CLASSIC-LINE
ECO-LINE
Erste Inbetriebnahme
2.
1.
Etappe
12
Bedienungsanleitung
Entnehmen
Dokumente und Zubehörteile.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der ersten
Inbetriebnahme aufmerksam durch.
Wir bitten Sie, die dem Bedienungsset beiliegende
Garantiekarte vollständig auszufüllen und an die Firma
Rüegg zu schicken – Besten Dank!
nach
Das Feuer sollte in der ersten Betriebsstunde klein gehal-
ten werden. Danach darf die Holzaufgabemenge in unge-
fähr 3 Etappen gesteigert werden.
3.
Während den ersten Befeuerungen Ihrer Anlage können,
verursacht durch das Ausdampfen von Bindemitteln in der
Lackierung, unangenehme Gerüche auftreten.
Öffnen Sie sämtliche Fenster in der Umgebung Ihrer
Anlage.
Durch die unterschiedliche Ausdehnung der verwendeten
Materialien können im Gerätekörper während der Aufheiz-
und
Abkühlphasen
entstehen. Diese unter Umständen störenden Geräusche
werden durch verschiedene, zum Teil nicht beeinfluss-
bare, Faktoren bestimmt.
Die Mitarbeiter der Technikabteilung der Firma Rüegg AG
sind bestrebt, die Immissionen durch gezielte Mass-
nahmen auf ein Minimum zu reduzieren.
Sie
der
Feuerstelle
Die erste Inbetriebnahme der Anlage darf erst
nach Austrocknung der verwendeten Materia-
lien (Verkleidung, Verputz, etc.) erfolgen Beach-.
ten Sie dabei die Herstellerangaben der verar-
beiteten Produkte.
Die auf Seite 7 erwähnte maximale Holzaufgabe-
menge darf nicht überschritten werden!
„Knack-
alle
beigelegten
oder
Tickgeräusche"