Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stiga HT 24 Li Gebrauchsanweisung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4) Verwendung und Behandlung
des Elektrowerkzeuges
a) Überlasten Sie das Gerät nicht.
Verwenden Sie für Ihre Arbeit das
dafür bestimmte Elektrowerkzeug.
Mit dem passenden Elektrowerkzeug
arbeiten Sie besser und sicherer im
angegebenen Leistungsbereich.
b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug,
dessen Schalter defekt ist. Ein
Elektrowerkzeug, das sich nicht
mehr ein- oder ausschalten lässt, ist
gefährlich und muss repariert werden.
c) Nehmen Sie den Akku aus seinem
Sitz, bevor Sie Einstellungen
vornehmen, Zubehörteile wechseln
und bevor Sie das Werkzeug
wegräumen. Diese vorbeugenden
Sicherheitsmaßnahmen vermindern
das Risiko eines versehentlichen
Startens des Elektrowerkzeugs.
d) Bewahren Sie unbenutzte
Elektrowerkzeuge außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie
Personen das Gerät nicht benutzen,
die mit diesem nicht vertraut sind
oder diese Anweisungen nicht
gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind
gefährlich, wenn Sie von unerfahrenen
Personen benutzt werden.
e) Pflegen Sie das Gerät mit Sorgfalt.
Kontrollieren Sie, ob bewegliche
Geräteteile einwandfrei funktionieren
und nicht klemmen, ob Teile gebrochen
oder so beschädigt sind, dass die
Funktion des Gerätes beeinträchtigt
ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor
dem Einsatz desGerätes reparieren.
Viele Unfälle haben ihre Ursache in
schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf
und sauber. Sorgfältig gepflegte
Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich
weniger und sind leichter zu führen
g) Das Elektrowerkzeug und die
entsprechenden Zubehörteile nach den
gelieferten Anweisungen verwenden.
Hierbei die Arbeitsbedingungen
und die auszuführende Arbeitsart
berücksichtigen. Die Benutzung des
Elektrowerkzeugs für Arbeitsschritte, die
sich von den vorgesehenen unterscheiden,
kann Gefahrensituationen verursachen
5) Sorgfältiger Umgang und
Gebrauch von Akkugerätene
a) Laden Sie die Akkus nur in
Ladegeräten auf, die vom Hersteller
empfohlen werden. Für ein Ladegerät,
das für eine bestimmte Art von Akkus
geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn
es mit anderen Akkus verwendet wird.
b) Verwenden Sie nur die dafür
vorgesehenen Akkus in den
Elektrowerkzeugen. Der Gebrauch von
anderen Akkus kann zu Verletzungen
und Brandgefahr führen.
c) Halten Sie den nicht benutzten Akku
fern von Büroklammern, Münzen,
Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder
anderen kleinen Metallgegenständen,
die eine Überbrückung der
Kontakte verursachen könnten.
Ein Kurzschluss zwischen den
Akkukontakten kann Verbrennungen
oder Feuer zur Folge haben.
d) Bei falscher Anwendung kann
Flüssigkeit aus dem Akku austreten.
Vermeiden Sie den Kontakt damit.
Bei zufälligem Kontakt mit Wasser
abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die
Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende
Akkuflüssigkeitkann zu Hautreizungen
oder Verbrennungen führen
6) Service
a) Lassen Sie Ihr Gerät nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur
mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Geräts erhalten bleibt.
2.2 HECKENSCHERE
SICHERHEITSHINWEISE
• Benutzen Sie beide Hände, wenn die
Heckenschere arbeitet. Mit einer Hand
könnte Kontrollverlust verursachen und
zu schweren Verletzungen führen.
• Alle Körperteile vom Schneidemesser
entfernt halten. Das geschnittene Material
nie entfernen oder zu schneidendes
Material festhalten, während das Messer
in Betriebist. Sicherstellen, dass der
Schalter auf Stopp steht, wenn man
das geschnittene Material entfernt.
Eine winzige Unaufmerksamkeit während
der Verwendung der Heckenschere kann
zu schweren Verletzungen führen.
• Die Heckenschere zum Transportieren
bei stillstehendem Messer am Handgriff
halten.Während des Transports oder wenn
die Maschine weggestellt wird, immer
den Schutz der Schneidevorrichtung
montieren. Ein angemessenes Handling der
Heckenschere reduziert die Möglichkeit von
durch die Messer verursachten Verletzungen.
DE - 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht 24 li b

Inhaltsverzeichnis