Herunterladen Diese Seite drucken

Fenix MR 300 Bedienungsanleitung Seite 13

Panel mr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MR 300:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Demontage des Heizkörpers
Vor dem Lösen der Befestigungskonsolen schalten Sie den Heizkörper mittels des zweipoligen Schalters vom Netz
ab. Mit Hilfe des Werkzeugs lockern Sie die Montageschrauben und heben Sie den Heizkörper vertikal nach oben,
damit sich die Konsolen von den Schrauben lösen können.
Desweiteren ist das Versorgungskabel aus der Anschlussdose an der Wand zu entfernen.
Hinweis
Jegliche Eingriffe in den Heizkörper dürfen nur von einer qualifizierten Person vorgenommen werden. Vor Beginn
einer solchen Arbeit muss der Heizkörper von der Stromquelle abgeschaltet sein. Da es sich um natürliches Mate-
rial handelt, das zerbrechlich ist, ist beim Transport, bei der Handhabung und Montage auf größte Vorsicht zu
achten.
Die Marmorplatte des Heizkörpers darf nur mit Mitteln behandelt werden, die die Qualität der Oberfläche (Glanz)
nicht beeinträchtigen.
Vor der ersten Einschaltung muss die Temperatur der Platte der Raumtemperatur entsprechen (mindestens doch +3°C).
Wichtige Sicherheitsanweisungen
Der Heizkörper darf auf keinen Fall bedeckt wer-
den. Die Aufschrift NICHT BEDECKEN macht da-
rauf aufmerksam, dass jedes Material, mit dem
Abb. 7
der Heizkörper bedeckt ist, einen Brand verursa-
chen kann. Vor den Heizkörper dürfen keine Mö-
bel gestellt werden und keine Gardinen gehängt
werden (siehe Abb. 7) und es muss eine freie
Luftzirkulation gewährleistet sein. Der Staub ist
vom Heizkörper regelmäßig, jedoch mindestens vor
Beginn jeder Heizsaison zu entfernen.
Den Heizkörper nicht aus der Wanne oder aus der
Dusche heraus berühren!
Der Heizkörper kann auf Unterlagen der Brennbar-
keitsklassen C und D montiert werden.
Dieses Verbrauchsgerät ist nicht zur Verwendung von solchen Personen (einschließlich Kinder) bestimmt, deren
physische oder mentale Unfähigkeit oder Sinnunfähigkeit oder unzureichende Erfahrungen sichere Verwendung des
Verbrauchsgeräts verhindern, falls sie nicht unter Aufsicht stehen oder falls sie nicht über Verwendung des
Verbrauchsgeräts von einer für ihre Sicherheit verantwortliche Person instruiert wurden. Die Kinder sollten unter
Aufsicht stehen, damit es gesichert ist, dass sie mit dem Verbrauchgerät nicht spielen.
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mr 1000Mr 500Mr 800Mr 1500Mr 1200