJV-
LQWHUYDOOH DQ]XZHQGHQ
Bei Systemen, bestehend aus Steuereinrichtungen,
gIIQXQJVDJJUHJDWHQ %HGLHQVWHOOHQ XVZ VLQG DOOH GLUHNW
PLWHLQDQGHU ZLUNHQGHQ .RPSRQHQWHQ PLW LQ GLH :DUWXQJ
einzubeziehen. Die Wartung muss im vollen Umfang ge-
mäß den Vorgaben des Herstellers und den zugehörigen
Dokumentationen erfolgen.
'LH =XJlQJOLFKNHLW GHU ]X ZDUWHQGHQ .RPSRQHQWHQ
PXVV JHZlKUOHLVWHW VHLQ 'HIHNWH *HUlWH GUIHQ QXU YRP
Hersteller oder von vom Hersteller autorisierten Werken
LQVWDQG JHVHW]W ZHUGHQ (V VLQG QXU 2ULJLQDO(UVDW]WHLOH
einzusetzen. Alle Komponenten, die einer vorgeschriebe-
nem Betriebszeit unterliegen (z. B. Akkus), sind innerhalb
dieser Zeit (siehe technische Daten) durch Original-
teile oder durch vom Hersteller freigegebene Ersatzteile
auszutauschen. Die Betriebsbereitschaft ist regelmäßig
zu prüfen. Ein Wartungsvertrag mit einem anerkannten
(UULFKWHUXQWHUQHKPHQ LVW HPSIHKOHQVZHUW
3

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis