Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Advance PROGRESS2 Betriebsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rettungsschirmfach verschliessen
Nachdem du den Rettungsschirm im Fach platziert hast, schiebst
du den Rettungsschirmgriff in die dafür vorgesehene Neopren­
Tasche und führst die gelben Kabel an den offenen Ecken heraus.
Die Verbindungsgurte von Gurtzeug zu Rettungsschirm verlaufen
in dem dafür vorgesehenen Kanal seitlich des Gurtzeugs. Dieser
Kanal ist mit einem Reissverschluss verschlossen.
Zum Verschliessen der beiden Reissverschlüsse wird der
Reissverschluss­Gleiter sorgfältig von der „Zippergarage" her
in die Gegenrichtung zum anderen Ende, an den Anfang
des Verschlusses, gebracht. Der Kanal kann nun reibungslos
geschlossen werden. Der Gleiter wird in der dafür vorgesehenen
„Zippergarage" verstaut.
Achtung: Solange die Laschen nicht verschlossen sind,
können die Reissverschlüsse durch Zug von unten geöffnet
werden. Achte darauf, dass diese bis zum Sichern der
Laschen geschlossen bleiben.
Die beiden Laschen des Aussencontainers können nun durch die
Metall­ Ösen der Verschlussklappe geführt und mit den gelben
Kabeln gesichert werden. Die Konstruktion des Aussencontainers
erzeugt die notwendige Spannung und den Druck auf die
Verschluss­ Schlaufen und ­Kabel. Führe die Enden der gelben
Kabel in die „Knopflöcher".
Das in der Verbindungsleine eingearbeitete Magnet findet nun
sein Gegenstück in der Neopren­ Tasche des Gurtzeugs.
So liegt die Verbindungsleine nahe am Gurtzeug an und das Risiko
einer Fehlauslösung wird minimiert. Es ist stets auf eine saubere
Führung der gelben Verschlusskabel zu achten, um eine korrekte
Auslösung zu gewährleisten.
Achtung: Befestige den Innencontainer niemals am
Rettungsschirm.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis