Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch FAS-420-TM Bedienungsanleitung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAS-420-TM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ansaugrauchmelder
L
max
mit
Lmax
A
Ig
γ
ΔU
Um die Dichtigkeit des Gehäuses zu gewährleisten, ist für das vorhandene Kabel die
entsprechende Kabeldurchführung zu wählen:
Notstromberechnung
Die Nennkapazität wird gemäß folgender Formel berechnet:
Kn
IQ
n
t
Ig
Der in der Formel enthaltene Faktor 1,25 ist nur bei Überbrückungszeiten ≤24 h zu beachten.
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
A
.
.
γ
∆U
=
I
.
2
g
=
max. Leitungslänge in [m]
=
Aderquerschnitt in [mm²]
=
Gesamtstrom aller angeschlossenen Ansaugrauchmelder in [A]
=
Leitfähigkeit: Cu = 57 m/Ω mm²
=
Ladestrom der Akkus (innerhalb 24 h auf 80 % der Nennkapazität) in [A]
M25-Kabeldurchführung: ∅ 9‑14 mm
M20-Kabeldurchführung: ∅ 8‑12 mm
=
Nennkapazität der Notstromakkus in [Ah]
=
Ruhestrom eines Ansaugrauchmelders in [A]
=
Gesamtzahl aller an ein Netzteil angeschlossenen Ansaugrauchmelder
=
geforderte Überbrückungszeit in [h]
=
Gesamtstrom aller angeschlossenen Ansaugrauchmelder in [A]
Bedienungsanleitung
Projektierung | de
59
2018.05 | 5.0 | F.01U.088.878

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis