Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Allgemein; Tastatursymbole - effeff SCALA solo Montage- Und Programmieranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCALA solo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
Verhalten des
Lesegeräts bei
Fehleingaben
Abb. 5:
Varianten des
Tastenfeldes
DE
12
Funktionen und Bedienung

Allgemein

Im Normalbetrieb kann sofort ein Code eingegeben werden. Die Eingabe beginnt
mit der Eingabe der ersten Ziffer und endet mit der Eingabe der letzten Ziffer des
Codes. Es ist keine Bestätigung des Codes erforderlich.
Die Eingabe des Codes kann mit der Taste X abgebrochen werden. Der Code muss
dann erneut eingegeben werden.
Hinweis!
Signalisierungen beachten: Bei manchen Tastatureingaben signalisiert die
Zutrittskontrolllösung SCALA solo spezielle Zustände oder Zustandswechsel. Wäh-
rend dieser Signalisierungen nimmt das Lesegerät keine Tastatureingaben an. Mit
weiteren Eingaben warten, bis die LED erloschen ist.
Wird ein Code drei Mal falsch eingegeben, wird das Gerät 30 s lang gesperrt. Die
Sperrzeit verdoppelt sich jeweils nach drei weiteren Fehleingaben des Codes
(eine Minute, zwei Minuten, vier Minuten usw.). So verhindert das Lesegerät
wirksam ein „Durchprobieren" von Codes. Während der Sperrzeit quittiert das
Lesegerät jeder Tastendruck mit einem kurzen roten Leuchtsignal. Bei Ablauf der
Sperrzeit leuchtet die Signal-LED zwei Mal kurz grün auf. Die Eingabe des richtigen
Codes setzt die Sperrzeit auf 0 s zurück.

Tastatursymbole

Es sind zwei Varianten der Tastatur mit unterschiedlichen Symbolen lieferbar.
1
GHI
4
PQRS
7
ABC
DEF
2
3
JKL
MNO
5
6
TUV
WXYZ
8
9
0
ABC
DEF
1
2
3
GHI
JKL
MNO
4
5
6
PQRS
TUV
WXYZ
7
8
9
0
Funktionen und Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis