Inhaltsverzeichnis 1. Zu dieser Anleitung 2. Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit 2.1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch 2.2. Sicherheitshinweise für den Monteur 2.3. Sicherheitshinweise für den Anwender 3. Produktbeschreibung 3.1. Lieferumfang 3.2. Zubehör 3.3. Produktfunktionen 4. Montage und Anschluss 4.1. Aufstellort und Fühlerposition 4.2.
Seite 3
7. Wartung 7.1. Längere Betriebspausen 7.2. Saunaofen reinigen 7.3. Saunasteine wechseln 8. Entsorgung 9. Problemlösung durch den Monteur 10. Technische Daten WORLD OF WELLNESS...
Sie sie in der Nähe der Sauna auf. So können Sie jederzeit Informationen zu Ihrer Sicherheit und zur Bedienung nachlesen. Sie inden diese Montage- und Gebrauchsanweisung auch im Down- loadbereich unserer Webseite auf www.sentiotec.com. Symbole in Warnhinweisen In dieser Montage- und Gebrauchsanweisung ist vor Tätigkeiten, von denen eine Gefahr ausgeht, ein Warnhinweis angebracht.
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 5/26 2. Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit Der Saunaofen Concept R ist nach anerkannten sicherheitstech- nischen Regeln gebaut. Dennoch können bei der Verwendung Gefahren entstehen. Befolgen Sie deshalb die folgenden Sicher- heitshinweise und die speziellen Warnhinweise in den einzelnen Kapiteln.
Seite 6
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 6/26 ● Bei der Installation ist eine dreipolige Abschaltmöglichkeit mit 3 mm Kontaktöffnung vorzusehen. Diese ist durch die Sicherung gegeben. ● Verwenden Sie zum Anschluss des Saunaofens ausschließlich bis 150 °C temperaturbeständige Silikonleitungen. ● Installieren Sie nur einen Saunaofen in der Kabine. Der Saunaofen Concept R darf nicht gemeinsam mit anderen Sauanöfen in einer Saunakabine verwendet werden.
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 7/26 2.3. Sicherheitshinweise für den Anwender ● Das Gerät darf nicht von Kindern unter 8 Jahren verwendet werden. ● Das Gerät darf von Kindern über 8 Jahren, von Personen mit verringerten psychischen, sensorischen oder mentalen Fähig- keiten und von Personen mit Mangel an Erfahrung und Wissen unter folgenden Bedingungen verwendet werden: –...
Seite 8
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 8/26 ● Stellen Sie sicher, dass keine brennbaren Gegenstände auf dem Saunaofen liegen, bevor Sie die Saunasteuerung einschalten. ● Heizen Sie VOR dem ersten Saunabad den Saunaofen für eine halbe Stunde auf. Halten Sie sich während dieser Zeit NICHT in der Saunkabine auf.
Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 10/26 4. Montage und Anschluss Berücksichtigen Sie folgende Punkte beim Aufstellen und beim Anschluss des Saunaofens: WARNUNG! Stromschlag-Gefahr ● Führen Sie Montage- und Anschlussarbeiten am Saunaofen nur im spannungsfreien Zustand durch. ● Der elektrische Anschluss darf nur durch eine Elektrofachkraft oder eine vergleichsweise qualiizierte Person ausgeführt werden.
Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 11/26 4.2. Sicherheitsabstände Beachten Sie die in der Abb.1 und Abb.2 angegebenen minimalen Sicherheits- abstände. Abb.1 Sicherheitsabstände Concept R 9 kW und 10,5 kW (CP-R-090 / CP-R-105) Maße in mm CP-R-090 min. min. CP-R-105 WORLD OF WELLNESS...
Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 12/26 Abb.2 Sicherheitsabstände Concept R 12 kW und 15 kW (CP-R-120 / CP-R-150) Maße in mm CP-R-120 min. min. CP-R-150 4.3. Höhe verstellen Der Saunaofen Concept R verfügt über höhenverstellbare Standfüße. Dadurch kann die Höhe des Saunaofens von 715 mm bis 725 mm eingestellt werden. Da die Höhe jedes Standfußes individuell eingestellt werden kann, ist eine Anpassung an nicht ebene Böden möglich.
Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 13/26 4.4. Anschlussplan Abb.3 Anschlussplan Concept R 9 kW und 10,5 kW (CP-R-090 / CP-R-105) L2 L2 ϑ ϑ 400 V~ 3x16 A 9 kW 10,5 kW 1 Saunasteuerung 2 Temperaturfühler mit Übertemperatur-Sicherung 3 Saunaofen Concept R 9 kW oder 10,5 kW 4 Stromversorgung WORLD OF WELLNESS...
Seite 14
L1 L2 ST1 ST2 ϑ ϑ ST1 ST2 S2-18 S2-30 U1 V1 U2 V2 L1 L2 400 V~ 3x16 A S2-18: 12 kW und 15 kW 400 V~ 3x20 A S2-30: 400 V~ 3x35 A 1 Saunasteuerung 2 Temperaturfühler mit Übertemperatur-Sicherung 3 Saunaofen Concept R 12 kW oder 15 kW 4 Stromversorgung der Saunasteuerung 5 Leistungserweiterung...
Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 15/26 4.5. Verdrahtungsschemen U V W N CP-R-090 9,0 kW Sauna- steuerung U V W N CP-R-105 10,5 kW Sauna- steuerung WORLD OF WELLNESS...
Seite 16
Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 16/26 U1V1W1 N CP-R-120 12,0 kW Sauna- Leistungs- steuerung erweiterung 9 kW 3,3 kW U1V1W1 N CP-R-150 15,0 kW Sauna- Leistungs- steuerung erweiterung 9 kW 6 kW WORLD OF WELLNESS...
Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 17/26 4.6. Elektrischer Anschluss 1. Lösen Sie die Schrauben 3 und 4 mit einem Schraubendreher. 2. Lösen Sie die Schrauben 1 und 5 mit einem Schraubendreher. 3. Entfernen Sie das Abdeckblech 2. Anschluss Concept R 9 kW und 10,5 kW (CP-R-090 / CP-R-105) 1.
Seite 18
Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 18/26 Anschluss Concept R 12 kW und 15 kW (CP-R-120 / CP-R-150) 1. Führen Sie das Anschlusskabel für die Saunasteuerung durch die Durch- führung 8. 2. Schließen Sie die Adern dieses Anschlusskabels an den Klemmen U1 – V1 –...
Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 19/26 5. Inbetriebnahme 5.1. Steinebehälter füllen WARNUNG! Brandgefahr durch Überhitzung Wird der Saunaofen ohne Saunasteine verwendet, erhitzen sich die Kabinenwände stark. Dadurch können Brände verursacht werden. ● Nehmen Sie den Saunaofen NIEMALS ohne Saunasteine in Betrieb. Die für Ihre Ofenleistung passende Steinmenge finden Sie in im Kapitel 10.
Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 20/26 5.2. Erstmaliges Aufheizen VORSICHT! Rauch- und Geruchsbildung beim ersten Aufheizen Auf neuen Heizsstäben beinden sich Betriebsstoffe aus dem Fertigungs- prozess. Diese zersetzen sich beim ersten Aufheizen des Saunaofens. Dabei ensteht Rauch und unangenehmer Geruch. Wenn Sie diese Dämpfe oder den Rauch einatmen, schadet dies Ihrer Gesundheit.
Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 21/26 6. Bedienung WARNUNG! Brandgefahr Brennbare Gegenstände, die auf dem heißen Saunaofen liegen, entzün- den sich und verursachen Brände. ● Legen Sie NIEMALS brennbare Gegenstände auf den Saunaofen. ● Stellen Sie sicher, dass KEINE brennbaren Gegenstände auf dem Saunaofen liegen, bevor Sie den Saunaofen in Betrieb nehmen.
Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 22/26 7. Wartung 7.1. Längere Betriebspausen Bei feuchten Umgebungsbedingungen oder langen Betriebspausen reichert sich Feuchtigkeit in den Heizstäben an. Dies ist ein physikalischer Vorgang und kein Fehler des Herstellers. Die Feuchtigkeit in den Heizstäben kann zum Auslösen des FI-Schutzschalters führen.
Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 23/26 1. Entfernen Sie die alten Saunasteine. 2. Befreien Sie den Steinbehälter von Kalkrückständen, Staub und anderen Verunreinigungen. 3. Waschen Sie die Saunasteine vor der Verwendung gründlich mit Bürste und Wasser. Verwenden Sie keine Reinigungszusätze. 4.
Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 24/26 9. Problemlösung durch den Monteur Heizstäbe ausheizen Bei feuchten Umgebungsbedingungen oder langen Betriebspausen kann es zu einer Anreicherung von Feuchtigkeit in den Heizstäben kommen. Dies ist ein physikalischer Vorgang und kein Fehler des Herstellers. Die Feuchtigkeit in den Heizstäben kann unter Umständen zum Auslösen des FI-Schutzschalters führen.
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 25/26 10. Technische Daten Die Abmessungen der verschiedenen Leistungsvarianten i nden Sie in der Abb.5 und der Abb.6 auf Seite 26. Gewicht Kabinen- Mindestgröße Artikel- Leistung ohne volumen Belüftungsöffnung nummer [kW] Steine [mm] [kg] CP-R-090 9 - 14 350 x 50 CP-R-105 10,5...
Seite 26
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 26/26 Abb.5 Abmessungen Concept R 9 kW und 10,5 kW (CP-R-090 / CP-R-105) Maße in mm CP-R-090 CP-R-105 Abb.6 Abmessungen Concept R 12 kW und 15 kW (CP-R-120 / CP-R-150) Maße in mm CP-R-120 CP-R-150 WORLD OF WELLNESS...
Seite 27
GmbH world of wellness Oberregauer Straße 48 4844 Regau, Austria T +43 (0) 7672/277 20-800 F +43 (0) 7672/277 20-801 E info@sentiotec.com www.sentiotec.com...