1
3
Positionierung des Gelenkes
Einstellen der Ab- und Adduktion
5
Einstellen der Flex- und Extension
Deutsch
medi Hip one
2
Zweckbestimmung
Die medi Hip one ist eine funktionelle
Hüftorthese. Das Produkt ist ausschließ-
lich zur orthetischen Versorgung der
Hüfte bestimmt und nur für den Ge-
brauch bei intakter Haut oder sachge-
mäßer Wundversorgung einzusetzen.
Indikationen
• Zur konservativen Behandlung und bei
Luxation der Hüfte
• Traumatische Luxationen des Hüftge-
lenkes
4
• Hüftpfannenbruch
• Für den postoperativen Einsatz (z.B.
nach TEP)
• Lockerung der Hüftprothese
• Nach dem Einsatz einer Hüftgelenk-
prothese (TEP-Wechsel)
• Hüftkopfresektion
Kontraindikationen
Zur Zeit nicht bekannt
Anziehanleitung
Das Anlegen der Orthese bitte am ste-
henden Patienten vornehmen.
Öffnen Sie zunächst alle Gurte und stel-
len Sie das Gelenk auf den gewünschten
Bewegungsumfang ein (siehe auch Ein-
stellung des Gelenkes).
Schließen Sie zuerst den Beckengurt.
Um das Hüftteil an den individuellen
Umfang anzupassen, können Sie die
dorsale Einstellmöglichkeit über die vier
äußeren Schrauben (siehe „Einstellung
des Beckengurtes") sowie den ventralen
Gurt nutzen.
Positionieren Sie nun die Oberschenkel-
schale. Dabei beachten Sie bitte, dass die
Oberschenkelschale sich auf dem medi-
alen Femurkondylus abstützt und das
Gelenk ungefähr auf Höhe des Hüftdreh-
punkts liegt.
Schließen Sie die Gurte der Oberschen-
kelschale.
Stellen Sie nun den vom Arzt gewünsch-
ten Adduktions- bzw. Abduktionswinkel
ein (siehe „Einstellung der Ab- und Ad-
duktion") Abb. 3 zeigt eine korrekt ange-
legte Hip one. Abschließend überprüfen
Sie bitte, ob alle Schrauben festgezogen
sind. Dies sollte unbedingt in regelmä-
ßigen Abständen wiederholt werden.
Einstellen des Beckengurtes
Durch lösen der vier dorsalen Schrauben
kann man die Weite des Beckengurtes
innerhalb der Langlöcher verschieben.
Danach alle Schrauben wieder festzie-
hen.
Positionierung des Gelenkes
Lösen Sie die Schrauben der Gelenk-
schiene an Becken und Oberschenkel.
Jetzt können Sie das Gelenk in der der
Höhe verschieben. Nachdem Sie das
Gelenk richtig positioniert haben, ziehen
Sie die Schrauben wieder fest.
Einstellen der Ab- und Adduktion
Um die Ab- und Adduktion des Gelenkes
einzustellen müssen Sie die Verbin-
dungsschraube zwischen Gelenk und
Gelenkschiene des Oberschenkels lösen.
Jede Kerbe entspricht 10 °. Haben Sie die
gewünschte Position gefunden, ziehen
Sie die Schraube wieder fest.
Einstellen der Flex- und Extension
Zum Einstellen der Flex- bzw. Extension
müssen Sie zuerst die Schraube lösen
um den Deckel abnehmen zu können.
Jetzt können Sie die Stifte herausneh-
men und versetzen. Der Winkel zwi-
schen den Löchern beträgt 15°. Nach
dem Einstellen des gewünschten Bewe-
gungsumfangs den Deckel wieder auf-
setzten und festschrauben.
Instrucțiuni de întreținere
Resturile de detergent, creme sau
unguente pot provoca iritații ale pielii și
uzura materialului.
• Spălaţi de mână pernuțele/căptușeala,
de preferinţă cu detergent medi clean.
• Nu folosiţi înălbitor.
• Uscaţi în mod natural la aer.
• Nu-l călcați.
• Nu-l curățați chimic.
Instrucțiuni de depozitare
Păstrați orteza într-un loc uscat și ferit
de razele directe ale soarelui.
Compoziţia materialului
Cadrul este din aluminiu, curelele din
velur, capetele curelelor din poliester.
Pernuţele sunt alcătuite din spumă PU.
Garanția
Responsabilitatea producătorului se
anulează în cazul utilizării neconforme
cu destinaţia. Respectaţi pentru aceasta
indicaţiile de siguranţă corespunzătoare
precum şi indicaţiile din prezentele
Instrucţiuni de utilizare.
Eliminare deşeu
Eliminarea produsului se poate face în
regim de deșeu menajer.
Echipa medi
vă urează însănătoşire grabnică!
Română