Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitssicherheit; Bedienungshinweise - Stalgast 789060 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. ARBEITSSICHERHEIT

Um Verbrennungen und Stromschlag zu vermeiden, beachten Sie bitte die folgenden Sicherheitshinweise:
• alle Personen, die das Gerät benutzen, müssen sich an die Angaben in der Bedienungsanleitung halten
• das Personal über die grundlegenden Regeln für die Nutzung von Gasgeräten, die Sicherheit und Gesundheit am Arbeit-
splatz und die Erste-Hilfe-Leistung in Notfällen unterweisen
• Über die Bedeutung der Piktogramme am Gerät unterweisen
• Vergewissern Sie sich, dass der Sichtdeckel vor dem Einschalten des Gerätes geschlossen wurde
• Vor jeglichen Wartungsarbeiten das Gerät von der Stromversorgung trennen
• das Gerät niemals benutzen, wenn eins der Geräteelemente und / oder ein Kontrollelement beschädigt sind
• das Gerät niemals mit einem Wasserstrahl unter Druck waschen
• jegliche Reparaturen des Gerätes sind ausschließlich vom qualifizierten Fachpersonal (Werkdienst) auszuführen.

7. BEDIENUNGSHINWEISE

Das Gerät darf eine geschulte Person bedienen.
• Vor der ersten Inbetriebnahme die Schutzfolie vom Gerät entfernen. Die Außen- und Innenflächen mit warmem Wasser
und Fettlöser für das Geschirr waschen. Keine Scheuermittel oder andere Mittel verwenden, die die Oberfläche kratzen
könnten. Zum Waschen nur ein feuchtes Tuch verwenden. Nach der Reinigung das Gerät trocknen lassen, dann anschlie-
ßen.
• Den Sichtdeckel öffnen.
• Das Schälgut in den Behälter einfüllen.
• Das Schälgut muss frei von Fremdkörpern sein, z.B. die Ladung darf keine Steine enthalten.
• Den Deckel schließen und blockieren, kontrollieren, dass die Auswurfklappe geschlossen ist.
• Die Bearbeitungszeit mit Timer einstellen. Regelung von 0 bis 15 Minuten.
• Das Gerät mit der grünen Drucktaste ON einschalten. Leuchtet die Drucktaste, arbeitet das Gerät.
• Die Wasserzuführung kontrollieren.
• Am Ende des Arbeitsgangs stoppt das Gerät automatisch.
• Die Arbeit des Gerätes kann jeder Zeit mit der roten Drucktaste OFF unterbrochen werden.
• Um das Schälgut aus dem Gerät zu entleeren, unter die Auswurfklappe einen entsprechend großen Behälter stellen und
dann die Klappe öffnen. Nach dem Öffnen den Timer (A Abb. 6) auf 15 Sekunden einstellen und dann die Drucktaste ON
drücken. Die Schälscheibe rotiert und das Schälgut kommt leichter aus dem Gerät. Die Auswurfklappe die ganze Zeit offen
halten, bis der Behälter leer wird.
• Bedienblende:
ACHTUNG: Niemals die Hand zur Entnahme des Schälguts in die Maschine einstecken. Der Hersteller
empfiehlt die Anwendung von einem Auffangbehälter für Schälen, Verunreinigungen und Schaum, der beim
Schälen entsteht. Der Auffangbehälter ist nicht im Lieferumfang der Schälmaschine enthalten und ist eine
getrennte Kaufposition.
- 6 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vg0601060789120Vg0602120

Inhaltsverzeichnis