CLASSIC-LINE
ECO-LINE
Anfeuern
Anfeuermodul
Brennholz
Bedienungsanleitung
1 Konvektionsluftklappe* ganz ÖFFNEN
*sofern an Ihrer Anlage vorhanden
→ Schieber herausziehen
2 Verbrennungsluftklappe* ganz ÖFFNEN
*sofern an Ihrer Anlage vorhanden
→ Schieber herausziehen
3 Verbrennungsluftschieber ganz ÖFFNEN
→ Schieber nach rechts schieben
4 Türe ÖFFNEN
5 Drossel-/ Rauchgasklappe* ganz ÖFFNEN
*sofern an Ihrer Anlage vorhanden
→ Drehgriff nach links oder rechts drehen
(Öffnungsrichtung beachten)
6 Brennholz und Anfeuermodul AUFSCHICHTEN
→ Das Brennholz in zulässiger Menge und dem
Feuerraum angepasst, aufstapeln.
→ Das Anfeuermodul, bestehend aus 4-6 trockenen
Scheitern Tannenholz und 1-2 Anzündhilfen, z.B.
wachsgetränkte Holzwolle, auf dem Brennholz-
stapel platzieren.
Die auf Seite 7 erwähnte maximale Holzaufgabe-
menge darf nicht überschritten werden!
7
Anzündhilfe mit Streichholz ANZÜNDEN
Ergänzende Informationen zum Thema „richtig
Anfeuern" finden Sie auf folgenden Internet-Seiten:
8 Türe ganz SCHLIESSEN
→ Sollte ein problemloses Anfeuern aufgrund
mangelndem Schornstein-/ Kaminzug nicht
möglich sein, so kann die Türe für 5 Minuten
ca. 2 cm offengehalten werden
9 Konvektionsluftgitter* ganz ÖFFNEN
*sofern an Ihrer Anlage vorhanden
→ Schieber nach oben oder unten schieben
(Öffnungsrichtung beachten)
www.ruegg-cheminee.com
www.holzenergie.ch
www.fairfeuern.ch
13