§ Das Gurtzeug regelmässig auf defekte Nähte und Gurte über-
prüfen. Kontrolliere vor allem die Rettungsschirmverbindung und
die Nähte bei den Hauptkarabinern.
§ Das verpackte Gurtzeug nicht grösseren
Temperaturschwankungen aussetzen und für genügend
Luftzirkulation sorgen, um die Bildung von Kondenswasser zu
verhindern.
§ Das Gurtzeug vor und nach dem Flug nicht unnötig der Sonne
( UVStrahlung ) aussetzen.
Die meisten RettungsschirmHersteller empfehlen eine Wartung
bzw. Neupackung des Rettungsschirms alle 6 Monate, um ein
zuverlässiges und schnelles Öffnen des Geräts jederzeit zu garan-
tieren. Wird der Rettungsschirm Nässe, Feuchtigkeit oder extremer
Hitze ausgesetzt, so muss er unmittelbar neu gepackt werden.
Wir empfehlen nachdrücklich, den Rettungsschirm durch eine
ausgebildete Fachperson packen zu lassen. Zusätzlich empfiehlt
ADVANCE dringend, beim RettungsschirmFrontcontainer regel-
mässig die gelben VerschlussKabel in den VerschlussSchlaufen
zu prüfen. Dabei reicht es, die Kabel leicht zu bewegen.
Unterhalt Airbag
Der Airbag bedarf keiner besonderen Pflege, sollte jedoch nach ei-
nem Aufprall unbedingt auf mögliche Schäden untersucht werden.
Im Falle einer Beschädigung des Airbags muss dieser eingeschickt
und repariert/ausgetauscht werden. Das Gurtzeug darf nicht in
unmittelbarer Nähe von aggressiven Stoffen und bei grosser Hitze
über einen längeren Zeitraum gelagert werden.
Check
Die komplette Ausrüstung muss alle 24 Monate einem Check
unterzogen werden. Bei intensivem Gebrauch ( >150 Flugstunden/
Jahr ) ist nach dem ersten Check eine jährliche Kontrolle erfor-
derlich. Die Überprüfung beinhaltet eine visuelle Beurteilung
des Stoffes, der Gurte und Verbindungen, der wichtigsten
Vernähungen sowie der Hauptkarabiner. Alle Teile werden auf
Risse, Knicke, vorgeschädigte Nähte, Beschädigungen und
starke Abnützungen hin untersucht. Anschliessend wird der
Gesamtzustand des Gurtzeugs bewertet und im Serviceheft des
Handbuches festgehalten.
Weitere Informationen über den Check findest du in diesem
Handbuch im Kapitel „Service " oder auf www.advance.ch.
35