Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

K-Geräusche: Eine Fibel - SunTech 247 Benutzerhandbuch

Blutdruckmessgerät zur automatisierten und manuellen blutdruckmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K-Geräusche: Eine Fibel
Korotkoff-Geräusche, allgemein K-Geräusche genannt, sind diejenigen Geräusche, die im
Stethoskop zu hören sind, wenn man den Blutdruck mit einem Sphygmomanometer oder
einem aneroiden Gerät misst. Die nach dem russischen Arzt, der sie identifiziert hat,
benannten K-Geräusche sind in fünf Phasen unterteilt, wobei jede Phase durch eine eigene
Lautstärke und Tonqualität gekennzeichnet ist.
K-Geräusche sind durch das Stethoskop hörbar, während sich die Manschette entleert. Das
erste K-Geräusch, K-1, ist zu hören, wenn der Manschettendruck mit dem diastolischen
Druck übereinstimmt. K-1 ist ein scharfes, klopfendes Geräusch.
Die K-2-Phase ist durch ein zischendes Geräusch charakterisiert, das durch die
zirkulierenden Ströme im Blut verursacht wird, wenn der Blutfluss durch die Arterie
zunimmt.
In der K-3-Phase sind wieder klopfende Geräusche zu hören, ähnlich wie in Phase 1.
Ein abruptes Dämpfen der Geräusche identifiziert die vierte Phase.
Das Ende oder die fünfte Phase ist der Punkt, an dem keinerlei Geräusche mehr zu hören
sind.
Der systolische Blutdruck wird bei K-1 und der diastolische Blutdruck bei K-5 registriert.
K-4 oder K-5? Es wird darüber debattiert, ob K-4 oder K-5 als der
diastolische Blutdruck registriert werden sollte. In den meisten Fällen wird
K-5 bevorzugt. Sollte das Geräusch jedoch weiter bestehen, selbst wenn die
Manschette vollständig entleert ist, wird empfohlen, K-4 als den
diastolischen Blutdruck aufzuzeichnen.
Mehr Tipps wie diese sind in den aktuellen Richtlinien zur Behandlung von
Hypertonie der British Hypertension Society zu finden.
2
B Williams, NR Poulter, MJ Brown, M Davis, GT McInnes, JF Potter, PS Sever, S McG Thom, British
Hypertension Society Guidelines, Guidelines for management of hypertension: report of the fourth
working party of the British Hypertension Society 2004 – BHS IV, Journal of Human Hypertension,
2004 18, 139-185.
2
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis